Werbung

Nachricht vom 12.04.2016    

HUNIwood Movie-Camp in Altenkirchen

In den Sommerferien gibt es für Kinder im Kreismedienzentrum Altenkirchen eine besondere Technikwoche. Das HUNIwood Movie-Camp mit der Uni Koblenz lässt alle kleine Filmstars werden. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Altenkirchen. Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren erhalten in den Sommerferien einen Einblick in die unterschiedlichen Bereiche des Filmegestaltens. Weiterhin erlangen sie die Kompetenzen, selbst Texte zu erarbeiten, sowie durch spielerisches Darstellen sich an freies Auftreten zu gewöhnen.

Das Projekt sensibilisiert die Feinmotorik der Kinder, indem sie kreativ, Stück für Stück einen eigenen Film schaffen. Die Erwartungen auf ein positives Ergebnis, in dem sie selbst Gestalter und Akteur sind, lassen einen eigenen Motor der Motivation und des Ehrgeizes entstehen.

Das Kinder-Technik-Ferien-Camp wird in den Sommerferien vom 18. bis 22. Juli im Kreismedienzentrum in Altenkirchen täglich von 9 bis 15 Uhr angeboten.
Berufstätige Eltern können eine Randzeitenbetreuung zusätzlich vereinbaren.



Die Ferienwoche wird veranstaltet von der Kreisverwaltung Altenkirchen, Jugendbildung und dem Kreismedienzentrum in Kooperation mit der Universität Koblenz. Geleitet wird das Projekt von Studierenden der Universität Koblenz, Fachbereich Techniklehre.

Anmeldungen und weitere Informationen beim Jugendamt der Kreisverwaltung, Horst Schneider per E-Mail unter horst.schneider@kreis-ak.de oder telefonisch unter (02681) 81-2543.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Konzerterlös wurde übergeben

Die symbolische Scheckübergabe an den Verein "Kinder in Not" fand im Beisein von Teilnehmenden der Chorgruppe ...

Wissener Handballer siegten in Westerburg

Die Handball-Herren des SSV 95 Wissen trennte sich von der HSG Westerwald mit dem Endstand 30:22 nach ...

Gleichstellungsverfahren ist viel Handarbeit

Die Verfahren zur Feststellung beruflicher Qualifikationen und Abschlüsse für Flüchtlinge und Migranten ...

Theo Weller mit Ehrennadel in Gold mit Diamant geehrt

Am Montag, 11. April wurde der Vorstand des Kreismusikverbandes Altenkirchen bei der diesjährigen Mitgliederversammlung ...

Westerwälder Delegation macht Druck in Berlin

Die im Jahr 2012 gegründete Kampagne "Anschluss Zukunft" die sich für den Ausbau der Bundesstraßen einsetzt, ...

Rund eine Tonne Unrat eingesammelt

Jedes Jahr zur gleichen Zeit, mit dem Beginn des Frühlings, sammeln umweltbewusste Menschen den Unrat ...

Werbung