Werbung

Nachricht vom 30.03.2016    

Robotik-Kurs wird wiederholt

Der Robotik-Kurs mit dem Lego Mindstorms NXT-System in Mehren stieß auf so eine positive Resonanz, dass dieser Kurs jetzt im Mai wiederholt wird. Die Ortsgemeinde Mehren und die Kreisjugendpflege benötigen dazu die Anmeldungen.

Roboter zum Leben erwecken machte viel Spaß. Foto: KV

Mehren. In einem zweitägigen Kurs, angeboten von der Kreisjugendpflege Altenkirchen in Kooperation mit der Ortsgemeinde Mehren, wurden kleine Roboter von Kindern und Jugendlichen zum „Leben“ erweckt.

Am Anfang stand die Vermittlung der Theorie durch die Projektleiterin auf dem Programm. Daraufhin stiegen die Kursteilnehmer/innen direkt in die Praxis ein und konstruierten und gestalteten „ihren“ eigenen Roboter mit Hilfe einer Bauanleitung selbst. Nach der Einführung in die Steuerung und in die Programmierung am Laptop startete die Gruppe am zweiten Kurstag mit der praktischen Umsetzung der Programmiersoftware. Schnell lernten die jungen Erfinder ihren Roboter mit dem Lego Mindstorms NXT-System am Laptop zu programmieren, sodass der Roboter auch mehrere Aufgaben gleichzeitig ausführte. Die Roboter lernten zu tanzen, schlichen sich wie eine Katze durch das Gras oder konnten wie ein Auto rückwärts einparken. Die Kinder waren an beiden Veranstaltungstagen mit viel Interesse und Spaß dabei!
Da die Nachfrage am „Robotik“ Kurs so groß war, wird am 20. und 21. Mai ein weiterer Kurs in Mehren stattfinden. Anmeldung bei der Kreisverwaltung Altenkirchen, Anna Beck, Tel. 02681/812513, E-Mail: anmeldung.jugendarbeit@kreis-ak.de.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Vorfreude auf den 14. Föschber Weihnachtsmarkt

Der 14. Föschber Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom verspricht auch in diesem Jahr ein stimmungsvolles ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Advent in Windeck: Märchen aus aller Welt im kabelmetal erleben

Am 1. Advent lädt KIWi-lit zu einer besonderen Veranstaltung ins Bürger- und Kulturzentrum kabelmetal ...

Weitere Artikel


800 Jahre Kirchdorf Horhausen fest im Blick

Eine Heilige Messe mit Krankensalbung stand im Mittelpunkt des jüngsten Treffens der Horhausener Seniorenakademie. ...

Hasselbach wird vom Ausbau der B 8 profitieren

Hasselbach und seine gefährlichen Kurven im Verlauf der Bundesstraße 8 prägen schon immer die Schlagzeilen. ...

Leiter der Aufnahmeeinrichtung Stegskopf verabschiedet

Mit atemberaubender Geschwindigkeit wurden Fakten geschaffen: Bei der Einrichtung der Aufnahmeeinrichtung ...

Traditionelles Osterwecken der Bergkapelle

Das traditionelle Osterwecken der Bergkapelle "Vereinigung" Birken-Honigsessen fand auch in diesem Jahr ...

WERKtage-Biennale im Kulturwerk Wissen startet am 2. Mai

Die zweite Auflage der "WERKtage - Biennale" führt internationale Gäste ins Kulturwerk Wissen. Die Programmmacher ...

Bank-Azubis pflanzten 1.000 Bäume

Direkt am Wanderweg entlang der Nister in Richtung Hachenburg, wo früher die Fischteiche des Klosters ...

Werbung