Werbung

Nachricht vom 01.04.2016    

Kreismusikschule lädt ein

Offene Musikschul-Türen laden am Samstag, 16. April zum Ausprobieren der ganz unterschiedlichen Instrumente ein. Der Infotag rund um die Instrumente bei der Kreismusikschule findet in Altenkirchen, Betzdorf-Kirchen und Wissen statt.

So wie hier Klavierlehrer Jurek Kaczmarczyk im Unterricht mit seinem Schüler, stehen viele Lehrkräfte der Kreismusikschule beim Infotag am Samstag, 16. April in Altenkirchen, Betzdorf-Kirchen und Wissen bereit, um viele Fragen zum Wunschinstrument zu beantworten. Foto: KMS

Kreisgebiet. Zum Infotag öffnen sich am Samstag, 16. April wieder die Türen der Kreismusikschule an den Standorten Altenkirchen, Betzdorf-Kirchen und Wissen. Große und kleine Musiker, oder die, die es werden wollen, können alle Instrumente ausprobieren. Vielleicht den großen Kontrabass testen? In die Trompete blasen oder einmal nach Herzenslust auf dem Schlagzeug drauf los trommeln? Wie auch immer, für jeden wird am Samstag, 16. April, etwas dabei sein.

Die Lehrkräfte der Kreismusikschule sind vor Ort, um im persönlichen Gespräch alle Fragen rund ums Instrument und den Unterricht zu beantworten: für welches Instrument entscheide ich mich, welches ist das richtige für mich? Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen und gibt es Leihinstrumente? Wer unterrichtet mein Kind? Der Schnuppertag ist für Kinder und Jugendliche, die nach den Sommerferien neu mit einem Instrument starten wollen, eine tolle Sache. Aber auch für alle, die sich über die Arbeit der Kreismusikschule informieren wollen, ist der Tag eine gute Gelegenheit. Die Musikschule freut sich auf viele experimentierfreudige große und kleine Besucher.



Der Infotag am Samstag, 16. April 2016 findet statt in
Wissen:
10-12 Uhr, Kreismusikschule in der Wilhelm-Busch Schule/Förderschule, Böhmerstraße

Betzdorf-Kirchen:
10-12 Uhr, Kreismusikschule „Auf dem Molzberg“, ehem. IHK Gebäude, Auf dem Molzberg 2

Altenkirchen:
14.30 – 17 Uhr, Hauptstelle der Kreismusikschule, Hochstraße 3

Weitere Informationen geben die Mitarbeiterinnen im Büro der Musikschule gerne, Telefon 02681- 81 22 83, oder im Internet unter www.kreismusikschuleAK.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


VHS-Theatergemeinde Betzdorf beendet Saison

"Schick mir keine Blumen" - mit der Komödie von Norman Barasch und Carroll Moore in der Besetzung mit ...

„Paragrafen-Lotsen“ für Beschäftigte im Kreis Altenkirchen

Die Rechtsexperten der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Koblenz-Bad Kreuznach waren ...

Internationales Akkordeon Festival

Am Donnerstag, 7. April, beginnt um 20 Uhr die Akkordeonale 2016 in der Stadthalle Altenkirchen. Dem ...

Kleidersammlung für Bedürftige

Die Deutsche Kleiderstiftung und mehrere evangelische Kirchengemeinden der Region führen am Samstag, ...

LKW-Unfall auf der B 8 mit hohem Sachschaden

Ein Verkehrsunfall auf der B 8 bei Buchholz mit einem LKW plus Anhänger (Gliederzug) führte am Donnerstag, ...

Paukenschlag in Mainz: Kreise AK und NR zusammenlegen

Die beiden Landkreise Altenkirchen und Neuwied wurden am 14. Mai 1816 per Dekret der königlichen Regierung ...

Werbung