Werbung

Nachricht vom 10.04.2016    

Pfadfinder aus Oberlahr waren bei der Filmnacht des Bezirks

Die Jungpfadfinder-Filmnacht des Bezirks Siebengebirge fand in Stieldorf statt, mit dabei waren die Jungpfadfinder des Stamms Isenburg aus Oberlahr/Schürdt. Die Filmnacht gefiel den Jugendlichen.

Lange Filmnacht in Stieldorf. Foto: Pfadfinder

Oberlahr. 43 Jungpfadfinder und deren Leiter der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg trafen sich an einem Samstagabend in Stieldorf zur Filmnacht inklusive Übernachtung. Die Juffis (Jungpfadfinder), die 10 bis 12-Jährigen des Pfadfinder Stamm Isenburg Schürdt/Oberlahr waren natürlich dabei.

Im großen Saal des Pfarrheim in Stieldorf waren Leinwand und Beamer aufgebaut, alle Jungpfadfinder des Bezirk Siebengebirge durften sich direkt davor mit Ihren Isomatten und Schlafsäcken positionieren, so dass jeder freie Sicht hatte. In die eine Hand gab es für jeden eine Tüte Popcorn, in die andere einen blauen Willkommenstrunk. (Blau: Da Blau die Halstuchfarbe der Jungpfadfinder ist.) An schlafen wurde erst in dunkelster Nacht oder eher frühester Morgen gedacht. Zum Ausklang wurde Sonntagmorgen noch ausgiebig zusammen gefrühstückt.



Die Juffis aus Oberlahr erkennt man auf dem Foto an den weißen Jubiläums-Halstüchern, da der Stamm Isenburg Schürdt/Oberlahr den 35. Geburtstag feiert. Die Stimmung war toll, die Jungpfadfinder begeistert, so freut man sich auf den nächsten Bezirkstag an dem die Pfadfinder aus Oberlahr gewiss wieder teilnehmen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

Weitere Artikel


Wandertag lockt nach Hamm

Die Sportgemeinschaft „Sieg“ und die Verbandsgemeinde Hamm laden zum diesjährigen Wandertag am Sonntag, ...

Kreisjugendpflege hat noch freie Plätze

Es gibt noch für Veranstaltungen der Kreisjugendpflege Altenkirchen freie Plätze. So für die Jugendfahrt ...

„Deutschland spielt Tennis“ bei der SG Westerwald

Die Tennisabteilung der SG Westerwald beteiligt sich in diesem Jahr am bundesweiten Aktionstag „Deutschland ...

Ü30-Party der Feuerwehr Hamm mit Superstimmung

Auch in diesem Jahr durfte sich die Ü30-Party der Freiwilligen Feuerwehr Hamm, die bereits zum zwölften ...

Entdeckungsreise in die Welt des Glaubens

Auf eine ganz besondere Entdeckungstour in das Land des Glaubens möchte die Evangelische Kirchengemeinde ...

Daadener Skiläufer in Österreich erfolgreich

Die beiden Skisportler des Daadener Turnvereins, Malte Sturm und Jonas Köhler nahmen mit Erfolg an der ...

Werbung