Werbung

Nachricht vom 10.04.2016    

Qualitätsgastgeber Sieg: Weitere Betriebe im Kreis zertifiziert

„Die Naturregion Sieg trägt zu den guten Gästezahlen in der Region Westerwald-Sieg bei“, so Landrat Michael Lieber in einer Pressemeldung. Einige Betriebe der Region entlang der Sieg wurden kürzlich als "Qualitätsgastgeber" zertifiziert, weitere sollen folgen.

Gabriele Wäschenbach, Jonas, Gerhard und Dorothe Baldus (von links) vor dem „Bauwagen“ des Kuchenschlösschens in Kirchen. Foto: KV

Kreis Altenkirchen. Nachdem in den Siegtalgemeinden im Rhein-Sieg-Kreis die Besucherzahlen seit Schaffung des Natursteigs Sieg im Jahr 2010 kontinuierlich nach oben gehen, kann auch der Kreis Altenkirchen auf die Fortsetzung von zertifizierten „Qualitätsgastgebern Sieg“ setzen.

Kürzlich neu zertifiziert wurden das Siegtalbad und die Marktstuben in Wissen, die „Lichtung“ in Mittelhof, das Stadthallenrestaurant und Dom Hotel in Betzdorf, Haus Hellertal in Grünebach und nicht zuletzt das Restaurant/Cafe Kuchenschlösschen in Kirchen.
Die Zertifizierung und Verleihung der Plakette erfolgte durch Britta Heun, Projektbüro des Natursteig Sieg in Siegburg sowie Gabriele Wäschenbach, zuständig für Tourismus bei der Regionalentwicklung der Kreisverwaltung Altenkirchen.

Die jetzt zertifizierten Betriebe nehmen in der Region eine weitere Vorreiterrolle in Sachen „Qualität“ ein. Weitere Gastgeber sollen in den nächsten Monaten dazu kommen, um so die Sieg als Qualitäts-Wanderregion weiter zu etablieren.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Wir freuen uns, dass die Gastronomie in der Region Westerwald Sieg auf Qualität setzt“, so Christoph Hoopmann von der Regionalagentur Westerwald. Die „Qualitätsgastgeber Sieg“ zeichnen sich durch besondere Wanderfreundlichkeit, Qualität und kontrollierten Rundum-Service, wie beispielsweise Unterbringung auch nur für eine Nacht, gesunde und frische Küche, Wanderapotheke, Putzzeug für Wanderschuhe, aktuelle Informationen zum Wetter, Sehenswürdigkeiten und Wandertouren, Hol- und Bringservice sowie Gepäcktransport gegen Gebühr und vieles mehr aus.

Interessierte Betriebe im Kreis Altenkirchen (Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen, Privatzimmer, Restaurants und Cafes), die in Nähe des Natursteigs liegen, können sich gerne bei Gabriele Wäschenbach, Tel. 02681-812084, gabi.waeschenbach@kreis-ak.de oder im Projektbüro der Naturregion Sieg, Britta Heun, Tel. 02241-133116, britta.heun@rhein-sieg-kreis.de, melden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Wasser als Lebensquell verstehen und es entsprechend schützen

Gehen wir schonend mit den Ressourcen der wertvollsten aller Rohstoffe um? Der Quell alles Lebens wird ...

Zwei Konzerte der Westerwälder Sinfonietta

Das Streichorchester der Musikschule des Kreises Altenkirchen, die Westerwälder Sinfonietta, unter der ...

BI Wildenburger Land will Gemeinsamkeit

Die Bürgerinitiative (BI) Wildenburger Land sieht die Gesamtheit der Region und nicht so sehr die Landesgrenzen. ...

125 Jahre IG Metall wurden im Kulturwerk Wissen gewürdigt

Am Samstag, 9. April, wurde das 125-jährige Jubiläum im Kulturwerk Wissen gewürdigt. Der Nachmittag wurde ...

Maifeier am Siegbogen in Wissen

"Alles neu macht der Mai" - heißt es in einem bekannten Volkslied. Neu organisiert hat der Wissener Schützenverein ...

Wandertag lockt nach Hamm

Die Sportgemeinschaft „Sieg“ und die Verbandsgemeinde Hamm laden zum diesjährigen Wandertag am Sonntag, ...

Werbung