Werbung

Nachricht vom 04.04.2016    

Kripo Betzdorf sucht Hinweise zu Geldkassette

Ob die aufgefundenen Gegenstände aus einem Diebstahl stammen oder einfach nur illegale Müllentsorgung sind - Die Kripo Betzdorf bittet um Hinweise zur Herkunft einer Geldkassette, die im Bereich Wissen-Bornscheidt gefunden wurde. Da die Kassette kaum Rostschäden aufweist, kann sie noch nicht lange am Fundort gelegen haben.

Fotos: Kripo Betzdorf

Wissen. In der Gemarkung Wissen-Frankenthal, Bereich Bornscheidt, am sogenannten „Alten Fürstenweg“ kurz vor der Tennisanlage des Club „Grün Weiß“ wurde am Mittwoch, 23. März, die offenbar selbst gefertigte Geldkassette, sowie in der Nähe ein gelbes Plastiksparschwein aufgefunden.

Die verschlossene Kassette ist aus unbehandeltem Stahlblech gefertigt und dürfte somit noch nicht lange dort gelegen haben, da kaum Korrosionsspuren vorhanden sind.

Ob die Gegenstände aus einem Einbruch stammen oder wer die Kassette gefertigt hat, dazu hat die Kripo derzeit keine Hinweise. Sie bittet um Mithilfe und veröffentlicht die anhängenden Fotos. Hinweise an die Kripo Betzdorf, Telefon: 02741 9260.

Des Weiteren bittet die Kripo zu Hinweisen wegen versuchter Einbrüche in Alsorf und in Roth:
Alsdorf. In der Nacht zu Freitag, 1. April, gelangten unbekannte Täter nach gewaltsamen Öffnen eines Fensterflügels in ein Wohnhaus an der Hauptstraße und durchsuchten sämtliche Räume im Erd- und Obergeschoss. Nach ersten Feststellungen wurde nichts entwendet.

Roth. Ebenso in der Nacht zum 1. April, versuchten unbekannte Täter vergeblich mit einem Werkzeug das Türschloss in der Kellertür eines Wohnhauses an der Koblenzer Straße gewaltsam zu öffnen. Es gelang scheinbar nicht.

Hinweise zu den vorgenannten Straftaten, insbesondere zu Personen und/oder Fahrzeugen zu den tatrelevanten Zeiten an den genannten Örtlichkeiten bitte an die Kriminalinspektion Betzdorf, Telefon: 02741/926-0 oder jede andere Polizeidienststelle.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Auseinandersetzung im Straßenverkehr: Mercedes-Fahrer attackiert anderen Autofahrer

Am 15. September 2025 kam es in Daaden zu einem brisanten Vorfall im Straßenverkehr. Ein Mercedes-Fahrer ...

Flucht eines Rollerfahrers vor der Polizei endet in einer Verfolgungsjagd durch Kirchen

Am Abend des 15. September 2025 kam es im Stadtgebiet von Kirchen zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Ein ...

Verkehrskontrollen in Daaden: Sicherer Schulweg im Fokus

In Daaden führte die Polizeiinspektion Betzdorf am Schulschluss gezielte Verkehrskontrollen durch. Dabei ...

Weitere Artikel


Elf neue Einsatzkräfte für die Feuerwehren in der VG Kirchen

Zur Jahresdienstbesprechung der Verbandsgemeindefeuerwehr Kirchen (Sieg) begrüßte der erste Beigeordnete ...

Zu Fuß oder mit dem Rad auf „toten Winkel“ achten

Häufig kommt es an Kreuzungen für Fußgängerinnen und Fußgänger zu gefährlichen Situationen. Ursache ist ...

Auch Flüchtlinge haben eine Perspektive

„Solche engagierten und motivierten Arbeiter nehme ich gerne wieder auf, egal welchen ethnischen Hintergrund ...

Sieganrainer streben mehr Zusammenarbeit an

Nicht erst seit dem Bestreben einen Siegtalradweg entlang des Flusses, der prägend für die gesamte Region ...

Der 7. Molzberg-Putztag steht bevor

Sauber in den Frühling - So heißt es am Samstag, den 9. April, ab 10 Uhr auf dem Molzberg, wenn die Bürgerinitiative ...

Museum Koenig zeigt "Tentures des Indes"

Am Freitag, 8. April erhält die Region Sieg und Westerwald, (frühere Nassau) im Museum Koenig in Bonn ...

Werbung