Werbung

Nachricht vom 10.04.2016    

Entdeckungsreise in die Welt des Glaubens

Auf eine ganz besondere Entdeckungstour in das Land des Glaubens möchte die Evangelische Kirchengemeinde Birnbach Menschen aus dem Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen mitnehmen und zwar wird man dabei auf der „Spur 8“ unterwegs sein. Start ist am 23. Mai mit dem "Schnupperabend".

Birnbach. Eine Spur, die Interessierte ganz neu an die Sache mit Gott und dem Glauben heran- und vielleicht sogar hineinführen kann. Die Acht kommt daher, dass der Kurs aus sieben Glaubensabenden besteht. Das hört sich erstmal unlogisch an, wird aber begreifbar, wenn man klarstellt, dass auch noch ein abschließender Gottesdienst zum Glaubenskurs dazu gehört. Und so ist das manchmal bei Kirche: erst wenn man genauer hinschaut oder etwas neugieriger nachfragt, dann werden einem Dinge klarer.

Deshalb hat jeder der sieben Glaubensabende seine eigene Fragestellung und eine entsprechenden Antwort-Möglichkeit darauf: Es geht los am Montag, 23, Mai, mit: Gott - wie diese Reise mein Bild verändern kann. An den folgenden Abenden heißen die Themen: Sinn - wie ich ihm auf die Spur komme, Glaube - wie ich trotz Hindernissen weiterkomme, Sünde - was es damit auf sich hat, Jesus - wo sich Himmel und Erde berühren; Christ werden - wie Gott mit mir anfängt, Christ bleiben - wie Gottes Geist uns trägt. Der abschließende Gottesdienst steht am Montag, 11. Juli, unter der der Überschrift „Wir feiern das Fest des Lebens“. Alle Veranstaltungen beginnen um 19 Uhr. Die Themenabende finden im Evangelischen Gemeindezentrum Weyerbusch statt.

Verantwortlich für das Konzept dieses mittlerweile bewährten Gemeindeseminars zu Grundfragen des Glaubens ist die Arbeitsgemeinschaft „Missionarische Dienste“ als Fachverband des Diakonischen Werks der Evangelischen Kirche in Deutschland. Die einzelnen Vorträge wollen die Grundaussagen des christlichen Glaubens mit den konkreten Lebenserfahrungen, Anfragen und Zweifeln der Teilnehmenden verbinden. Dabei bieten die Gesprächsgruppen in der Mitte des Abends Gelegenheit zu Diskussion und Klärung, aber auch Schweigen ist für die Kurs-Besucher möglich. Die acht Abende bauen aufeinander auf. Darum ist es sinnvoll, an allen teilzunehmen, wobei der erste als „Schnupperabend“ konzipiert ist. Alle Teilnehmer bekommen eine Mappe mit den Bildern und Kernaussagen des Seminars, weitere Informationen gibt es im Internet unter www.spur8.de.



Die konkrete Ausgestaltung vor Ort übernimmt in der Kirchengemeinde Birnbach das Vorbereitungs-Team um Gemeindepfarrer Stefan Turk. Für eine bessere Vorbereitung der Abende hilft der Gemeinde eine schriftliche Anmeldung im Gemeindebüro bis zum 30. April. Faltblätter zur Veranstaltung liegen überall in der Gemeinde aus. Bei weiteren Nachfragen zu den Birnbach-Weyerbuscher-Spur8-Veranstaltungen steht Stefan Turk unter Telefon: (02686) 9872334 Rede und Antwort.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Ü30-Party der Feuerwehr Hamm mit Superstimmung

Auch in diesem Jahr durfte sich die Ü30-Party der Freiwilligen Feuerwehr Hamm, die bereits zum zwölften ...

Pfadfinder aus Oberlahr waren bei der Filmnacht des Bezirks

Die Jungpfadfinder-Filmnacht des Bezirks Siebengebirge fand in Stieldorf statt, mit dabei waren die Jungpfadfinder ...

Wandertag lockt nach Hamm

Die Sportgemeinschaft „Sieg“ und die Verbandsgemeinde Hamm laden zum diesjährigen Wandertag am Sonntag, ...

Daadener Skiläufer in Österreich erfolgreich

Die beiden Skisportler des Daadener Turnvereins, Malte Sturm und Jonas Köhler nahmen mit Erfolg an der ...

Weil Frauen wissen, was süßes Genießen ist

Unsere Gastautorin Jane Uhlig, Kommunikationsexpertin und Publizistin, hat sich in ihrem jüngsten Beitrag ...

Wallbrecher und Köhler weiterhin an der Spitze der IG Metall

Mit großer Mehrheit wurden Uwe Wallbrecher und Bruno Köhler als erster beziehungsweise zweiter Bevollmächtigter ...

Werbung