Werbung

Region |


Nachricht vom 04.02.2009    

Auf dem Weg zum „Euro-Islam“?

Islam-Experte Professor Dr. Udo Steinbach referiert bei Pro AK. Als das Forum seinerzeit gerade seine Arbeit aufgenommen hatte, war er erstmals Gast beim Forum für Kultur, Wirtschaft und Politik. Am 12. Februar geht es nun um „Religiöse Erneuerung in der Türkei - Auf dem Weg zum ‚Euro-Islam’?“

Marienthal/Kreisgebiet. Es war im Jahr 1995, als der damalige Direktor des Hamburger Orientinstituts Professor Dr. Udo Steinbach als erster Vortragsredner beim seinerzeit gerade gegründeten Forum Pro AK referierte. Am nächsten Donnerstag, dem 12. Februar, wird er noch einmal bei Pro AK zu Gast sein. „Religiöse Erneuerung in der Türkei - Auf dem Weg zum ‚Euro-Islam’?“ lautet sein Thema ab 19 Uhr im Waldhotel Imhäuser in Marienthal.

Das von Steinbach gewählte Vortragsthema signalisiert unter anderem die Vorstellung, dass der Türkei mit Blick auf den Islam im Nahen und Mittleren Osten eine Brückenfunktion zukommen könnte. Schon heute leben mehr als 20 Millionen Muslime in Europa. Deshalb ist die gewählte Fragestellung natürlich sehr spannend, vor allem im Kontext der Bemühungen der Türkei, eine Vollmitgliedschaft in der Europäischen Union zu erreichen.



Neben seiner Tätigkeit als Wissenschaftler widmet sich Professor Steinbach vor allem dem Dialog der Kulturen und Konfessionen. Von 1976 bis 2006 leitete er das Deutsche Orientinstitut in Hamburg (German Institute of Global and Area Studies GIGA) und ist seit 1991 auch Honorarprofessor an der dortigen Universität. Derzeit lehrt er am Centrum für Nah- und Mitteloststudien der Philipps-Universität Marburg. Zuvor war der Islamwissenschaftler unter anderem Leiter der türkischen Redaktion der Deutschen Welle und des Nahostreferats bei der Stiftung Wissenschaft und Politik. Pro AK startet mit der Veranstaltung eine kleine Vortragsreihe über die großen Weltreligionen, die im Laufe des Jahres integriert in das laufende Veranstaltungsprogramm fortgesetzt wird.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismusserie in Betzdorf: Sachbeschädigungen und falscher Notruf

In Betzdorf kam es am vergangenen Donnerstag zu mehreren Sachbeschädigungen, die die Anwohner beunruhigten. ...

Lkw-Anhänger kippt in Betzdorf um und blockiert Straße

Ein spektakulärer Unfall sorgte am Donnerstagnachmittag für Aufregung in Betzdorf. Ein Lkw-Anhänger kippte ...

Bakterielle Verunreinigung des Trinkwassers in Mittelhof

In der Ortsgemeinde Mittelhof wurde eine bakterielle Verunreinigung des Trinkwassers festgestellt. Die ...

Westerwald Bank betritt Neuland: Was ein "Bulle" in der Altenkirchener Filiale macht

Aktionäre wissen das gewiss mit Sicherheit: Bulle und Bär sind oftmals unter freiem Himmel Wegweiser ...

Kleine Entdecker erleben Apfeltag bei Familie Schmidt

Die Kinder der Kita "Kleine Hände" aus dem Landkreis Altenkirchen erlebten einen spannenden Tag auf dem ...

Spendenaktion auf dem Herbstmarkt: Unterstützung für die Caritas-Notschlafstelle

Der diesjährige Herbstmarkt des Vereins Neue Arbeit e.V. in Wissen war nicht nur ein Ort für handgefertigte ...

Weitere Artikel


Viel Kreatives geboten

Vielerlei Kresatives gab es bei der Ausstellung der Jugendkunstschule zu sehen, als das Künstlerteam ...

Ratefüchse erhielten Preise

Preisverleihung in der Ökumenischen Stadtbücherei Betzdorf: Drei kleine Ratefüchse konnten ihre Preise ...

Hoffnung für Klinikschwimmbad

Hoffnug für das Asbacher Klinik-Schwimmbad: Staasministerin Malu Dreyer hat den CDU-Abgeordneten Dr. ...

Karnevalisten in der Kirche

Einen Karnevalsgottesdienst gab es in der Malberger Kirche. Zahlreiche Mitglieder der KG, darunter Prinzessin ...

Künstler und kritischer Geist

Werke des türkischen Karikaturisten Turhan-Selcuk sind vonm 12. bis 25. Februar im Kulturhaus in Hamm ...

Doch noch Landesmeister geworden

Die D-Faustballjungend hat ed doch noch geschafft. Am letzten Spieltag in Diez zog mach mit den Konkurrenten ...

Werbung