Werbung

Nachricht vom 12.04.2016    

Wurzeln schlagen in Selbach – Obstbäume für Neugeborene

Eine alte Sitte lebt in Selbach wieder auf. Für die neugeborenen Kinder des Jahres 2014 und 2015 wurden jetzt Apfelbäume von den Eltern gepflanzt, die die Ortsgemeinde samt Grundstück zur Verfügung stellte. Eine gelungene Aktion, die wohl weitergeführt.

Die ganze Familie packte mit an, rund ein Dutzend Apfelbäume wurden gepflanzt. Fotos: privat

Selbach. Auf einem der schönsten Hänge in der Gemarkung Selbach fand sich jüngst ein Dutzend Familien auf Einladung der Ortsgemeinde zusammen, um eine gute Sitte wieder aufleben zu lassen: Das Pflanzen von Obstbäumen für ihre neugeborenen Kinder.

Ortsbürgermeister Reiner Dietershagen und Mitglieder des Ortsgemeinderates begrüßten zu diesem geselligen Ereignis die kleinen Neubürger der Jahrgänge 2014 bis 2016 sowie ihre Eltern und Geschwister: „Es ist sehr erfreulich, dass Selbach so kinderreich ist, da ist es eine Herzensangelegenheit, unseren Jüngsten einen ganz persönlichen Baum als lebenslangen Begleiter zur Seite zu stellen und sie auf diese Weise willkommen zu heißen.“

Die Ortsgemeinde stellte neben hochstämmigen Apfelbäumen verschiedener Sorten selbstverständlich auch eine Streuobstwiese zur Verfügung, deren sonnige und windgeschützte Lage ideal erscheint. Sie ist bereits mit alten Baumveteranen bestockt und so ergibt das Gesamtbild nunmehr ein harmonisches Miteinander von Jung und Alt – ganz so, wie es in der dörflichen Gesellschaft auch sein sollte. Diese generationenübergreifende Gemeinschaft in Selbach wurde im Erscheinen von einigen Großeltern auch sehr konkret.
Die Eltern waren sich einig, dass man die Streuobstwiese, welche ökologisch und, wie sich zeigt, gesellschaftlich enorm wertvoll ist, schon bald mit einer Sitzgruppe ausstatten werde, schließlich sollten ihre Kinder den Bäumen beim Wachsen zuschauen können. „Und dann pressen wir unseren eigenen Apfelsaft“, ergänzte eine Mutter.



Nachdem die Pflanzung fachgerecht und mit viel Spaß erfolgt war, verweilten die Selbacher Baumpaten noch eine ganze Weile bei Sonnenschein, einem herzhaften Imbiss und vor allem lebhaften Gesprächen und Kindertoben auf diesem zukunftsträchtigen Hang.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Hohenseelbachskopf exklusiv: Geführte Tour mit Geologie-Experten Eberhard Klein

Der Hohenseelbachskopf, ein faszinierendes Ausflugsziel zwischen Neunkirchen und Herdorf, bietet eine ...

Tumorbehandlung im Brustkorb: Kostenfreie Infosession mit Dr. Grübener in Siegen

Am Donnerstag, 11. September 2025, bietet das Siegener Forum Gesundheit eine Gelegenheit, sich über die ...

Land Rheinland-Pfalz unterstützt Kreis Altenkirchen mit 366.000 Euro

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 366.000 Euro aus dem Investitionsstock ...

Kennzeichendiebstahl in Hamm: Polizei sucht Zeugen

In Hamm (Sieg) kam es am Freitag (5. September 2025) zu einem Diebstahl, der für Aufsehen sorgt. Unbekannte ...

Kunstkontraste in Altenkirchen: zwei Künstler, zwei Stilrichtungen

In der Kreisvolkshochschule Altenkirchen treffen zwei unterschiedliche künstlerische Welten aufeinander. ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

Weitere Artikel


Ski und Freizeit Betzdorf präsentiert die Rennteams

Mit Schwung und Elan starten die Mountainbiker/innen von Ski- und Freizeit (SuF) Betzdorf in die neue ...

Christoph Sieber gastiert in Altenkirchen

„Christoph Sieber ist die Stimme des jungen Kabaretts.“ So die Jury des Deutschen Kleinkunstpreises bei ...

Praktischer Workshop zu Sozialen Netzwerken

Soziale Netzwerke gehören heute in das tägliche Leben, auch der Kinder und Jugendlichen. Ein Workshop ...

Gleichstellungsverfahren ist viel Handarbeit

Die Verfahren zur Feststellung beruflicher Qualifikationen und Abschlüsse für Flüchtlinge und Migranten ...

Wissener Handballer siegten in Westerburg

Die Handball-Herren des SSV 95 Wissen trennte sich von der HSG Westerwald mit dem Endstand 30:22 nach ...

Konzerterlös wurde übergeben

Die symbolische Scheckübergabe an den Verein "Kinder in Not" fand im Beisein von Teilnehmenden der Chorgruppe ...

Werbung