Werbung

Nachricht vom 04.04.2016    

Museum Koenig zeigt "Tentures des Indes"

Am Freitag, 8. April erhält die Region Sieg und Westerwald, (frühere Nassau) im Museum Koenig in Bonn einen großen Auftritt: Gezeigt wird eine farbenfrohe Palette der prächtigen Gobelins, die unter Moritz von Nassau-Siegen in "Holländisch-Brasilien" entstanden und heute weithin zerstreut sind.

Foto: privat

Region/Bonn. Als Mitarbeiter des Projektes, Mitglied des Heimatvereins Altenkirchen und Westerwald-Kenner macht Dr. Hermann Josef Roth auf die Veranstaltung aufmerksam, deren Hintergrund nicht gerade alltäglich ist. Seit längerem beschäftigt sich eine Gruppe von Wissenschaftlern unter dem Titel "Tentures des Indes" mit einem Teil des kulturellen Vermächtnisses aus der Statthalterschaft des Fürsten Johann Moritz von Nassau-Siegen in Pernambuco (Brasilien, 1637-1644). Aus dieser Zeit stammen großartige Gobelins, auf denen höchst kunstfertig Szenen mit Pflanzen, Tieren und Menschen tropischer Gefilde dargestellt sind.

Der renommierte Deutsche Kunstverlag in München hat diese exotische Welt nun in einem hochwertigen Prachtband der Öffentlichkeit erschlossen. Fachleute beschreiben in einzelnen Kapiteln die kunstgeschichtlichen, botanischen und zoologischen Details und machen die historischen und ökonomischen Hintergründe ihrer Entstehung deutlich.



Im Museum Koenig zu Bonn möchten die Herausgeber und Autoren am Freitag, 8. April, um 19 Uhr in Wort und Bild zu dieser faszinierenden Welt hinführen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Weitere Artikel


Sieganrainer streben mehr Zusammenarbeit an

Nicht erst seit dem Bestreben einen Siegtalradweg entlang des Flusses, der prägend für die gesamte Region ...

Elf neue Einsatzkräfte für die Feuerwehren in der VG Kirchen

Zur Jahresdienstbesprechung der Verbandsgemeindefeuerwehr Kirchen (Sieg) begrüßte der erste Beigeordnete ...

Zu Fuß oder mit dem Rad auf „toten Winkel“ achten

Häufig kommt es an Kreuzungen für Fußgängerinnen und Fußgänger zu gefährlichen Situationen. Ursache ist ...

Zweites BarCamp Koblenz zum Thema „Digitale Kommunikation“

Nach dem großen Erfolg des ersten „BarCamp Koblenz“ im letzten Jahr mit ca. 200 Teilnehmern, findet auch ...

Handballer verloren haushoch in Arzheim

Am vergangenen Samstag fuhren die SSV-Handballer mit großen Plänen nach Arzheim. Im Hinspiel konnte dem ...

Land-Motorsport mit VLN-Auftakt zufrieden

Beim Renndebüt mit dem neuen Montaplast Audi R8 LMS, genannt Linda Lou, in der VLN-Langstreckenmeisterschaft ...

Werbung