Werbung

Nachricht vom 01.04.2016    

„Paragrafen-Lotsen“ für Beschäftigte im Kreis Altenkirchen

Die Rechtsexperten der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Koblenz-Bad Kreuznach waren im letzten Jahr 3.350 Mal gefragt und konnten helfen. Nicht oder zu spät gezahlte Löhne, Verweigerung von Sonderzahlungen waren nur ein Thema für die Rechtsberater.

Für Gewerkschaftsmitglieder ist eine Rechtsberatung kostenlos. Foto: IG BAU

Kreisgebiet. Wenn ein offenes Wort nicht reicht: Bei rechtlichen Problemen rund um den Job war die Rechtsberatung der IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) für Beschäftigte aus dem Kreis Altenkirchen im vergangenen Jahr eine wichtige Adresse. Im Bezirksverband Koblenz-Bad Kreuznach waren die „Paragrafen-Lotsen“ der IG BAU in insgesamt 3.350 Fällen aktiv.

„Vom geprellten Urlaubsgeld bis zur Verletzung des Kündigungsschutzes hatten die Juristen alle Hände voll zu tun“, berichtet Walter Schneider. Auch zu spät oder gar nicht gezahlte Löhne seien 2015 häufig Thema gewesen, so der IG BAU-Bezirksvorsitzende. Außerdem hätten viele Chefs den Beschäftigten Sonderzahlungen wie das Weihnachtsgeld oder Feiertagszuschläge vorenthalten.

Besonders die Gebäudereinigung sei häufig von Streitigkeiten betroffen: „Hier setzen viele Arbeitgeber auf das "Turbo-Putzen". Sie muten den Reinigungskräften immer größere Flächen zu, die sie in der gleichen Zeit schaffen müssen. Aus Angst, ihren Job zu verlieren, sind viele Gebäudereiniger dann gezwungen, ein paar Stunden dranzuhängen – und zwar ohne Lohnausgleich“, so Schneider.



Der Gewerkschafter geht davon aus, dass es auch in diesem Jahr wieder zu vielen Klagen aus der Branche kommt. Denn etliche Reinigungsfirmen versuchten, gestiegene Löhne durch höhere Arbeitsbelastung wieder hereinzuholen.

Die IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach rät den Beschäftigten im Kreis Altenkirchen, sich nicht einschüchtern zu lassen und sich an den Rechtsschutz zu wenden. Anspruch darauf haben alle Gewerkschaftsmitglieder. Walter Schneider: „Ob auf dem Bau, im Maler- und Lackiererhandwerk, im Gartenbau oder in der Floristik – wer um sein Recht gebracht wird, der sollte sich Hilfe bei Experten holen.“

Termine für die Rechtsberatung können vereinbart werden in den IG BAU-Büros in Koblenz (Telefon: 02 61 – 3 25 63) und Bad Kreuznach (Telefon: 06 71– 3 37 23).



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Internationales Akkordeon Festival

Am Donnerstag, 7. April, beginnt um 20 Uhr die Akkordeonale 2016 in der Stadthalle Altenkirchen. Dem ...

Katzwinkel-Elkhausen pflanzte Obstbäume

Mittendrin waren die Kinder der Kindertagesstätte Löwenzahn Katzwinkel, als die Obstbäume gepflanzt wurden. ...

Zusammenlegung der Kreise AK und NR nur ein Aprilscherz

Mit der Idee die Kreise Altenkirchen und Neuwied zusammenlegen zu lassen, haben die Kuriere ganz unterschiedliche ...

VHS-Theatergemeinde Betzdorf beendet Saison

"Schick mir keine Blumen" - mit der Komödie von Norman Barasch und Carroll Moore in der Besetzung mit ...

Kreismusikschule lädt ein

Offene Musikschul-Türen laden am Samstag, 16. April zum Ausprobieren der ganz unterschiedlichen Instrumente ...

Kleidersammlung für Bedürftige

Die Deutsche Kleiderstiftung und mehrere evangelische Kirchengemeinden der Region führen am Samstag, ...

Werbung