Werbung

Nachricht vom 12.04.2016    

Ausflug führte zum ZDF nach Mainz

Frühlingszeit ist Ausflugzeit. Der Wissener Schützenverein fuhr in diesem Jahr nach Mainz und lernte die ZDF-Studios kennen. Der gesellige Abschluss gehörte dazu.

Die Wissener Reisegruppe genoss die Ausflugsfahrt. Foto: Verein

Wissen. Seit einigen Jahrzehnten, daher ist es auch schon eine Tradition, veranstaltet der Wissener Schützenverein im Frühjahr seine Informationsfahrt. Das Ziel in diesem Jahr war der Lerchenberg in Mainz, wo man beim ZDF zu Gast war.

In der frühen Morgenstunden machten sich mit dem Bus ca. 50 Personen auf dem Weg. Auf halber Strecke wurde das obligatorische Frühstück in Form von heißer Fleischwurst mit Brötchen gereicht. Um 9.30 Uhr in Mainz angekommen, wurde die Reisegruppe von zwei professionellen Reiseführern durch das Heiligste des ZDF, die Studios, Requisite, Technik, Regie und Redaktion geführt. Man konnte hautnah erleben, wie Nachrichten, Magazine, das aktuelle Sportstudio und vieles mehr produziert werden.



Die knapp zweistündige Führung verging wie im Flug. Ein deftiges Mittagessen schloss sich der langen Führung an. Zum Abschluss wurde noch eine Brauereigaststätte besucht, wo man den interessanten Tag in gemütlicher Runde Revue passieren ließ. Perfekt organisiert wurde diese Tour, wie in den letzten Jahren auch, von Jürgen Kappner, dem von den Teilnehmern ein großes Dankeschön ausgesprochen wurde. Die Planungen, so ließ Jürgen Kappner verlauten, sind für 2017 im vollem Gange.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Westerwald Bank unterstützt Ayas-Stiftung

3.000 Euro für afghanische Kinder und Frauen: Die Westerwald Bank unterstützt die Arbeit der Altenkirchener ...

Bündnis fordert Aufstehen gegen Rassismus

Ein Demonstrationsbündnis von den Jusos Westerwald, Herdorf Nazifrei, Die LINKE Westerwald, Bündnis 90/Die ...

Kräutermischungen - latente Lebensgefahr

„Es hört einfach nicht auf...“ In Sicherheitskreisen, Kliniken oder Arztpraxen ist damit der enorme Anstieg ...

Richtig dämmen - nicht nur beim Neubau

Die Energieberater der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz beraten zum Thema "Richtiges Dämmen" in Betzdorf ...

Mitmachtheater im Bürgerhaus Freusburg

Der Förderverein Kindertagestätte Wirbelwind Freusburg lädt zu einer Zaubershow ein. Da ist das Mitmachen ...

Praktischer Workshop zu Sozialen Netzwerken

Soziale Netzwerke gehören heute in das tägliche Leben, auch der Kinder und Jugendlichen. Ein Workshop ...

Werbung