Geschenk für das Heimatmuseum
Eine Milchzentrifuge gab es als Geschenk für das Heimatmuseum in Hamm aus Windeck-Au. Somit ist jetzt ein Ausstellungsensemble zur Darstellung der kleinbäuerlichen Milchwirtschaft komplett. Im Mai öffnet das Haus der Heimatfreunde Hamm wieder seine Türen.

Hamm. Familie Renate und Rudolf Weise aus Windeck-Au stiftete eine Milchzentrifuge für das Heimatmuseum "Haus der Heimatfreunde" in der Siegstraße 5, in Hamm. Viele Familien, die sich früher ein oder zwei Schafe, Kühe oder Ziegen hielten, hatten auch eine Zentrifuge (Separator). Mit diesem Gerät wurde der Rahm von der Milch getrennt, um daraus Butter für den Eigenbedarf zu schlagen (kirnen). Es kam auch vor, dass sich einige Nachbarn zu einer kleinen Genossenschaft zusammen schlossen und eine Zentrifuge nach einem Zeitplan gemeinsam nutzten. Mit dem neuen Gerät können die Heimatfreunde alle Objekte der privaten und kleinbäuerlichen Milchwirtschaft vorzeigen. (Melkschemel, Milchkanne, Milchsieb, Zentrifuge, Rahmtopf, Dreh- und Stoßkirn.)
Das Haus der Heimatfreunde wird ab Mitte Mai wieder geöffnet. Die Öffnungszeiten werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news