Werbung

Nachricht vom 12.04.2016    

HUNIwood Movie-Camp in Altenkirchen

In den Sommerferien gibt es für Kinder im Kreismedienzentrum Altenkirchen eine besondere Technikwoche. Das HUNIwood Movie-Camp mit der Uni Koblenz lässt alle kleine Filmstars werden. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Altenkirchen. Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren erhalten in den Sommerferien einen Einblick in die unterschiedlichen Bereiche des Filmegestaltens. Weiterhin erlangen sie die Kompetenzen, selbst Texte zu erarbeiten, sowie durch spielerisches Darstellen sich an freies Auftreten zu gewöhnen.

Das Projekt sensibilisiert die Feinmotorik der Kinder, indem sie kreativ, Stück für Stück einen eigenen Film schaffen. Die Erwartungen auf ein positives Ergebnis, in dem sie selbst Gestalter und Akteur sind, lassen einen eigenen Motor der Motivation und des Ehrgeizes entstehen.

Das Kinder-Technik-Ferien-Camp wird in den Sommerferien vom 18. bis 22. Juli im Kreismedienzentrum in Altenkirchen täglich von 9 bis 15 Uhr angeboten.
Berufstätige Eltern können eine Randzeitenbetreuung zusätzlich vereinbaren.



Die Ferienwoche wird veranstaltet von der Kreisverwaltung Altenkirchen, Jugendbildung und dem Kreismedienzentrum in Kooperation mit der Universität Koblenz. Geleitet wird das Projekt von Studierenden der Universität Koblenz, Fachbereich Techniklehre.

Anmeldungen und weitere Informationen beim Jugendamt der Kreisverwaltung, Horst Schneider per E-Mail unter horst.schneider@kreis-ak.de oder telefonisch unter (02681) 81-2543.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


In 39 Monaten um die Welt – Wie ein Unkeler die Welt auf weniger als 50 m² umsegelte

Im Mai 2022 startete Christoph Rechmann in das Abenteuer Weltumsegelung. Vor einer Woche erfolgte die ...

30 Jahre Dorfgemeinschaftshaus Hilkhausen: Ein Fest voller Erinnerungen

Hilkhausen feierte am vergangenen Wochenende ein besonderes Jubiläum: 30 Jahre Dorfgemeinschaftshaus. ...

Bikepark Wissen: Großes Outdoor-Event mit WERKS-LINE und Film-Premiere

ANZEIGE | Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine einzigartige Event-Location ...

Kirchliches Arbeitsrecht im Wandel: Bischof Bätzing klärt auf

In Neuwied sprach Bischof Dr. Georg Bätzing vor Mitgliedern von Rotary, Lions und Inner Wheel über die ...

Tradition und Gemeinschaft: Erfolgreiches Kapellenfest in Güllesheim

Die Ortsgemeinde Güllesheim feierte jüngst das 52. Kapellenfest rund um die Marienkapelle. Das Fest zog ...

Verbindungsleitung zwischen Berod, Borod und Wahlrod schneller fertig als geplant

Der Ausbau des Wasserleitungsnetzes in den Ortsgemeinden Berod, Borod und Wahlrod schreitet zügig voran. ...

Weitere Artikel


Konzerterlös wurde übergeben

Die symbolische Scheckübergabe an den Verein "Kinder in Not" fand im Beisein von Teilnehmenden der Chorgruppe ...

Wissener Handballer siegten in Westerburg

Die Handball-Herren des SSV 95 Wissen trennte sich von der HSG Westerwald mit dem Endstand 30:22 nach ...

Gleichstellungsverfahren ist viel Handarbeit

Die Verfahren zur Feststellung beruflicher Qualifikationen und Abschlüsse für Flüchtlinge und Migranten ...

Theo Weller mit Ehrennadel in Gold mit Diamant geehrt

Am Montag, 11. April wurde der Vorstand des Kreismusikverbandes Altenkirchen bei der diesjährigen Mitgliederversammlung ...

Westerwälder Delegation macht Druck in Berlin

Die im Jahr 2012 gegründete Kampagne "Anschluss Zukunft" die sich für den Ausbau der Bundesstraßen einsetzt, ...

Rund eine Tonne Unrat eingesammelt

Jedes Jahr zur gleichen Zeit, mit dem Beginn des Frühlings, sammeln umweltbewusste Menschen den Unrat ...

Werbung