Werbung

Region |


Nachricht vom 03.02.2009    

Online-Stimmen für "Wirbelwind"

Beim Städte-Wettbewerb "Mission Olympic" nimmt auch die Stadt Kirchen teil. Bei der Online-Abstimmung ist zurzeit der Kindergarten "Wirbelwind" in Freusburg am Start und liegt ganz vorne.

Freusburg. Die Stadt Kirchen nimmt, wie berichtet, seit letztem Jahr erstmals an dem bundesweiten Städtewettbewerb "Mission Olympic" teil. Nachdem es im Monat Oktober 2008 der Aktiv- und Sinnesgarten des Evangelischen Altenzentrums bereits auf den 1. Platz bei der Online-Abstimmung schaffte und mit 500 Euro belohnt wurde, ist nun erneut eine Kirchener Initiative am Start. Der Kindergarten "Wirbelwind" aus Freusburg unter der Leitung von Kerstin Bäcker ist mit ihren "Rennmäusen" bei der Abstimmung derzeit sehr gut im Rennen. Im Rahmen der Vorschularbeit entstand im Kindergarten Freusburg in 2008 die Idee zu einem Lauftreff für Kinder – und das sportliche Projekt "die Rennmäuse" war geboren. Diese Laufgruppe basiert auf dem Wunsch der Kinder, Eltern und Erzieher nach mehr sportlicher Betätigung. Dafür gibt es gemeinsame Laufeinheiten, die durch ein spezielles Muskel- und Ausdauertraining unterstützt werden. Abgerundet wird das ganze durch eine verbesserte gesunde Ernährung im Kindergarten. "Die Rennmäuse sind ein einzigartiger Lauftreff im Kindergarten", freut sich Leiterin Kerstin Bäcker, die sich wünscht, dass es ihre Kleinen beim Online-Voten ganz nach oben schaffen, wo sie sogar augenblicklich stehen. Wer den Kindergarten Freusburg mit seinen Stimmen unterstützen will, kann dies auf der Internet-Seite unter www.mission-olympic.de tun.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Auszubildende übernehmen Verantwortung: Neuer Schüler-Wohnbereich im Haus Mutter Teresa

Im Haus Mutter Teresa in Niederfischbach hat ein innovatives Ausbildungsprojekt begonnen, das Auszubildenden ...

Asphaltarbeiten zwischen Puderbach und Seifen: Halbseitige Sperrung auf der L 267

In der ersten Novemberhälfte 2025 wird die L 267 zwischen Puderbach und Seifen erneuert. Die Arbeiten ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Landesförderung für Hamm (Sieg): 999.000 Euro für Ortskern

Die Ortsgemeinde Hamm (Sieg) erhält eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 999.000 Euro. Diese Mittel ...

Bäume für die Zukunft: Westerwald Bank und Azubis pflanzen 1.400 Setzlinge

Seit 15 Jahren setzt sich die Westerwald Bank gemeinsam mit ihren Auszubildenden für die Aufforstung ...

Weitere Artikel


Alle sind stolz auf Wissener Helden

Drei aus der Türkei stammende Wissener haben bei dem verheerenden Hausbrand am 9. Januar in der Ziegelstraße ...

Doch noch Landesmeister geworden

Die D-Faustballjungend hat ed doch noch geschafft. Am letzten Spieltag in Diez zog mach mit den Konkurrenten ...

Künstler und kritischer Geist

Werke des türkischen Karikaturisten Turhan-Selcuk sind vonm 12. bis 25. Februar im Kulturhaus in Hamm ...

Kreisausschuss vergab Dacharbeiten

Die Aufbauarbeiten an den im August 2008 abgebrannten Gebäudeteilen des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums ...

Westerwaldverein wanderte

Auf dem Westerwaldsteig wanderte der Westerwaldverein Fluterschen. Fast 60 Wanderfreunde hatten sich ...

Führungswechsel bei "Concordia"

Einen reibungslosen Führungswechsel gab es während der Jahresversammlung des Frauenchores "Concordia" ...

Werbung