Werbung

Nachricht vom 11.04.2016    

Rund eine Tonne Unrat eingesammelt

Jedes Jahr zur gleichen Zeit, mit dem Beginn des Frühlings, sammeln umweltbewusste Menschen den Unrat ein, den gedankenlose und dumme Leute in der Natur hinterlassen. So auch in Elkenroth, dort wurde fast eine Tonne Müll eingesammlet.

Fleißige "Müllsammler" in Elkenroth. Foto: pr

Elkenroth. Am Samstag, 2. April fand gemäß dem Motto „Kein Müll in der Natur“ erneut die jährliche Frühjahrsputzaktion rund um Elkenroth statt. Hierzu hatten der Sportfischereiverein und die Wählergruppe „Bürger für Elkenroth“ alle interessierten Mitbürger eingeladen.

An den Treffpunkten Kirche und Fischerhütte fanden sich vormittags rund 40 kleine und große Helfer ein und mithilfe von vier Traktoren samt Anhängern begann bei bestem Wetter die Aktion. Alle Aktiven waren mit gesponserten Müllsäcken, Handschuhen, Greifzangen sowie Warnwesten bestens ausgestattet. Zwar wurde diesmal weniger Müll als in den Vorjahren gesammelt, dennoch kam immer noch circa eine Tonne Unrat zusammen.
Nach erfolgreich getaner Arbeit trafen sich alle zwecks Stärkung zu einem gemeinsamen Imbiss an der Fischerhütte.



Auf diesem Wege bedanken sich die Organisatoren nochmals recht herzlich bei Familie Kaiser für die zur Verfügung gestellten Getränke und Naschereien, bei der Metzgerei Henrichs für die Grillwürstchen und bei der Bäckerei Nagel für die gespendeten Brötchen.
Klein und Groß waren mit viel Spaß und Eifer bei der Sache und beendeten die Aktion mit dem Gefühl etwas Gutes für Umwelt und Natur rund um Elkenroth getan zu haben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Westerwälder Delegation macht Druck in Berlin

Die im Jahr 2012 gegründete Kampagne "Anschluss Zukunft" die sich für den Ausbau der Bundesstraßen einsetzt, ...

Theo Weller mit Ehrennadel in Gold mit Diamant geehrt

Am Montag, 11. April wurde der Vorstand des Kreismusikverbandes Altenkirchen bei der diesjährigen Mitgliederversammlung ...

HUNIwood Movie-Camp in Altenkirchen

In den Sommerferien gibt es für Kinder im Kreismedienzentrum Altenkirchen eine besondere Technikwoche. ...

Klimaschutzanstrengungen müssen intensiviert werden

Rund 100 Gäste waren der Einladung zum Regionalforum 2016 „Energiewende und Klimaschutz im Westerwald ...

BI Wildenburger Land will Gemeinsamkeit

Die Bürgerinitiative (BI) Wildenburger Land sieht die Gesamtheit der Region und nicht so sehr die Landesgrenzen. ...

Zwei Konzerte der Westerwälder Sinfonietta

Das Streichorchester der Musikschule des Kreises Altenkirchen, die Westerwälder Sinfonietta, unter der ...

Werbung