Werbung

Region |


Nachricht vom 22.05.2007    

Durch Kanalisation geflüchtet

Durch die Kanalisation flüchtete ein 22-Jähriger am Montag in Betzdorf, als er von der Polizei verfolgt wurde. Aber das nützte ihm nichts. Wenig später wurde der des Diebstahls und der Brandstiftung Verdächtige gefasst.

Betzdorf. Es war am Montagabend kurz nach 20 Uhr, als Beamte der Polizei-Inspektion in Betzdorf im Stadtgebiet die Verfolgung eines 22-jährigen jungen Mannes aufnahmen. Er sollte festgenommen werden, weil er im dringenden Verdacht steht, mit anderen in der Nacht zum Sonntag in die Geschäftsräume eines Unternehmens in der Büdenholzer Straße in Brachbach eingebrochen zu sein und dort mehrere Pcs mit Zubehör und einen Pkw entwendet zu haben. Der Pkw wurde noch in der gleichen Nacht ausgebrannt im Bereich der Rundsporthalle in Niederschelden aufgefunden (der AK-Kurier berichtete).
Nachdem der Verdächtige erst durch die Heller und dann in ein Kanalrohr für Oberflächenwasser im Bereich des Betzdorfer Rathauses geflüchtet war, tauchte er wenig später im "Rainchen" wieder auf und konnte neben einem Kanalschacht festgenommen werden.
Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Koblenz wurde der junge Mann am Dienstag dem Haftrichter beim Amtsgericht Koblenz vorgeführt. Nach dem Erlass eines Haftbefehls wurde der 22-Jährige, der aus der Verbandsgemeinde Kirchen stammt, in die Justizvollzugsanstalt Koblenz eingeliefert.
Die Betzdorfer Kriminal-Inspektion überprüft zurzeit, ob der 22-Jährige für weitere Einbruchsdiebstähle im Bereich der Verbandsgemeinde Kirchen verantwortlich ist.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Mehrere Pkw-Aufbrüche auf Parkdeck in Wissen

In der Nacht zum Montag (5. Mai) kam es in Wissen zu einer Serie von Pkw-Aufbrüchen. Unbekannte Täter ...

Unfall auf der B 256 bei Hamm (Sieg): Fahrradfahrer leicht verletzt

Am Montagvormittag (5. Mai) kam es auf der B 256 bei Hamm (Sieg) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein ...

Party in Pink in Altenkirchen: Knapp 3.200 Euro für den guten Zweck

Der Himmel grau – die Halle pink: So präsentierte sich am Samstagnachmittag (3. Mai) die Stadt Wissen ...

Siegener Mediziner erneut ausgezeichnet

Dr. med. Alois Franz und Prof. Dr. Frank Willeke wurden mit den renommierten FOCUS- und Stern-Siegeln ...

Internationale Akkordeonale 2025 in Altenkirchen: Klangpoesie mit Druckluft und Durchzug

Das Kultur-/Jugendkulturbüro Haus Felsenkeller präsentiert am Samstag 17. Mai wie in jedem Jahr die Internationale ...

Alkoholisierte Fahrerin ohne Führerschein in Malberg gestoppt

In der Nacht zu Dienstag (6. Mai) fiel einer Polizeistreife in Malberg ein Pkw wegen seiner auffälligen ...

Weitere Artikel


CDU besorgt um Bildungslandschaft

Die schulpolitische Landschaft am Standort Wissen wurde in der jüngsten Sitzung des CDU-Kreisvorstandes ...

"Streetdancer" beim Opel-Treffen

Bei den der Kirchener "Siegperle" angeschlossenen Tanzgruppen ist immer was los. Und erst recht am ...

Jobs bei Bundeswehr und Polizei

Bundeswehr und Bundespolizei haben sich in den vergangenen Jahren zu begehrten "Ausbildungsbetrieben" ...

Mehr Beschäftigte im 3. Quartal 2006

Nach Mitteilung der Agentur für Arbeit ist die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten mit ...

Jäger lernten Umgang mit Wildbret

Im Rahmen eines Weiterbildungsseminars, das vom Hegering Wissen veranstaltet wurde, informierten sich ...

Unfallfluchten und Verletzte

Zwei Unfallfluchten, ein Mountainbike-Unfall mit zwei Verletzten und eine Sachbeschädigung meldet die ...

Werbung