Werbung

Nachricht vom 07.04.2016    

Sia Korthaus im Haus Hellertal

Der Kleinkunstverein "Die Eule" präsentiert am Samstag, 16. April Sia Korthaus mit ihrem neue Programm. Das Publikum wird mit auf eine Zeitreise der besonderen Art genommen. Der Ticketverkauf ist im Gange.

Foto: Veranstalter

Alsdorf. Am Samstag, 16. April stellt Sia Korthaus ihr neues Programm um 20 Uhr im Haus Hellertal in Alsdorf auf die Bühne. In ihrem neuen Programm „Sorgen? Mache ich mir morgen!“ macht Sia Korthaus eine Zeitreise durch die Epochen. Begleitet wird sie dabei von dem kleinen außerirdischen Chauffeur, der die Zeitmaschine steuert. Er hat den überbordenden Charme eines Berliner Taxifahrers und lässt keine Gelegenheit aus, seine Meinung zu diesem außergewöhnlichen „Zeitseeing“ zu äußern.

Welche Zeit war die beste? Die Zeit der Käse-Igel im Partykeller? 
Erinnern Sie sich noch an die Zeiten, in denen man ohne Fahrradhelm zu einer realen Verabredung fuhr, die man mit einem Telefon mit Wählscheibe und Schnur ausgemacht hatte?


Sia Korthaus nimmt Sie mit in die Zukunft – Sie erfahren, wer im Jahr 2054 die Welt regiert, welch sensationellen Vorteile ihnen die Vernetzung ihrer Körpersensoren mit den Gesundheitsbehörden bieten wird und vor allem: Ob der Berliner Flughafen tatsächlich fertiggestellt wird.
 Reisen Sie mit Sia von Flowerpower bis Cybersex und entdecken Sie Ihre Lieblingszeit.



Jemand, der die Sparten Kabarett, Schauspiel und Gesang gleichermaßen so gekonnt bedienen kann, ist auf deutschen Kleinkunstbühnen selten zu finden – Kabarett auf höchstem Niveau.

Karten für die Veranstaltung erhalten Sie an den bekannten Vorverkaufsstellen in Betzdorf und Kirchen, im Haus Hellertal sowie über die Eule-App zum Vorverkaufspreis von 12 Euro oder an der Abendkasse für 14 Euro.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Entdecken Sie die verborgenen Schätze des von Beust'schen Hauses in Hachenburg

Am 14. September öffnet das historische von Beust'sche Haus in Hachenburg seine Türen für die Öffentlichkeit. ...

Glücksgefühle kehren zurück: Hockenheimring wird wieder zur Glücksoase

Vom 11. bis 14. September 2025 verwandelt sich der Hockenheimring erneut in das größte Musikfestival ...

"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Am 20. September verwandelt sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg in ein geheimnisvolles Labyrinth ...

Weitere Artikel


Fensdorfer waren fleißig

Der Umwelttag in der Ortsgemeinde Fensdorf führte zahlreiche große und kleine Helferinnen und Helfer ...

H&S-Rallyesport Team mit perfektem Start in die VLN-Saison

Das H&S-Ralleysportteam aus Fluterschen startete perfekt in die VLN-Saison. Die Trainingsbestzeit sicherte ...

LSB bringt "Sport-Guide" für Flüchtlinge heraus

Der Landessportbund Rheinland-Pfalz hat einen "Sport-Guide" in deutscher, englischer, arabischer und ...

Kriminalstatistik für Altenkirchen und Neuwied vorgelegt

Die Polizeidirektion Neuwied hat die Statistik über die registrierten Straftaten in den Landkreisen Altenkirchen ...

LKW-Unfall auf der B 8 bei Kircheib

Ein Alleinunfall eines 49-jährigen LKW-Fahrers ereignete sich am Mittwoch, 6. April, gegen 10 Uhr auf ...

Ministerin Irene Alt entschuldigte sich für mangelhafte Kommunikation

Die rheinland-pfälzische Integrationsministerin Irene Alt entschuldigte sich öffentlich für die mangelhafte ...

Werbung