Werbung

Nachricht vom 06.04.2016    

Saisonvorbereitung der SGW–Tennisjugend

Einen ganztägigen Tennisworkshop bot jetzt die Tennisabteilung der SG Westerwald (SGW) ihren Kindern und Jugendlichen zur Saisonvorbereitung. Der Tennis-Nachwuchs und viele Eltern genossen den sportlichen Tag, der wiederholt werden soll.

Der Tennisworkshop der SG Westerwald stieß auf positive Resonanz. Fotos: Verein

Gebhardshain/Altenkirchen. Begonnen wurde der Tag in der Altenkirchener Glockenspitze mit einem gemeinsamen Brunch zusammen mit den Eltern des Tennis-Nachwuchses. Hier erhielten die Akteure von Jugendwart Armin Ruthardt alle organisatorischen Informationen zu den bevorstehenden Mannschaftsspielen in der Medenrunde.

Unter Anleitung der Tennis-Übungsleiter der SGW fanden anschließend fünf Stunden lang verschiedene Trainingseinheiten und Spielformen auf allen vier Plätzen statt. Auch einige Eltern wagten es, erstmals den Schläger zu schwingen und fanden Interesse, selbst aktiv Tennis zu spielen.

Stellvertretend für die anwesenden Vorstandsmitglieder der Tennisabteilung resümierte Vorsitzender Andre Klein: „Mit einer so guten Resonanz von 30 Kindern und Jugendlichen und ebenso vielen Eltern hatten wir nicht gerechnet“. Der Jugendtag soll nach dem übereinstimmenden Wunsch der Teilnehmer auch im kommenden Frühjahr wieder angeboten werden.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Roman Rüth seit 25 Jahren im Dienst

Roman Rüth wurde für seine 25-jährige Dienstzeit als Mitarbeiter des Bauhofes der Verbandsgemeinde Wissen ...

Ski-und-Freizeit Betzdorf eröffnete Mountainbike-Saison

Mehr als 70 Biker eröffneten an einem schönen Frühlingstag die Mountainbike-Saison des Vereins Ski und ...

Helfer/innen für Obstbaum-Pflanzaktion gesucht

Am Samstag, 9. April, ab 14 Uhr sollen auf einem städtischen Grundstück in der Nähe des Bismarkturmes ...

Erfolgreiche Judokas beim Bezirksturnier

Beim TuS Honigsessen 09 gibt es nicht nur Fußball. Die Judoabteilung des Sportvereins blickt stolz auf ...

Musikverein Scheuerfeld lädt ein

Mit einem Probenwochenende begann für die Musiker/innen des Musikvereins Scheuerfeld die heiße Phase ...

Die Energiewende im Kino erleben

Der Regisseur des Dokumentarfilms „Power to Change – Die Energie-Rebellion“, Carl-A. Fechner kommt zur ...

Werbung