Werbung

Nachricht vom 03.04.2016    

800 Jahre Horhausen - Vorbereitungstreffen am 20. April

Im Jahr 1217 wurde das Kirchdorf Horhausen erstmals urkundlich erwähnt. Nun steht das 800jährige Jubiläum im nächsten Jahr an. Die Vorbereitungen der Ortsgemeinde und des Heimat- und Verkehrsvereins laufen bereits, ein Informationsabend findet am Mittwoch, 20. April, 19 Uhr für alle Interessierten statt. Ideen und Anregungen für das Jubiläumsjahr werden gerne angenommen.

Horhausen im Frühling. Foto: Heimat- und Verkehrsverein

Horhausen. Die Ortsgemeinde Horhausen sowie der Heimat- und Verkehrsverein Horhausen möchten gerne gemeinsam mit allen Vereinen/Einrichtungen/Kirchengemeinden/Institutionen und der Bevölkerung im Kirchspiel Horhausen die 800. Wiederkehr der ersten urkundlichen Erwähnung Horhausens (1217) im kommenden Jahr feiern.

So soll das Jubiläumsjahr 2017 ganz im Zeichen des großen runden Geburtstages des Kirchspieldorfes stehen und es sollen sich möglichst alle Traditionsfeste/Veranstaltungen in Horhausen im Motto „800 Jahre Kirchspieldorf Horhausen“ widerspiegeln. Ortsgemeinde sowie Heimat- und Verkehrsverein laden Vereinsvorstände und alle interessierten Bürgerinnen und Bürger recht herzlich zu einem Informationsgespräch am Mittwoch, 20. April um 19 Uhr, im Kaplan-Dasbach-Haus, ein.

Ortsbürgermeister Thomas Schmidt sowie Verkehrsvereins-Vorsitzender Rolf Schmidt-Markoski möchten die bereits bestehenden Ideen mit den Teilnehmern erörtern, ergänzen und neue Ideen/Vorschläge/Anregungen gerne aufnehmen. Es ist auch die Bitte an die Vereine, das Thema: „800 Jahr Kirchdorf Horhausen“ bei den Veranstaltungen im Rahmen der jeweiligen Möglichkeiten aufzugreifen oder einzubinden. Es soll hierzu auch frühzeitig ein gemeinsamer Veranstaltungskalender erstellt und bereits zum Oktobermarkt diesen Jahres verteilt werden.



Unabhängig davon hat der Heimat- und Verkehrsverein Horhausen die Erstellung eines circa
halbstündigen Films: „800 Jahre Kirchdorf Horhausen“ - eine Zeitreise – in Auftrag gegeben. Auch diese DVD soll zum diesjährigen Oktobermarkt vorliegen und zum Selbstkostenpreis zum Kauf angeboten werden. In dem Film wird nicht der geschichtliche Teil der Schwerpunkt sein, sondern vielmehr ein Portrait des Kirchspiels, insbesondere der Gemeinde Horhausen, wie es sich heute mit seinen Vereinen, Einrichtungen usw. darstellt. An dem Infoabend wird der Filmemacher, Georg Divossen aus St. Augustin auch im KDH an dem Abend Aufnahmen machen, um so später den Nachkommen auch die Festvorbereitungen zu dokumentieren. Ansprechpartner für den Film ist Rolf Schmidt-Markoski (Tel: 02687/929507).


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Klimaretter gesucht - Jeder kann etwas tun

Der Weltladen Betzdorf engagiert sich auch weiterhin für ein Aufforstungsprojekt in Haiti. Das Projekt ...

Verkehrsunfall in Altenkirchen: Zwei schwerverletzte Frauen

Am Freitag, 1. April kam es zu einem Verkehrsunfall in Altenkirchen bei dem eine 50-jährige Frau und ...

Land-Motorsport mit VLN-Auftakt zufrieden

Beim Renndebüt mit dem neuen Montaplast Audi R8 LMS, genannt Linda Lou, in der VLN-Langstreckenmeisterschaft ...

Generationenwechsel auf Hof Hagdorn mit neuen Ideen

Claudia und Maik Euteneuer treten die Nachfolge auf Hof Hagdorn an, speziell im Bereich Lernort Bauernhof, ...

Wildkatzen schützen

Scheinbar verlassene Wildkätzchen im Wald lassen, meist ist die Mutter in der Nähe. Nur junge Wildkatzen, ...

Griechische Küche kennengelernt

Die Landfrauen Gebhardshain hatten zu einem Kochkurs "Griechische Küche" eingeladen. Unter Anleitung ...

Werbung