Werbung

Nachricht vom 06.04.2016    

LKW-Unfall auf der B 8 bei Kircheib

Ein Alleinunfall eines 49-jährigen LKW-Fahrers ereignete sich am Mittwoch, 6. April, gegen 10 Uhr auf der B 8 nahe Kircheib. Der Fahrer musste von den Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr und des DRK-Rettungsdienstes befreit werden und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Die Bergung des Fahrzeugs dauert an, mit Verkehrsbehinderungen ist zu rechnen.

Fotos: kkö

Kircheib. Am Mittwoch, 6. April, gegen 10 Uhr wurde die Leitstelle Montabaur über einen Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 8 zwischen Kircheib und Uckerath mit einem LKW informiert. Der verletzte Fahrer konnte sich nicht befreien. Die Leitstelle alarmierte die Feuerwehren Mehren und Weyerbusch sowie den Rettungsdienst.

An der Unfallstelle stellten die erst eintreffenden Kräfte fest, dass es sich um einen sogenannten Alleinunfall handelt. Der 49-jährige Fahrer eines LKWs (7,5 Tonner) der in Richtung Uckerath unterwegs war kam aus bisher ungeklärter Ursache, nach rechts von der Fahrbahn ab, hierbei kippte das Fahrzeug auf die rechte Seite.

Der Fahrer wurde durch Kräfte der Feuerwehren sowie des Rettungsdienstes aus seiner misslichen Lage befreit. Hierzu nutzten die Feuerwehrkräfte Steckleiterteile. Nach der Rettung wurde der Fahrer in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.



Wie der Einsatzleiter, Andreas Krüger (Wehrführer Weyerbusch) mitteilte, kann zu ausgetretenen Betriebsstoffen noch keine Aussage getroffen werden. Die Bergung des LKW wird durch den Eigentümer veranlasst. Nach Informationen der Polizei kann es zeitweise zu Verkehrsbehinderungen kommen. Der Verkehr wurde während des Einsatzes einstreifig an der Unfallstelle vorbei geleitet.

Im Einsatz waren 20 Kräfte der Feuerwehren sowie zwei Streifenwagen und der Rettungsdienst. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Frühstart in die Skisaison am Salzburger Kopf

Am Freitag (21. November 2025) öffnete der erste Skilift in Rheinland-Pfalz und überraschte damit viele ...

Vernissage im Diakonie Klinikum Kirchen: "esperanza" zeigt Kunst voller Hoffnung

Nach einer längeren Pause öffnet das Diakonie Klinikum Kirchen wieder seine Türen für Kunstinteressierte. ...

Ökologische Herausforderungen in Hasselbach: Wissenschaft und Kunst im Dialog

In Hasselbach versammelten sich zahlreiche Interessierte, um den Vorträgen eines Biologen und eines Künstlers ...

Karneval in Kirchen: Theatergruppe öffnet Türen für alle

Die kfd St. Michael Kirchen bringt frischen Wind in ihre Karnevalsveranstaltungen. Mit einem neuen Konzept ...

Hamm: Vortrag von Historiker Baberowski über Russlands Machtstrukturen

Der renommierte Historiker Prof. Dr. Jörg Baberowski wird am 4. Dezember 2025 in Hamm/Sieg einen Vortrag ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Weitere Artikel


Kriminalstatistik für Altenkirchen und Neuwied vorgelegt

Die Polizeidirektion Neuwied hat die Statistik über die registrierten Straftaten in den Landkreisen Altenkirchen ...

Sia Korthaus im Haus Hellertal

Der Kleinkunstverein "Die Eule" präsentiert am Samstag, 16. April Sia Korthaus mit ihrem neue Programm. ...

Fensdorfer waren fleißig

Der Umwelttag in der Ortsgemeinde Fensdorf führte zahlreiche große und kleine Helferinnen und Helfer ...

Ministerin Irene Alt entschuldigte sich für mangelhafte Kommunikation

Die rheinland-pfälzische Integrationsministerin Irene Alt entschuldigte sich öffentlich für die mangelhafte ...

Musikverein Scheuerfeld lädt ein

Mit einem Probenwochenende begann für die Musiker/innen des Musikvereins Scheuerfeld die heiße Phase ...

Neue Rettungssäge in Dienst gestellt

Der Förderverein Freiwillige Feuerwehr Daaden/Biersdorf e.V. übergab kürzlich eine neue Rettungssäge ...

Werbung