Werbung

Nachricht vom 04.02.2009    

Doch noch Landesmeister geworden

Die D-Faustballjungend hat ed doch noch geschafft. Am letzten Spieltag in Diez zog mach mit den Konkurrenten gliech und wurde gemeinsam mit ihnen zum Landesmeister gekürt.

d-jugend fausblall kirchen

Kirchen/Diez. Am letzten Spieltag konnten sich die D-Jugendfaustballer des VfL Kirchen im allerletzten Spiel doch noch den Landesmeistertitel sichern. In Diezsahen die zahlreich mitgereisten Zuschauer aus Kirchen packende Spiele und eine Aufholjagd besonderer Art. Im ersten Spiel musste Kirchen II (Selina Pees, Anna Rommersbach, Anna Jendrek, Pia Thiel, Elisa Oldemeier, Irina Latsch, Lilly Schuh und Robin Schuh) gegen Rot-Weiß Koblenz antreten. Mit 11:4 und 11:5 wurde dieses Spiel klar gewonnen. Im nächsten Spiel ging es schon um die Punkte gegen den TV Weisel. Kirchen I (Anton Schröter, Luca Nolden, Florian Brauer, Robin Pfeifer, Nils Imhäuser, Lukas Halbe, Jan Brendebach, Jonas Weber und Jonas Oldemeier) mussten punkten, um überhaupt noch eine Chance auf den Titel zu haben. Zielstrebig und taktisch gut eingestellt konnte Kirchen ein ums andere mal punkten und das wichtige Spiel mit 11:9 und 11:8 in zwei Sätzen gewinnen. Kirchen II konnte gegen DJK Selbach in zwei Sätzen mit 11:5 und 11:8 gewinnen.
Gegen den Mitkonkurrenten und Gastgeber aus Wasenbach konnte Kirchen I im Anschluss mit 11:7 und 11:7 gewinnen – und machte somit weiteren Boden im Kampf um den Landesmeistertitel gut.
Kirchen II war nun gegen den TV Weisel darauf aus, Weisel wichtige Punkte abzunehmen. In drei packenden Sätzen wurde Weisel niedergerungen und das Spiel mit 2:1 Sätzen gewonnen (14:15, 11:8 und 11:7).
Im letzten Kirchener Spiel musste Kirchen I gegen den Nachbarn aus Selbach antreten. In drei Sätzen musste Kirchen hier hart arbeiten, um zum Sieg zu gelangen. 11:3, 13:15 und 11:7 endete hier das Spiel. Somit zog Kirchen I gleich mit Weisel und Wasenbach (18:6 Punkte), die vor dem Spieltag noch vor Kirchen gestanden hatten. Da in der D-Jugendklasse keine weiterführenden Meisterschaften ausgetragen werden, wurde die Meisterschaft nicht nochmals in Entscheidungsspielen ausgetragen. Stattdessen wurden mit Wasenbach, Weisel und Kirchen I gleich drei Mannschaften zum Landesmeister gekürt – damit wurden die jungen Spieler aller Vereine zu Recht für ihre guten Leistungen geehrt.
In der Abschlusstabelle landete Kirchen II direkt hinter dem Führungstrio (16:8 Punkte).
xxx
Foto: Landesmeister wurde die Kirchener D-Faustballjugend.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Zukunftsträchtiges Marktsegment

Den Einstieg in die energetische Gebäudesanierung eröffnen Handwerkern HwK-Schulungen. Die Suche nach ...

Künstler und kritischer Geist

Werke des türkischen Karikaturisten Turhan-Selcuk sind vonm 12. bis 25. Februar im Kulturhaus in Hamm ...

Karnevalisten in der Kirche

Einen Karnevalsgottesdienst gab es in der Malberger Kirche. Zahlreiche Mitglieder der KG, darunter Prinzessin ...

Alle sind stolz auf Wissener Helden

Drei aus der Türkei stammende Wissener haben bei dem verheerenden Hausbrand am 9. Januar in der Ziegelstraße ...

Online-Stimmen für "Wirbelwind"

Beim Städte-Wettbewerb "Mission Olympic" nimmt auch die Stadt Kirchen teil. Bei der Online-Abstimmung ...

Spielplätze werden überprüft

Gründlich unter die Lupe genommen werden derzeit die Kinderspielplätze im Bereich der Verbandsgemeinde ...

Werbung