Werbung

Nachricht vom 04.04.2016    

Auch Flüchtlinge haben eine Perspektive

„Solche engagierten und motivierten Arbeiter nehme ich gerne wieder auf, egal welchen ethnischen Hintergrund sie haben!“, erklärt Rudi Röhrig von der Firma Röhrig e.K. aus Rosenheim. Der Geschäftsführer gab einem 21-jährigen Kriegsflüchtling aus Syrien, der erst seit 9 Monaten in Deutschland lebt, die Chance, sich in seiner Metallverarbeitungsfirma zu beweisen.

Logo des Europäischen Sozialfonds.

Rosenheim. Dort machte der ehemalige Teilnehmer der Maßnahme „Fit for Job“ ein vierwöchiges Praktikum als Lackierer und Schlosserhelfer. Der Praktikant zeichnete sich durch Willensstärke und Mut aus, bewies große Einsatzbereitschaft und hatte ein reges Interesse an der ausgeübten Tätigkeit. Röhrig und seine Mitarbeiter waren so von seinem Können überzeugt, dass sie ihm im Anschluss an sein Praktikum ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in der Firma anboten.

Die Maßnahme „Fit for Job“ wird vom IBB in Hachenburg durchgeführt und verfolgt in Kooperation mit dem Jobcenter Hachenburg das Ziel, die Ausbildungs- und Beschäftigungsfähigkeit der jugendlichen Flüchtlinge in der Region individuell zu stärken und sie in eine neue Arbeit beziehungsweise eine Ausbildung zu integrieren. Gefördert wird die Maßnahme vom Europäischen Sozialfond und dem Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Weitere Artikel


Energieberater vor Ort

Fensterlüftung oder Lüftungsanlage? Für Frischluft muss in jedem Haus gesorgt werden. Die Energieberater ...

Batterien gehören nicht in die Restabfalltonne

Der Abfallwirtschsbetrieb (AWB) Altenkirchen macht erneut darauf aufmerksam das Altbatterien nicht in ...

SG 06 braucht jetzt die Fans

Es geht bei der Mannschaft der SG 06 Betzdorf um den Klassenerhalt in der Rheinlandliga. Am Samstag, ...

Zu Fuß oder mit dem Rad auf „toten Winkel“ achten

Häufig kommt es an Kreuzungen für Fußgängerinnen und Fußgänger zu gefährlichen Situationen. Ursache ist ...

Elf neue Einsatzkräfte für die Feuerwehren in der VG Kirchen

Zur Jahresdienstbesprechung der Verbandsgemeindefeuerwehr Kirchen (Sieg) begrüßte der erste Beigeordnete ...

Kripo Betzdorf sucht Hinweise zu Geldkassette

Ob die aufgefundenen Gegenstände aus einem Diebstahl stammen oder einfach nur illegale Müllentsorgung ...

Werbung