Werbung

Nachricht vom 06.04.2016    

Neue Rettungssäge in Dienst gestellt

Der Förderverein Freiwillige Feuerwehr Daaden/Biersdorf e.V. übergab kürzlich eine neue Rettungssäge an den Löschzug Daaden. Die Rettungssäge ist für viele Materialien geeignet und es entsteht kaum Funkenflug.

Die Freiwillige Feuerwehr erhielt eine neue Rettungssäge. Foto: pr

Daaden. Bereits vor 15 Jahren schaffte der Förderverein das alte Modell der Rettungssäge der Firma Twin-Saw an. Mit dieser konnte unter anderem vor einigen Jahren ein eingeklemmtes Kind aus einem Gelenkbus in Emmerzhausen befreit werden.

Da der Hersteller den Verkauf und die Ersatzteillieferung für dieses Modell einstellte, wurde über eine „Tausch-Aktion“ die alte Säge in Zahlung gegeben und das neue Modell als Ersatz für einen Preis von 1560 Euro angeschafft.
Das Besondere an der Säge von Twin-Saw ist nicht nur, dass die zwei gegenläufigen Sägeblätter für viele Verbundmaterialien geeignet sind, sondern auch dass bei der Verwendung kaum Funkenflug entsteht, was die Brandgefahr rapide senkt.



Der Förderverein mit seinen 78 Mitgliedern plant für dieses Jahr noch mehrere Anschaffungen unter anderem einen automatisierten externen Defibrillator (AED, auch „Ersthelfer-Defibrillator“ genannt, diese kennt man aus diversen öffentlichen Gebäuden) und eine Kühltruhe, etwa für die Teilnahme am Kartoffelfest.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


DRK-Betreuungsverein informiert

Der DRK-Betreuungsverein informiert zu Thema Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht mit Vorträgen in ...

Die Energiewende im Kino erleben

Der Regisseur des Dokumentarfilms „Power to Change – Die Energie-Rebellion“, Carl-A. Fechner kommt zur ...

Musikverein Scheuerfeld lädt ein

Mit einem Probenwochenende begann für die Musiker/innen des Musikvereins Scheuerfeld die heiße Phase ...

Gesundheit fördern und Diabetes vorbeugen

Regelmäßige Bewegung und eine ausgewogene Ernährung gelten als die wesentlichen Säulen eines gesundheitsförderlichen ...

Altenkirchener Einzelhandel: Schritt für Schritt zur Onlinestrategie

Amazon und Co. setzen die Geschäfte vor Ort unter Druck. Dabei hält das Internet große Chancen für den ...

Ute Asbach gewinnt Kleinwagen beim Gewinnsparen

Wieder mal ein Volltreffer beim Gewinnsparen der Westerwald Bank: Ute Asbach aus Gieleroth-Herpteroth ...

Werbung