Werbung

Nachricht vom 10.04.2016    

Wandertag lockt nach Hamm

Die Sportgemeinschaft „Sieg“ und die Verbandsgemeinde Hamm laden zum diesjährigen Wandertag am Sonntag, 17. April ein. Start und Ziel ist am Schulzentrum der IGS Hamm. Es gibt unterschiedliche Wanderstrecken.

Hamm. Am Schulzentrum der IGS Hamm startet der diesjährige Wandertag am Sonntag, 17. April, jeweils in der Zeit von 8 bis 12 Uhr, für die langen Wanderstrecken gelten andere Startzeiten.

Strecke 1: 5 Kilometer, Streckenbeschreibung: Schulzentrum IGS Hamm, Balkert, Hüttenweiher, Pracht, Niederhausen, Sieghardt, Auermühle, Treppe der Freundschaft, Scheidt und Balkertsweg zum Schulzentrum der IGS.

Strecke 2: 10 Kilometer, Streckenbeschreibung: Schulzentrum IGS Hamm, Balkert, Hüttenweiher, Weißenbrüchener Bachtal, Pracht, Wickhausen, Eckenstell, Birkenbachtal, Geilhausen, Sieghardt, Auermühle, Treppe der Freundschaft, Scheidt und Balkertsweg zum Schulzentrum der IGS

Strecke 3: Sternwanderung 15 Kilometer, Start bis 11 Uhr. Nach dem Erwerb der Start- und Busfahrkarte im Schulzentrum IGS Hamm erfolgt regelmäßiger Bus-Transfer zum Start bei Heupelzen. Streckenbeschreibung: Westerwald-Steig, Oberirsen, Böckemech, Ölsen, Niederirsen, Birkenbachtal, Geilhausen, Sieghardt, Auermühle, Treppe der Freundschaft, Scheidt und Balkertsweg zum Schulzentrum der IGS

Strecke 4 Sternwanderung 20 Kilometer, Start bis 10 Uhr. Nach dem Erwerb der Start- und Busfahrkarte im Schulzentrum IGS Hamm erfolgt regelmäßiger Bus-Transfer zum Start bei Heupelzen. Streckenbeschreibung: Wölmersen, Irserbachtal, Oberirsen, Böckemech, Ölsen, Niederirsen, Birkenbachtal, Geilhausen, Sieghardt, Auermühle, Treppe der Freundschaft, Scheidt und Balkertsweg zum Schulzentrum der IGS.



Organisationsbeitrag:
Erwachsene/ Jugendliche: 2 Euro, Kinder bis 14 Jahre: 50 Cent. Für den Bus-Transfer nach Heupelzen zuzüglich 1 Euro pro Person, (Kinder und Jugendliche frei!).

Auszeichnung: Jeder Wanderer erhält eine Urkunde. Die größte geschlossene Wandergruppe erhält einen Pokal. Einen weiteren Preis erhält die Wandergruppe, die bei der Veranstaltung gemeinsam die meisten Wanderkilometer zurücklegt. Die Medaillen der Wanderserie durch alle 12 Ortsgemeinden können noch käuflich erworben werden (solange der Vorrat reicht).

Wanderbedingungen: Jeder Teilnehmer erhält am Start (Schulzentrum IGS Hamm) eine Startkarte. Die Startkarten berechtigen nach der Wanderung zur Entgegennahme der Auszeichnung.

Sonstige Hinweise:
Für Getränke und Speisen ist im Schulzentrum IGS Hamm und an den Kontrollposten gesorgt.
Für jeden Teilnehmer besteht bis Ende der Veranstaltung (Schulzentrum IGS Hamm) Unfall- und Versicherungsschutz im Rahmen eines Sportvertrages. Den Teilnehmern wird empfohlen, wetterfeste Kleidung und Schuhwerk zu tragen, da die Veranstaltung bei jedem Wetter stattfindet und nur bei unwetterartigen Wetterverhältnissen abgesagt wird, die eine gefahrlose Durchführung verhindern.
Parkmöglichkeiten sind am Schulzentrum IGS Hamm ausreichend vorhanden.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb

Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb ...

Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt

Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. ...

Farbschmierereien in Betzdorf: Polizei stellt Tatverdächtigen

In Betzdorf kam es am 3. November zu einem Vorfall von Sachbeschädigung. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Verkehrskontrollen in Birnbach und Eichelhardt: Mehrere Verstöße festgestellt

Am Montagmorgen führte die Bereitschaftspolizei Koblenz Geschwindigkeitskontrollen in der Region Altenkirchen ...

Weitere Artikel


Maifeier am Siegbogen in Wissen

"Alles neu macht der Mai" - heißt es in einem bekannten Volkslied. Neu organisiert hat der Wissener Schützenverein ...

125 Jahre IG Metall wurden im Kulturwerk Wissen gewürdigt

Am Samstag, 9. April, wurde das 125-jährige Jubiläum im Kulturwerk Wissen gewürdigt. Der Nachmittag wurde ...

Qualitätsgastgeber Sieg: Weitere Betriebe im Kreis zertifiziert

„Die Naturregion Sieg trägt zu den guten Gästezahlen in der Region Westerwald-Sieg bei“, so Landrat Michael ...

Ü30-Party der Feuerwehr Hamm mit Superstimmung

Auch in diesem Jahr durfte sich die Ü30-Party der Freiwilligen Feuerwehr Hamm, die bereits zum zwölften ...

Weil Frauen wissen, was süßes Genießen ist

Unsere Gastautorin Jane Uhlig, Kommunikationsexpertin und Publizistin, hat sich in ihrem jüngsten Beitrag ...

SFC-Piloten starten gut gerüstet in neue Saison

Die „Grande Dame“ des deutschen Frauensegelflugs Ingrid Blecher, wurde im Rahmen der Mitgliederversammlung ...

Werbung