Werbung

Nachricht vom 06.04.2016    

Neue Rettungssäge in Dienst gestellt

Der Förderverein Freiwillige Feuerwehr Daaden/Biersdorf e.V. übergab kürzlich eine neue Rettungssäge an den Löschzug Daaden. Die Rettungssäge ist für viele Materialien geeignet und es entsteht kaum Funkenflug.

Die Freiwillige Feuerwehr erhielt eine neue Rettungssäge. Foto: pr

Daaden. Bereits vor 15 Jahren schaffte der Förderverein das alte Modell der Rettungssäge der Firma Twin-Saw an. Mit dieser konnte unter anderem vor einigen Jahren ein eingeklemmtes Kind aus einem Gelenkbus in Emmerzhausen befreit werden.

Da der Hersteller den Verkauf und die Ersatzteillieferung für dieses Modell einstellte, wurde über eine „Tausch-Aktion“ die alte Säge in Zahlung gegeben und das neue Modell als Ersatz für einen Preis von 1560 Euro angeschafft.
Das Besondere an der Säge von Twin-Saw ist nicht nur, dass die zwei gegenläufigen Sägeblätter für viele Verbundmaterialien geeignet sind, sondern auch dass bei der Verwendung kaum Funkenflug entsteht, was die Brandgefahr rapide senkt.



Der Förderverein mit seinen 78 Mitgliedern plant für dieses Jahr noch mehrere Anschaffungen unter anderem einen automatisierten externen Defibrillator (AED, auch „Ersthelfer-Defibrillator“ genannt, diese kennt man aus diversen öffentlichen Gebäuden) und eine Kühltruhe, etwa für die Teilnahme am Kartoffelfest.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Einbruch in Waldhütte bei Hamm/Sieg

Zwischen dem 1. und 2. November ereignete sich ein Einbruch in eine abgelegene Waldhütte bei Hamm/Sieg. ...

Unbekannter beschädigt Pkw in Altenkirchen

Am helllichten Tag kam es in Altenkirchen zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein unbekannter ...

Verkehrseinschränkungen auf der L 287: Erneuerung sorgt für Vollsperrung

Auf der Landesstraße 287 zwischen Elkenroth und Kausen stehen umfangreiche Bauarbeiten bevor. Die Fahrbahn ...

Einbruchsversuch in Wallmenroth - Täter auf der Flucht

In der Nacht vom 2. auf den 3. November kam es in Wallmenroth zu einem Einbruchsversuch in eine Gartenhütte. ...

Weitere Artikel


Musikverein Scheuerfeld lädt ein

Mit einem Probenwochenende begann für die Musiker/innen des Musikvereins Scheuerfeld die heiße Phase ...

Ministerin Irene Alt entschuldigte sich für mangelhafte Kommunikation

Die rheinland-pfälzische Integrationsministerin Irene Alt entschuldigte sich öffentlich für die mangelhafte ...

LKW-Unfall auf der B 8 bei Kircheib

Ein Alleinunfall eines 49-jährigen LKW-Fahrers ereignete sich am Mittwoch, 6. April, gegen 10 Uhr auf ...

Gesundheit fördern und Diabetes vorbeugen

Regelmäßige Bewegung und eine ausgewogene Ernährung gelten als die wesentlichen Säulen eines gesundheitsförderlichen ...

Ute Asbach gewinnt Kleinwagen beim Gewinnsparen

Wieder mal ein Volltreffer beim Gewinnsparen der Westerwald Bank: Ute Asbach aus Gieleroth-Herpteroth ...

Außergewöhnlicher „Crash-Kurs“ für junge Leute

Bei der Polizeidirektion Montabaur gibt es das „Projekt 25“. Es richtet sich an junge Fahrer. Rund 320 ...

Werbung