Werbung

Nachricht vom 10.04.2016    

Wandertag lockt nach Hamm

Die Sportgemeinschaft „Sieg“ und die Verbandsgemeinde Hamm laden zum diesjährigen Wandertag am Sonntag, 17. April ein. Start und Ziel ist am Schulzentrum der IGS Hamm. Es gibt unterschiedliche Wanderstrecken.

Hamm. Am Schulzentrum der IGS Hamm startet der diesjährige Wandertag am Sonntag, 17. April, jeweils in der Zeit von 8 bis 12 Uhr, für die langen Wanderstrecken gelten andere Startzeiten.

Strecke 1: 5 Kilometer, Streckenbeschreibung: Schulzentrum IGS Hamm, Balkert, Hüttenweiher, Pracht, Niederhausen, Sieghardt, Auermühle, Treppe der Freundschaft, Scheidt und Balkertsweg zum Schulzentrum der IGS.

Strecke 2: 10 Kilometer, Streckenbeschreibung: Schulzentrum IGS Hamm, Balkert, Hüttenweiher, Weißenbrüchener Bachtal, Pracht, Wickhausen, Eckenstell, Birkenbachtal, Geilhausen, Sieghardt, Auermühle, Treppe der Freundschaft, Scheidt und Balkertsweg zum Schulzentrum der IGS

Strecke 3: Sternwanderung 15 Kilometer, Start bis 11 Uhr. Nach dem Erwerb der Start- und Busfahrkarte im Schulzentrum IGS Hamm erfolgt regelmäßiger Bus-Transfer zum Start bei Heupelzen. Streckenbeschreibung: Westerwald-Steig, Oberirsen, Böckemech, Ölsen, Niederirsen, Birkenbachtal, Geilhausen, Sieghardt, Auermühle, Treppe der Freundschaft, Scheidt und Balkertsweg zum Schulzentrum der IGS

Strecke 4 Sternwanderung 20 Kilometer, Start bis 10 Uhr. Nach dem Erwerb der Start- und Busfahrkarte im Schulzentrum IGS Hamm erfolgt regelmäßiger Bus-Transfer zum Start bei Heupelzen. Streckenbeschreibung: Wölmersen, Irserbachtal, Oberirsen, Böckemech, Ölsen, Niederirsen, Birkenbachtal, Geilhausen, Sieghardt, Auermühle, Treppe der Freundschaft, Scheidt und Balkertsweg zum Schulzentrum der IGS.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Organisationsbeitrag:
Erwachsene/ Jugendliche: 2 Euro, Kinder bis 14 Jahre: 50 Cent. Für den Bus-Transfer nach Heupelzen zuzüglich 1 Euro pro Person, (Kinder und Jugendliche frei!).

Auszeichnung: Jeder Wanderer erhält eine Urkunde. Die größte geschlossene Wandergruppe erhält einen Pokal. Einen weiteren Preis erhält die Wandergruppe, die bei der Veranstaltung gemeinsam die meisten Wanderkilometer zurücklegt. Die Medaillen der Wanderserie durch alle 12 Ortsgemeinden können noch käuflich erworben werden (solange der Vorrat reicht).

Wanderbedingungen: Jeder Teilnehmer erhält am Start (Schulzentrum IGS Hamm) eine Startkarte. Die Startkarten berechtigen nach der Wanderung zur Entgegennahme der Auszeichnung.

Sonstige Hinweise:
Für Getränke und Speisen ist im Schulzentrum IGS Hamm und an den Kontrollposten gesorgt.
Für jeden Teilnehmer besteht bis Ende der Veranstaltung (Schulzentrum IGS Hamm) Unfall- und Versicherungsschutz im Rahmen eines Sportvertrages. Den Teilnehmern wird empfohlen, wetterfeste Kleidung und Schuhwerk zu tragen, da die Veranstaltung bei jedem Wetter stattfindet und nur bei unwetterartigen Wetterverhältnissen abgesagt wird, die eine gefahrlose Durchführung verhindern.
Parkmöglichkeiten sind am Schulzentrum IGS Hamm ausreichend vorhanden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Kreisjugendpflege hat noch freie Plätze

Es gibt noch für Veranstaltungen der Kreisjugendpflege Altenkirchen freie Plätze. So für die Jugendfahrt ...

„Deutschland spielt Tennis“ bei der SG Westerwald

Die Tennisabteilung der SG Westerwald beteiligt sich in diesem Jahr am bundesweiten Aktionstag „Deutschland ...

Maifeier am Siegbogen in Wissen

"Alles neu macht der Mai" - heißt es in einem bekannten Volkslied. Neu organisiert hat der Wissener Schützenverein ...

Pfadfinder aus Oberlahr waren bei der Filmnacht des Bezirks

Die Jungpfadfinder-Filmnacht des Bezirks Siebengebirge fand in Stieldorf statt, mit dabei waren die Jungpfadfinder ...

Ü30-Party der Feuerwehr Hamm mit Superstimmung

Auch in diesem Jahr durfte sich die Ü30-Party der Freiwilligen Feuerwehr Hamm, die bereits zum zwölften ...

Entdeckungsreise in die Welt des Glaubens

Auf eine ganz besondere Entdeckungstour in das Land des Glaubens möchte die Evangelische Kirchengemeinde ...

Werbung