Werbung

Nachricht vom 07.04.2016    

Mit Erfolg zurück in den Beruf

Am Montag, 25. April, ab 9 Uhr gibt es in der Geschäftsstelle der Arbeitsagentur Betzdorf eine Sprechstunde für Frauen, die wieder in den Beruf einsteigen wollen. Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Einzelberatung ist speziell auf Frauen ausgelegt.

Betzdorf. Mit Erfolg zurück in den Beruf! Unter diesem Motto möchte die Agentur für Arbeit Neuwied Frauen ermutigen, nach Zeiten der Kindererziehung oder Pflege von Angehörigen den Schritt zurück ins Berufsleben zu wagen. Dazu informiert Claudia Stümper-Oehl am Montag, 25. April, von 9 Uhr bis 13 Uhr in der Geschäftsstelle der Arbeitsagentur in Betzdorf, Schulstraße 15 (um Voranmeldung wird gebeten)

„Gerade nach einer längeren Familienphase gestaltet sich die Rückkehr ins Arbeitsleben schwer. Die Anforderungen von Haushalt, Familie und Beruf müssen zusammengebracht werden. Und nicht selten haben die Betroffenen nach mehreren Jahren Auszeit den Anschluss an das Erwerbsleben verloren“, erklärt Claudia Stümper-Oehl, Wiedereinstiegsberaterin der Neuwieder Arbeitsagentur. Sie bietet - als Ergänzung zum Unterstützungsangebot der BCA (Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt) - eine individuelle Orientierungsberatung an.

Dabei werden Stärken und Interessen der Berufsrückkehrenden und eventuelle Weiterbildungserfordernisse ermittelt, damit ein möglichst qualifizierter Wiedereinstieg gelingen kann. Auch Themen wie Arbeitsmarktperspektiven, flexible Arbeitszeitmodelle, Bewerbung, Kinderbetreuung und finanzielle Förderungsmöglichkeiten fließen in die Wiedereinstiegsberatung ein.



„Wir stehen gerade Frauen mit Rat und Tat zur Seite. Das heißt, dass wir eine passende Lösung erarbeiten: Sind Fähigkeiten und Wissen auf aktuellem Stand oder muss hier qualifiziert werden? In welchen Branchen werden Fachkräfte benötigt? Ich erkläre in meiner Einzelberatung aber auch direkt am PC die Angebote und Suchfunktionen unseres Online-Portals“, beschreibt Stümper-Oehl ihre Arbeit.

Darüber hinaus bietet die Beraterin für Wiedereinstieg Claudia Stümper-Oehl jeden Mittwoch von 8.30 bis 12 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Neuwieder Arbeitsagentur ohne vorherige Terminvereinbarung die Möglichkeit für eine individuelle Beratung an. Wer einen Termin vereinbaren möchte, wählt die Telefonnummer: 02631-891 341 oder kontaktiert Claudia Stümper-Oehl per E-Mail: Neuwied.Wiedereinstieg@arbeitsagentur.de


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Bildungsgleichheit und Familienfreundlichkeit: Ganztagsbetreuung an der Astrid-Lindgren-Grundschule

Mit einem ambitionierten Investitionsvolumen und einem Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit und Familienfreundlichkeit ...

Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Weitere Artikel


Internationale Durchsuchungen und Festnahmen gegen Internetkriminelle

Die Landeszentralstelle Cybercrime (LZC) der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz und das Polizeipräsidium ...

Originelle Ideen für die Grillsaison

Mehr als 100 Fleischer/innen waren der Einladung der Handwerkskammer Koblenz gefolgt und ließen sich ...

Förderverein der Feuerwehr Hamm wählte neuen Vorstand

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hamm, vor 20 Jahren gegründet, hatte in der Mitgliederversammlung ...

Kröten und Frösche sind auf der Wanderung

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord macht aufmerksam, dass derzeit die Frösche und Kröten ...

Erstes Schülercafé wurde ein Erfolg

Die Vocal-Abteilung der Musikschule "Musiqspace" aus Wissen veranstaltete ein tolles Konzert im Restaurant ...

LSB bringt "Sport-Guide" für Flüchtlinge heraus

Der Landessportbund Rheinland-Pfalz hat einen "Sport-Guide" in deutscher, englischer, arabischer und ...

Werbung