Werbung

Nachricht vom 29.03.2016    

Oster-Stadionfest kam gut an

Es war ein schöner Tag – wenn man mal vom Wetter absieht. Das erste Oster-Stadionfest der SG 06 Betzdorf lockte witterungsbedingt nicht so viele Gäste an, wie man sich beim Betzdorfer Traditionsverein gewünscht hatte. Insbesondere die Jugendteams ließen sich nicht vom Wetter abhalten.

Sascha Mockenhaupt erfüllte gerne alle Fotowünsche, hier mit den Bambinis und der F-Jugend. Foto: Verein

Betzdorf. Zum ersten Oster-Stadionfest zählte man noch weit über 200 Gäste, die ein paar schöne Stunden meist im Clubheim der SG 06 verlebten. Dort lockten leckere selbst gebackene Kuchen, frisch gebrühter Kaffee und unterhaltsame Musik des Trios Dolice. Auf dem Spielfeld zeigte der Nachwuchs sein Können. Teilweise trotzen die jüngsten Spieler der SG sogar dem strömenden Regen und bewiesen, dass einen echten Fußballer auch das schlechteste Wetter nicht vom Spiel mit dem Ball abhält.

Sie freuten sich auch zusammen mit Sascha Mockenhaupt vom 1. FC Kaiserlautern aufs Foto gebannt zu werden. Mockenhaupt war sozusagen „back tot he roots“ gekommen und war gerne der Einladung „seiner SG“ gefolgt. Geduldig gab er den Fans Autogramme und ließ sich gerne mit ihnen fotografieren.

Noch ein Fotomotiv hatte die SG arrangiert, das gut ankam: Der Osterhase schlenderte durch die Reihen der Gäste, wünschte ihnen frohe Ostern und verteilte Süßigkeiten an die Kinder. Klar, dass viele Eltern das gerne im Bild festhalten wollten.



„Alles in allem haben wir unser Ziel erreicht“ meinte Hartmut Fischer, der Pressesprecher der SG. „Wir konnten viele Gäste begrüßen, die bisher noch nicht den Weg ins Stadion gefunden hatten. Bei schönem Wetter wären es sicher noch einige mehr geworden – aber ein Anfang wurde gemacht – und man kann nur am Ziel ankommen, nachdem man den ersten Schritt gemacht hat.“

Jetzt konzentriert man sich schon auf das nächste große Stadion-Fest: Das größte Jugend-Pfingstturniers Deutschlands findet vom 13. bis 16. Mai mit über 40 Mannschaften von mehr als 20 Vereinen statt.

Aber nachdem die Seniorenmannschaft der SG die ersten Punkte in der Rheinlandliga-Rückrunde eingesammelt hat, kann man sich natürlich auch auf besonders spannende Spiele im Eurogreen-Stadion freuen. Die Mannschaft scheint ihre Negativphase beendet zu haben und wird jetzt bei jedem Spiel alles geben – denn es geht ja auch bei jedem Spiel um alles.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


KVHS Altenkirchen bietet Tagesfahrten

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen widmet sich anlässlich der 200-Jahr Feier des Landkreises mit Tagesfahrten ...

Bank-Azubis pflanzten 1.000 Bäume

Direkt am Wanderweg entlang der Nister in Richtung Hachenburg, wo früher die Fischteiche des Klosters ...

WERKtage-Biennale im Kulturwerk Wissen startet am 2. Mai

Die zweite Auflage der "WERKtage - Biennale" führt internationale Gäste ins Kulturwerk Wissen. Die Programmmacher ...

Eine Technikwoche für Kinder mit der Uni Koblenz

Ein Kinder-Technik-Ferien-Camp zu Solarenergie und Mechanik wird in den Sommerferien vom 25. bis 29. ...

Gesamter Vorstand im Amt bestätigt

Der Männergesangverein "Liedertafel" 1874 hielt im Rahmen der jährlichen Mitgliederversammlung Rückschau ...

Anmeldefrist zum Kreisheimattag endet am 31. Mai

Im Rahmen des 200-jährigen Jubiläums des Kreises Altenkirchen findet der Kreisheimattag in Altenkirchen ...

Werbung