Werbung

Nachricht vom 30.03.2016    

Traditionelles Osterwecken der Bergkapelle

Das traditionelle Osterwecken der Bergkapelle "Vereinigung" Birken-Honigsessen fand auch in diesem Jahr statt. Da gibt es kein schlechtes Wetter nur falsche Kleidung, sagten sich die Musiker/innen und machten zugleich Werbung für ihr großes Konzert.

Am Ostermorgen im Einsatz. Foto: Verein

Birken-Honigsessen. Es ist schon eine alte Tradition, dass die Bergkapelle am Ostersonntag die Bürgerinnen und Bürger des Ortes mit musikalischen Osterwünschen begrüßt. Bereits um sechs Uhr morgens starteten dabei die Musikerinnen und Musiker am Glockenturm in Birken-Honigsessen, dann wurdem die umliegenden Gehöfte abgefahren, schließlich wurde durch den Ort gezogen und an markanten Stellen gespielt. Vor allem Osterchoräle, aber hier und da ertönte auch ein schmissiger Marsch durch den Ort.

Der Vormittag, der eine Pause nur bei einem gemeinsamen Frühstück bot, endete gegen halb eins. Abends traf sich das Orchester dann wieder beim Osterfeuer, um diese Feier musikalisch zu umrahmen.
Obwohl das Wetter in diesem Jahr nicht mitspielte, sahen die Musikerinnen und Musiker keinen Grund, diese Tradition ins "Wasser fallen zu lassen", man zog einfach entsprechende Kleidung an. Natürlich nutzte das Orchester den Anlass auch, um Werbung zu machen für das anstehende große Konzert mit besonderen Gästen am 16. April im Kulturwerk Wissen. Hierfür sind noch Karten zu haben bei allen Aktiven.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Weitere Artikel


Robotik-Kurs wird wiederholt

Der Robotik-Kurs mit dem Lego Mindstorms NXT-System in Mehren stieß auf so eine positive Resonanz, dass ...

800 Jahre Kirchdorf Horhausen fest im Blick

Eine Heilige Messe mit Krankensalbung stand im Mittelpunkt des jüngsten Treffens der Horhausener Seniorenakademie. ...

Hasselbach wird vom Ausbau der B 8 profitieren

Hasselbach und seine gefährlichen Kurven im Verlauf der Bundesstraße 8 prägen schon immer die Schlagzeilen. ...

WERKtage-Biennale im Kulturwerk Wissen startet am 2. Mai

Die zweite Auflage der "WERKtage - Biennale" führt internationale Gäste ins Kulturwerk Wissen. Die Programmmacher ...

Bank-Azubis pflanzten 1.000 Bäume

Direkt am Wanderweg entlang der Nister in Richtung Hachenburg, wo früher die Fischteiche des Klosters ...

KVHS Altenkirchen bietet Tagesfahrten

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen widmet sich anlässlich der 200-Jahr Feier des Landkreises mit Tagesfahrten ...

Werbung