Werbung

Nachricht vom 01.04.2016    

Kleidersammlung für Bedürftige

Die Deutsche Kleiderstiftung und mehrere evangelische Kirchengemeinden der Region führen am Samstag, 9. April eine Kleidersammlung durch. Gesammelt werden gut erhaltene Kleidung, Schuhe und Textilien.

Region. Mehrere evangelische Gemeinden und die Deutsche Kleiderstiftung führen wieder eine Kleidersammlung durch. Die Sammlung ist für überörtliche Aufgaben und Projekte der Stiftung innerhalb Deutschlands aber auch für die mehrmals jährlich startenden Hilfsgütertransporte nach Osteuropa bestimmt.

Benötigt werden gut erhaltene, saubere Bekleidung für alle Altersgruppen, Schuhe und Heimtextilien wie Bettwäsche, Handtücher. Gesammelt wird am Samstag, 9. April in folgenden Orten:
Friedewald: Evangelische Kirche, Schloßstraße 7
Weitefeld: Evangelisch-methodistische Kirche, Bahnhofstraße 8
Weitefeld: Martin-Luther-Kirche, Martin-Luther-Str. 1
Nisterberg: Kapelle, Kirchweg



Unter dem Leitwort „für Wärme und Würde“ wird ausgedrückt, wie die Stiftung ihre Hilfe versteht. Nicht nur wärmende sondern auch gut erhaltene Kleidung ist ein Grundbedürfnis der Menschen. Die Kleiderstiftung möchte mit der gespendeten Kleidung dazu beitragen, dass auch einkommensschwache Menschen ihre Würde wahren können.
Die Sammlungen werden nach den Standards des Dachverbands "FairWertung" durchgeführt. FairWertung engagiert sich für mehr Transparenz und Verantwortlichkeit beim Sammeln und Verwerten von gebrauchter Kleidung.
Weitere Fragen beantwortet gerne die Deutsche Kleiderstiftung unter Tel. 05351-523540 oder im Internet unter www.kleiderstiftung.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


Internationales Akkordeon Festival

Am Donnerstag, 7. April, beginnt um 20 Uhr die Akkordeonale 2016 in der Stadthalle Altenkirchen. Dem ...

Zusammenlegung der Kreise AK und NR nur ein Aprilscherz

Mit der Idee die Kreise Altenkirchen und Neuwied zusammenlegen zu lassen, haben die Kuriere ganz unterschiedliche ...

Zusammenprall mit LKW: 75-Jähriger schwer verletzt

Ein 75-jähriger Autofahrer wurde beim Zusammenprall mit einem LKW am Freitag, 1. April in Kirchen-Freusburg ...

Paukenschlag in Mainz: Kreise AK und NR zusammenlegen

Die beiden Landkreise Altenkirchen und Neuwied wurden am 14. Mai 1816 per Dekret der königlichen Regierung ...

Kein Aprilscherz - "Mocki" wird 25 Jahre

25 Jahre Firmengeschichte darauf kann Bernd Mockenhaupt zurückblicken. Das Firmenjubiläum des Unternehmens ...

Auch 2016 wieder NABU-Hochbeete für Kitas

Landesweites Kinder-Gartenpaten-Projekt ist mit Workshop gestartet. Zehn Kitas in der Region Rhein-Westerwald ...

Werbung