Werbung

Nachricht vom 31.03.2016    

Kein Aprilscherz - "Mocki" wird 25 Jahre

25 Jahre Firmengeschichte darauf kann Bernd Mockenhaupt zurückblicken. Das Firmenjubiläum des Unternehmens zeigt deutlich den Wandel des einst klassischen Elektrohandwerks hin zu einem modernen Meisterbetrieb mit den heute erforderlichen Dienstleistungen und dem Service für Privatkunden und Unternehmen.

Bernd Mockenhaupt kann auf 25 Jahre Firmengeschichte zurückblicken. Fotos: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. Die Firma Elektrotechnik Mockenhaupt feiert am 1. April Geburtstag und kann auf eine 25-jährige Firmengeschichte zurückblicken. Bernd Mockenhaupt, den jeder im Wisserland als „Mocki“ kennt, gründete 1991 seinen Meisterbetrieb in Fensdorf. 1990 hatte der Firmeninhaber seine Meisterprüfung mit Erfolg abgelegt und konnte so die selbständige Tätigkeit mit der Eintragung in die Handwerksrolle im Elektrohandwerk beginnen. Das Unternehmen entwickelte sich sehr dynamisch und knapp 10 Jahre später konnte die Handwerksrolle um eine weitere Eintragung im Heizungsbauerhandwerk mit Schwerpunkt Heizungstechnik, Service und Wartung erweitert werden.

Der Umzug in die Alsenstraße nach Wissen folgte 1994.

Den neuen technischen Herausforderungen im Elektrohandwerk stellte sich das Unternehmen und baute sowohl für die Privatkundschaft aber auch für Betriebe und Unternehmen der Region Wissen die Leistungen aus. Rund 23 Jahre ist Mitarbeiter Ralf Wagner im Betrieb. In den 25 Jahren wurden auch mehrere junge Leute im Elektrohandwerk ausgebildet.



Spezialgebiete, wie etwa die Inbetriebnahme technischer Anlagen (Schweißtechnik) gehören heute zu den Leistungen des Betriebes. Ebenso die Energie-Einsparungen für Betriebe, Planungen und Umsetzung, aber auch die moderne Sicherheitstechnik ist ein weiteres Fachgebiet. Selbstverständlich gehört die allgemeine Haustechnik und Dienstleistung auch zu den Leistungen der Firma Mockenhaupt.

„Allen Kunden, die uns in all den Jahren die Treue gehalten haben, möchten wir einen herzlichen Dank aussprechen“, sagte Bernd Mockenhaupt. (hws)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Rox Klimatechnik stärkt Standort Weitefeld durch Rückkauf

Die Rox Klimatechnik GmbH hat das zuvor gemietete Betriebsgelände in Weitefeld zurückgekauft. Dies markiert ...

Neues Dorfbüro in Hamm (Sieg): Ein Co-Working Space entsteht

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) tut sich etwas: Der zukunftsraiff.-Verein plant die Eröffnung eines ...

Ladenchecks beleben Innenstädte in Rheinland-Pfalz

Die Industrie- und Handelskammern von Rheinland-Pfalz setzen zusammen mit dem Ministerium für Wirtschaft, ...

Einblick in die DRK-Tagespflege Horhausen: SPD erkundet modernes Pflegekonzept

Mitglieder der SPD-Fraktionen aus Altenkirchen-Flammersfeld und Horhausen besuchten die DRK-Tagespflege ...

Feierlicher Abschluss für IHK-Absolventen in Altenkirchen

Anfang Juli wurden im KulturWerk in Wissen die Absolventen der Sommerprüfung 2025 aus dem Landkreis Altenkirchen ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Weitere Artikel


Haltepunkt Brachbach wird barrierefrei ausgebaut

„Der DB-Haltepunkt Brachbach wird definitiv barrierefrei ausgebaut und zwar 2018“, teilt der heimische ...

Paukenschlag in Mainz: Kreise AK und NR zusammenlegen

Die beiden Landkreise Altenkirchen und Neuwied wurden am 14. Mai 1816 per Dekret der königlichen Regierung ...

LKW-Unfall auf der B 8 mit hohem Sachschaden

Ein Verkehrsunfall auf der B 8 bei Buchholz mit einem LKW plus Anhänger (Gliederzug) führte am Donnerstag, ...

Auch 2016 wieder NABU-Hochbeete für Kitas

Landesweites Kinder-Gartenpaten-Projekt ist mit Workshop gestartet. Zehn Kitas in der Region Rhein-Westerwald ...

Das Frühjahr kommt - die Wildunfallgefahr steigt

Endlich wird es wärmer! Aber mit den steigenden Temperaturen wächst auch die Zahl der Wildunfälle in ...

Regionalforum „Energiewende und Klimaschutz im Westerwald“

Das Regionalbüro Westerwald der Energieagentur Rheinland-Pfalz lädt zum Regionalforum 2016 „Energiewende ...

Werbung