Werbung

Nachricht vom 08.04.2016    

Förderverein der DJK Betzdorf wählte neuen Vorstand

Die Mitgliederversammlung des Fördervereins der DJK Betzdorf wählte Bernhard Wolf zum neuen Vorsitzenden. Er tritt die Nachfolge des im November verstorbenen langjährigen Vorsitzenden Bernd Rödder an. Ein Dank galt dem Förderverein für das Engagement, das besonders in die Ausbildung fließt.

Der neu gewählte Vorstand des Fördervereins der DJK Betzdorf: Vorsitzender Bernhard Wolf (Mitte), rechts davon Schatzmeister Peter Stratmann, links davon der 2. Vorsitzende Hans–Günther Ehlgen, sowie die Kassenprüfer Werner Neuhaus und Reinhold Wichmann. Foto: Verein

Betzdorf. Kürzlich fand im Vereinsheim der DJK Betzdorf die turnusmäßige Jahreshauptversammlung des Fördervereins der DJK Betzdorf statt. Der 2. Vorsitzende Hans–Günther Ehlgen begrüßte die erschienenen Mitglieder. Ehlgen erinnerte an den im November 2015 plötzlich verstorbenen 1. Vorsitzenden Bernd Rödder. Rödder leitete die Geschicke des Fördervereins seit 2004.

Der Schatzmeister, Peter Stratmann, trug den Kassenbericht vor. Die Kassenprüfung oblag Reinhold Wichmann und Aloysius Mester. Die Kassenprüfer bescheinigten eine einwandfreie Kassenprüfung, so dass der einstimmigen Entlastung nichts im Wege stand.

Der Vorsitzende der DJK Betzdorf, Aloysius Mester dankte dem Förderverein sowie den Fördermitgliedern für ihr Engagement. Nur durch die Fördergelder seien viele Aktivitäten der Jugend im Hauptverein möglich, die ansonsten durch Mitgliedsbeiträge finanziert werden müssten. So fallen erhebliche Beträge für die Ausbildung der Übungsleiter an. Übungsleiter werden jedoch unbedingt benötigt, um qualitativ hochwertigen Sport anbieten zu können. Hierauf sei es auch zurückzuführen, dass die DJK Betzdorf entgegen dem Trend nach wie vor steigende Mitgliedszahlen aufweisen kann.



Hauptpunkt auf der Tagesordnung sollte natürlich die Wahl des neuen 1. Vorsitzenden sein. Der Vorstand war froh in Bernhard Wolf einen geeigneten Kandidaten gefunden zu haben. Die Wahl erfolgte einstimmig. Wolf ist Jahrgang 1962 und als "alter Betzdorfer" fest mit der DJK Betzdorf verwurzelt. Seine Ehefrau Sabine ist 2. Vorsitzende der DJK Betzdorf. Wolf selbst ist seit einigen Jahren als Boule-Spieler in der DJK Betzdorf aktiv.

Gleichwohl kommt bei ihm das zweite Hobby, Blasmusik in der Stadtkapelle zu machen, nicht zu kurz. Die Versammlung dankte Wolf für seine Bereitschaft die Geschicke des Fördervereins zukünftig zu lenken. Alle Anwesenden wünschten dem neuen Vorsitzenden Gottes Segen und alles Gute zum Wohle des Vereins.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Weitere Artikel


AfA Stegskopf im "Stand-by"-Betrieb: Niemand soll entlassen werden

Flüchtlingshilfe gelingt nur gemeinsam: Das Land findet Lösungen mit Beschäftigten und Vertragspartnern ...

CDU-Landtagsfraktion fordert Gesamtkonzept

In einer Stellungnahme kritisieren der integrationspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Adolf ...

Zeit kostet Nerven – ärztlicher Vortrag über Schlaganfallbehandlung

Bei einem Schlaganfall zählt jede Minute. Zeichen eines Schlaganfalls können Sprachverlust, halbseitige ...

Gewandhaus Altenkirchen unterstützt die Kinderkrebshilfe

Ein erfolgreiches erstes Jahr des Gewandhauses am Altenkirchener Marktplatz ruft nach einer besonderen ...

Neues Weiterbildungsangebot der BBS Wissen

Das Weiterbildungsangebot an der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen ist für Sozialpädagogen/innen, Altenpfleger/innen ...

WFG und ISB laden ein

Die Wirtschaftsförderung (WFG) des Kreis Altenkirchen und die Investitions- und Strukturbank (ISB) laden ...

Werbung