Werbung

Nachricht vom 12.04.2016    

Mitmachtheater im Bürgerhaus Freusburg

Der Förderverein Kindertagestätte Wirbelwind Freusburg lädt zu einer Zaubershow ein. Da ist das Mitmachen ausdrücklich erwünscht. Einem turbulenten Sonntagnachmittag steht da nichts im Wege, für kleine und große Leute gibt es viel Spaß.

Foto: Veranstalter

Kirchen-Freusbrug. Am Sonntag, 24. April, 16 Uhr veranstaltet der Förderverein der Kindertagesstätte Wirbelwind aus Freusburg ein Mitmachtheater der besonderen Art. „Da wird gezaubert, dass der Blaubär fliegt und sich die Spaghetti in der Luft verknoten“, wie der eingeladene Künstler Klaus Klamauk seine Kinderrevue selbst beschreibt.

Ein Spaß für kleine Menschen und großgewordene Kinder mit bunten Kostümen, Musik und lustigen Lach-, Krach- und Mitmach-Aktionen. Und da neugieriges Staunen, lautes Lachen und eifriges Mitwirken bekanntlich sehr hungrig und durstig machen, ist mit kalten
Getränken, heißen Würstchen, Popcorn und der einen oder anderen Süßigkeit auch für das Wohlbefinden nach der Show gesorgt.



Das Spektakel beginnt um 16 Uhr, doch die Pforten des Bürgerhauses Freusburg in der Siegtalstraße öffnen sich für alle kleinen und großen Zuschauer bereits um 15.30 Uhr. Karten können sowohl an der Kasse vor Ort als auch im Vorverkauf in der Kita Wirbelwind (Telefon: 02741 – 62920), und bei den Vorsitzenden des Fördervereins, Nina Latsch (Telefon: 02741 – 938851) und Christian Schlabach (Telefon: 02741 – 939668) erworben werden. Die Zaubershow ist geeignet für Kinder von 4 bis 12 Jahren und dauert ca. 60 Minuten. Der Eintrittspreis beträgt 4 Euro.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Grafische Erzählungen des Holocaust: Eine Ausstellung in Siegen

Eine besondere Ausstellung im Aktiven Museum Südwestfalen bietet einen Zugang zur Erinnerungskultur. ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen präsentiert "Ensemble 5 Con Moto" am 2. November 2025

ANZEIGE | Am Sonntag, 2. November 2025, lädt die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen zu einem besonderen Konzert ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Weitere Artikel


Westerwald Bank unterstützt Ayas-Stiftung

3.000 Euro für afghanische Kinder und Frauen: Die Westerwald Bank unterstützt die Arbeit der Altenkirchener ...

Bündnis fordert Aufstehen gegen Rassismus

Ein Demonstrationsbündnis von den Jusos Westerwald, Herdorf Nazifrei, Die LINKE Westerwald, Bündnis 90/Die ...

Kräutermischungen - latente Lebensgefahr

„Es hört einfach nicht auf...“ In Sicherheitskreisen, Kliniken oder Arztpraxen ist damit der enorme Anstieg ...

Praktischer Workshop zu Sozialen Netzwerken

Soziale Netzwerke gehören heute in das tägliche Leben, auch der Kinder und Jugendlichen. Ein Workshop ...

Ski und Freizeit Betzdorf präsentiert die Rennteams

Mit Schwung und Elan starten die Mountainbiker/innen von Ski- und Freizeit (SuF) Betzdorf in die neue ...

Wurzeln schlagen in Selbach – Obstbäume für Neugeborene

Eine alte Sitte lebt in Selbach wieder auf. Für die neugeborenen Kinder des Jahres 2014 und 2015 wurden ...

Werbung