Werbung

Nachricht vom 04.04.2016    

Der 7. Molzberg-Putztag steht bevor

Sauber in den Frühling - So heißt es am Samstag, den 9. April, ab 10 Uhr auf dem Molzberg, wenn die Bürgerinitiative (BI) Molzberg mit dem Verein "Wir in Kirchen", und mit Unterstützung der Stadt Kirchen dafür sorgt, dass der Molzberg ein Stück sauberer wird.

Kirchen. Alle Jahre wieder, in diesem Jahr bereits zum siebten Mal, wird der Molzberg geputzt und erstrahlt im neuen Glanz. Geplant wird die Aktion durch die BI Molzberg, dem Verein „Wir in Kirchen e.V.“ in Zusammenarbeit mit der Stadt Kirchen und der Stadt Betzdorf im Rahmen des Dreckwegmachtages.

Auch wenn in diesem Jahr aus zeitlichen Gründen der ursprünglichen Termin nicht wahrgenommen werden konnte, will die BI zukünftig Teil dieser Aktion bleiben. Die für diesen Termin auch geplante Putzaktion des 3000-Schritte-Weges entlang der Sieg muss aus gesundheitlichen Gründen auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden.

Da die Aktion auf freiwilliges Engagement angewiesen ist, wird jede helfende Hand gebraucht. Daher lädt die BI Molzberg an diesem Samstag auch jeden zum Mitmachen ein. Arbeitshandschuhe bitte mitbringen. Die BI Molzberg trifft sich gemeinsam mit Helferinnen und Helfern um 10 Uhr auf dem Parkplatz der Sporthalle. Viel Spaß und Geselligkeit ist beim 7. Molzberg-Putztag garantiert. Voraussichtliches Ende der Aktion wird gegen 12 Uhr sein.



Eigentlicher Gewinner der Aktion soll aber vor allem die Umwelt sein. Saubere Bachläufe, Wiesen und Wälder sind das gemeinsame Ziel aller Beteiligten, wobei der symbolische Wert der Aktion nicht zu unterschätzen ist. Umweltbewusstsein, das dazu dient verantwortungsvoll mit Abfall und Müll umzugehen, steht hinter dem Sinn des 7. Molzberg-Putztages.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Auseinandersetzung im Straßenverkehr: Mercedes-Fahrer attackiert anderen Autofahrer

Am 15. September 2025 kam es in Daaden zu einem brisanten Vorfall im Straßenverkehr. Ein Mercedes-Fahrer ...

Weitere Artikel


Sieganrainer streben mehr Zusammenarbeit an

Nicht erst seit dem Bestreben einen Siegtalradweg entlang des Flusses, der prägend für die gesamte Region ...

Kripo Betzdorf sucht Hinweise zu Geldkassette

Ob die aufgefundenen Gegenstände aus einem Diebstahl stammen oder einfach nur illegale Müllentsorgung ...

Elf neue Einsatzkräfte für die Feuerwehren in der VG Kirchen

Zur Jahresdienstbesprechung der Verbandsgemeindefeuerwehr Kirchen (Sieg) begrüßte der erste Beigeordnete ...

Museum Koenig zeigt "Tentures des Indes"

Am Freitag, 8. April erhält die Region Sieg und Westerwald, (frühere Nassau) im Museum Koenig in Bonn ...

Zweites BarCamp Koblenz zum Thema „Digitale Kommunikation“

Nach dem großen Erfolg des ersten „BarCamp Koblenz“ im letzten Jahr mit ca. 200 Teilnehmern, findet auch ...

Handballer verloren haushoch in Arzheim

Am vergangenen Samstag fuhren die SSV-Handballer mit großen Plänen nach Arzheim. Im Hinspiel konnte dem ...

Werbung