Werbung

Nachricht vom 05.04.2016    

Dominique Horwitz liest im Hüttenhaus

Dominique Horwitz, einem breiten Publikum als Film- und Bühnenschauspieler bekannt, liest im Hüttenhaus Herdorf am Freitag, 29. April, ab 19.30 Uhr aus seinem Erstlingswerk "Tod in Weimar".

Dominique Horwitz liest im Hüttenhaus Herdorf. Foto: Veranstalter

Herdorf. Das Hüttenhaus Herdorf bietet einen besonderen Genuss: Dominique Horwitz liest aus seinem Roman: Tod in Weimar.

Im Weimarer Seniorenheim "Villa Gründgens" hat sich eine illustre Gemeinschaft zusammengefunden. Unter der Herrschaft der geheimnisvollen Trixi Muffinger leben dort greise Bühnenkünstler, die mit Selbstvertrauen reich gesegnet sind. Einige von ihnen sind gerade dabei, „Die Räuber“ einzustudieren, denn Schiller, so die einhellige Meinung, muss in der Goethe-Stadt mehr Gerechtigkeit widerfahren. Da geht in der Seniorenresidenz plötzlich der Tod um: Zuerst scheidet der Hausmeister unter ungeklärten Umständen aus dem Leben, dann erwischt es einen nach dem anderen aus dem „Schiller-Zirkel“. Roman Kaminski, ehemaliger Schauspieler und derzeit Kutscher und Stadtführer in Weimar, übernimmt vorübergehend die Aufgaben des Hausmeisters und ermittelt im Verborgenen. Dabei tritt er dem ehrgeizigen Kommissar Westphal auf die Füße, der ihn verdächtigt, an den Morden nicht unbeteiligt zu sein. Dass Kaminski zwischen zwei Frauen steht, macht seine Lage nicht besser..



Dominique Horwitz, geboren 1957 in Paris, hat sich als Schauspieler, Regisseur und Sänger einen Namen gemacht. Neben zahlreichen Filmrollen ("Der große Bellheim", "Stalingrad") spielte er unter anderem am Thalia-Theater in Hamburg, am Berliner Ensemble, am Deutschen Theater in Berlin und am Schauspielhaus Zürich. Weimar ist seine Wahlheimat und "Tod in Weimar" sein erster Roman.

Tickets: 17 Euro, ermäßigt 14 Euro, Abendkasse 20 Euro, ermäßigt 17 Euro.
VVK: VHS Herdorf (Rathaus), buchladen Wissen und alle TR VVK-Stellen.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Musikverein "Concordia" lädt ein

Der Musikverein „Concordia“ Friesenhagen lädt zum traditionellen Frühlingskonzert in die Mehrzweckhalle ...

Landfrauentag 2016: Von der Herdplatte zur Festplatte

Die Entwicklung der deutschen Landfrauenbewegung steht im Mittelpunkt des diesjährigen Landfrauentages ...

Geschenk für das Heimatmuseum

Eine Milchzentrifuge gab es als Geschenk für das Heimatmuseum in Hamm aus Windeck-Au. Somit ist jetzt ...

SG 06 braucht jetzt die Fans

Es geht bei der Mannschaft der SG 06 Betzdorf um den Klassenerhalt in der Rheinlandliga. Am Samstag, ...

Batterien gehören nicht in die Restabfalltonne

Der Abfallwirtschsbetrieb (AWB) Altenkirchen macht erneut darauf aufmerksam das Altbatterien nicht in ...

Energieberater vor Ort

Fensterlüftung oder Lüftungsanlage? Für Frischluft muss in jedem Haus gesorgt werden. Die Energieberater ...

Werbung