Werbung

Nachricht vom 05.04.2016    

Geschenk für das Heimatmuseum

Eine Milchzentrifuge gab es als Geschenk für das Heimatmuseum in Hamm aus Windeck-Au. Somit ist jetzt ein Ausstellungsensemble zur Darstellung der kleinbäuerlichen Milchwirtschaft komplett. Im Mai öffnet das Haus der Heimatfreunde Hamm wieder seine Türen.

Klaus Schumacher, Dieter Born und Rudi Weise (von links) bei der Übergabe. Foto: Verein

Hamm. Familie Renate und Rudolf Weise aus Windeck-Au stiftete eine Milchzentrifuge für das Heimatmuseum "Haus der Heimatfreunde" in der Siegstraße 5, in Hamm. Viele Familien, die sich früher ein oder zwei Schafe, Kühe oder Ziegen hielten, hatten auch eine Zentrifuge (Separator). Mit diesem Gerät wurde der Rahm von der Milch getrennt, um daraus Butter für den Eigenbedarf zu schlagen (kirnen). Es kam auch vor, dass sich einige Nachbarn zu einer kleinen Genossenschaft zusammen schlossen und eine Zentrifuge nach einem Zeitplan gemeinsam nutzten. Mit dem neuen Gerät können die Heimatfreunde alle Objekte der privaten und kleinbäuerlichen Milchwirtschaft vorzeigen. (Melkschemel, Milchkanne, Milchsieb, Zentrifuge, Rahmtopf, Dreh- und Stoßkirn.)

Das Haus der Heimatfreunde wird ab Mitte Mai wieder geöffnet. Die Öffnungszeiten werden rechtzeitig bekannt gegeben.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jahreshauptversammlung der KG-Wissen: Erstmals wurde eine Vorsitzende gewählt

Am Samstag (30. August 2025) trafen sich zahlreiche Mitglieder im Hotel Germania. Der amtierende Vorsitzende ...

Jubiläumsfest der DLRG Altenkirchen: Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Engagements

Am 30. August feierte die DLRG Altenkirchen ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest im Dorfgemeinschaftshaus ...

Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest

Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Weitere Artikel


Außergewöhnlicher „Crash-Kurs“ für junge Leute

Bei der Polizeidirektion Montabaur gibt es das „Projekt 25“. Es richtet sich an junge Fahrer. Rund 320 ...

Ute Asbach gewinnt Kleinwagen beim Gewinnsparen

Wieder mal ein Volltreffer beim Gewinnsparen der Westerwald Bank: Ute Asbach aus Gieleroth-Herpteroth ...

Altenkirchener Einzelhandel: Schritt für Schritt zur Onlinestrategie

Amazon und Co. setzen die Geschäfte vor Ort unter Druck. Dabei hält das Internet große Chancen für den ...

Landfrauentag 2016: Von der Herdplatte zur Festplatte

Die Entwicklung der deutschen Landfrauenbewegung steht im Mittelpunkt des diesjährigen Landfrauentages ...

Musikverein "Concordia" lädt ein

Der Musikverein „Concordia“ Friesenhagen lädt zum traditionellen Frühlingskonzert in die Mehrzweckhalle ...

Dominique Horwitz liest im Hüttenhaus

Dominique Horwitz, einem breiten Publikum als Film- und Bühnenschauspieler bekannt, liest im Hüttenhaus ...

Werbung