Werbung

Region |


Nachricht vom 05.02.2009    

Mini-Porsche vs Riesen-Lamborghini

Die Idee kam während der Dreharbeiten zur Vorstellung des neuen Lamborghini-Schleppers. Auf dem Hof der Adorfs in Hilkhausen stand noch ein kleiner, roter Porsche-Traktor. Und der trat gegen den Riesen-Lamborghini an...

min porsche vs lamborghini mit dirk adorf

Hilkhausen. Es war empfindlich kalt in Hilkhausen. Auf dem Grundstück der Familie Adorf standen im Eingangsbereich zum Hof einige Fahrzeuge mit fremden Nummernschildern und zwischen Wohnhaus, Stallungen und Scheune bewegten sich ein Dutzend Menschen. Ein Fernsehteam war zu Dreharbeiten erschienen. Dirk Adorf aus Altenkirchen, bekannt als Motorsportler, war ebenfalls anwesend. Das landwirtschaftliche Anwesen, früher bewirtschaftete es Reinhold Adorf, der Onkel von Dirk, heute lebt dort Dirks Cousin Hans-Georg, hatte er für eine Testschau ausgewählt. Dirk war 2006 auf einem Lamborghini Gallardo beim Langstreckenpokal auf dem Nürburgring dabei und beim 24 Stundenrennen in Bahrain kam er mit Porsche auf Platz vier. In 2007 belegte er bei den wesentlichen Rennen zwei dritte Plätze. So fuhr er auch 2008 auf Lamborghini auf dem Nürburgring. Dirk Adorf ist zudem Co- Kommentator und Experte für Eurosport WTCC und zu sehen in VOX und Kabel 1 bei der Folge "mupertests". Solch ein Supertest stand nun auch in Hilkhausen an. Lamborghini stellte seinen neusten landwirtschaftlichen Schlepper vor. Daneben stand Porsche mit einem seiner ersten Traktoren nach dem Krieg, der noch bei den Hilkhauser Adorfs in Diensten steht. Das Fernsehteam hatte eine Geschichte um diesen ungleichen Wettbewerb gesponnen. Die beiden jungen Männer trafen sich auf dem Hof und kamen auf die Idee, ein Wettrennen, einen Wettbewerb zu veranstalten. Zwischen dem Lamborghini mit seinem riesenhaften Aussehen und seinen hundertfachen PS unter der Haube, den Hinterreifen mit einem Durchmesser von gut 200 Zentimetern, und dem kleinen, roten Porsche. Den ganzen Tag über dauerten die Aufnahmen und so manche Szene wurde vier, fünf Mal wiederholt. Der Altbauer Reinhold findet die „Jungs“ auf der Bank vor den Traktoren. Dann geht das Rennen los. Schon knattert der Porsche los. Rennfahrer Dirk Adorf entert nach oben in die Kabine, fingert an den Schaltern herum und kaum hörbar summt der Motor des Lamborghini. Der Porsche hat 50 Meter Vorsprung und auf den schmalen Straßen bleibt das auch vorerst so. Das Ende wird allerdings nicht verraten. Das muß sich der Interessent im Fernsehen anschauen, Mitte März auf VOX. (wwa)
xxx
Dirk Adorf stellte in Hilkhausen den neuen Lamborghini-Schlepper vor. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Thorsten Metze ist der Büttenstar

Spannend ging es bei der Horhausener Prunksitzung zu, als es darum ging, wer Büttenstar wird. Das Rennen ...

Imker plagen Nachwuchssorgen

Recht aktiv waren die Mitglieder des Imkervereins Mehren im vergangenen Jahr. Trotzdem plagen den Verein ...

Langjährige Imker ausgezeichnet

Vom Imkerverband Rheinland wurden jetzt zwei Mitglieder des Imkervereins Mehren während der jüngsten ...

Betzdorfer Fußballgeschichte(n) erzählt

Zeitzeugen aus der lokalen Geschichte kommen in Zukunft beim BGV in unregelmäßigen Abständen zu Wort ...

MGV freut sich aufs Jubiläumsjahr

Bilanz zog der Männergesangverein Altenkirchen in seiner Jahresversammlung. Aber auch der Ausblick auf ...

Spektakuläre Spurensuche in Köln

Zur Kulturfahrt "Köln unterirdisch" laden die Kreisvolkshochschule und die Volkshochschule Herdorf ...

Werbung