Werbung

Nachricht vom 06.04.2016    

Neue Rettungssäge in Dienst gestellt

Der Förderverein Freiwillige Feuerwehr Daaden/Biersdorf e.V. übergab kürzlich eine neue Rettungssäge an den Löschzug Daaden. Die Rettungssäge ist für viele Materialien geeignet und es entsteht kaum Funkenflug.

Die Freiwillige Feuerwehr erhielt eine neue Rettungssäge. Foto: pr

Daaden. Bereits vor 15 Jahren schaffte der Förderverein das alte Modell der Rettungssäge der Firma Twin-Saw an. Mit dieser konnte unter anderem vor einigen Jahren ein eingeklemmtes Kind aus einem Gelenkbus in Emmerzhausen befreit werden.

Da der Hersteller den Verkauf und die Ersatzteillieferung für dieses Modell einstellte, wurde über eine „Tausch-Aktion“ die alte Säge in Zahlung gegeben und das neue Modell als Ersatz für einen Preis von 1560 Euro angeschafft.
Das Besondere an der Säge von Twin-Saw ist nicht nur, dass die zwei gegenläufigen Sägeblätter für viele Verbundmaterialien geeignet sind, sondern auch dass bei der Verwendung kaum Funkenflug entsteht, was die Brandgefahr rapide senkt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Förderverein mit seinen 78 Mitgliedern plant für dieses Jahr noch mehrere Anschaffungen unter anderem einen automatisierten externen Defibrillator (AED, auch „Ersthelfer-Defibrillator“ genannt, diese kennt man aus diversen öffentlichen Gebäuden) und eine Kühltruhe, etwa für die Teilnahme am Kartoffelfest.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


DRK-Betreuungsverein informiert

Der DRK-Betreuungsverein informiert zu Thema Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht mit Vorträgen in ...

Die Energiewende im Kino erleben

Der Regisseur des Dokumentarfilms „Power to Change – Die Energie-Rebellion“, Carl-A. Fechner kommt zur ...

Musikverein Scheuerfeld lädt ein

Mit einem Probenwochenende begann für die Musiker/innen des Musikvereins Scheuerfeld die heiße Phase ...

Gesundheit fördern und Diabetes vorbeugen

Regelmäßige Bewegung und eine ausgewogene Ernährung gelten als die wesentlichen Säulen eines gesundheitsförderlichen ...

Altenkirchener Einzelhandel: Schritt für Schritt zur Onlinestrategie

Amazon und Co. setzen die Geschäfte vor Ort unter Druck. Dabei hält das Internet große Chancen für den ...

Ute Asbach gewinnt Kleinwagen beim Gewinnsparen

Wieder mal ein Volltreffer beim Gewinnsparen der Westerwald Bank: Ute Asbach aus Gieleroth-Herpteroth ...

Werbung