Werbung

Nachricht vom 10.04.2016    

„Deutschland spielt Tennis“ bei der SG Westerwald

Die Tennisabteilung der SG Westerwald beteiligt sich in diesem Jahr am bundesweiten Aktionstag „Deutschland spielt Tennis“. Bereits zum zehnten Mal bietet der Deutsche Tennisbund dieses erfolgreiche Angebot an. Im letzten Jahr nahmen 2.139 Vereine daran teil.

Gebhardshain. Die SG Westerwald lädt hierzu Alle, die Interesse am Tennissport haben, zu einem Begrüßungstag am Sonntag, 24. April, um 15 Uhr auf die Tennisanlage nach Gebhardshain ein. Diese Einladung richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Neben spielerischen Übungen gibt es für Gäste Kaffee, Kuchen und Informationen rund um den Tennissport. Nach Sichtung der Vorkenntnisse erfolgen nach Terminabsprache in der anschließenden letzten Aprilwoche täglich nachmittags kostenlose Trainingsmöglichkeiten auf der Tennisanlage. Schläger und Bälle sind vorhanden.

„Wir wollen Tennis allen Altersschichten näher bringen und neue Mitglieder aus allen Teilen der Gesellschaft gewinnen. Dazu muss man auf Menschen zugehen und sie begeistern. Der Aktionstag Deutschland spielt Tennis bietet hierfür den passenden Rahmen. Tennis ist ein attraktiver Sport und wir freuen uns, die Faszination Tennis erlebbar zu machen“, erklärt der neue Vorsitzende Andre Klein.



Am Aktionstag ist auch ein Schaumatch geplant und Neueinsteigern wird dazu noch angeboten, im Herbst das offizielle Tennis-Sportabzeichen in verschiedenen Stufen erwerben zu können.
Informationen gibt es bei Ramona Kölzer unter der Rufnummer 02747/ 3287. Zur besseren Planung wird bei Interesse um Anmeldung gebeten.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Maifeier am Siegbogen in Wissen

"Alles neu macht der Mai" - heißt es in einem bekannten Volkslied. Neu organisiert hat der Wissener Schützenverein ...

125 Jahre IG Metall wurden im Kulturwerk Wissen gewürdigt

Am Samstag, 9. April, wurde das 125-jährige Jubiläum im Kulturwerk Wissen gewürdigt. Der Nachmittag wurde ...

Qualitätsgastgeber Sieg: Weitere Betriebe im Kreis zertifiziert

„Die Naturregion Sieg trägt zu den guten Gästezahlen in der Region Westerwald-Sieg bei“, so Landrat Michael ...

Kreisjugendpflege hat noch freie Plätze

Es gibt noch für Veranstaltungen der Kreisjugendpflege Altenkirchen freie Plätze. So für die Jugendfahrt ...

Wandertag lockt nach Hamm

Die Sportgemeinschaft „Sieg“ und die Verbandsgemeinde Hamm laden zum diesjährigen Wandertag am Sonntag, ...

Pfadfinder aus Oberlahr waren bei der Filmnacht des Bezirks

Die Jungpfadfinder-Filmnacht des Bezirks Siebengebirge fand in Stieldorf statt, mit dabei waren die Jungpfadfinder ...

Werbung