Werbung

Nachricht vom 12.04.2016    

Westerwald Bank unterstützt Ayas-Stiftung

3.000 Euro für afghanische Kinder und Frauen: Die Westerwald Bank unterstützt die Arbeit der Altenkirchener Ayas-Stiftung, die sich seit über zehn Jahren dem Schicksal inbesondere von Kindern in Afghanistan annimmt.

Foto: Westerwald Bank eG

Altenkirchen. Die Westerwald Bank unterstützt die Arbeit der in Altenkirchen ansässigen Stiftung „Dr. Akbar und Sima Ayas – Nothilfe für afghanische Kinder“ mit einer Spende von 3.000 Euro. Die Stiftung engagiert sich seit 2004 für Frauen und Kinder in Afghanistan. Allein im letzten Winter konnte sie rund 700 Familien mit Nahrungsmitteln, Wolldecken, Brennkohle und rund 1.000 Kinder mit warmer Kleidung versorgen. Zudem konnte in einem abgelegenen Gebiet rund 40 Kilometer von Kabul entfernt eine Tagesklinik aufgebaut werden, um dort die medizinische Versorgung zu gewährleisten. 2011 gründete die Stiftung ein Frauen-Bildungszentrum, wo Frauen Lesen und Schreiben sowie Schneidern und Teppichknöpfen lernen. „Aktuell sind 90 Frauen dadurch in der Lage, ihre Familien eigenständig finanziell zu versorgen“, berichtete Dr. Ayas (Foto: Bildmitte).



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Geleitet vom genossenschaftlichen Gedanken der Hilfe zur Selbsthilfe unterstützt die Westerwald Bank die Arbeit der Ayas-Stiftung. Das machten Bankvorstand Dr. Ralf Kölbach (rechts) und die Altenkirchener Marktbereichsleiterin Sandra Vohl bei der Scheckübergabe deutlich. Akbar und Sima Ayas werben natürlich weiterhin für ihre Stiftung und freuen sich über jede Spende (IBAN: DE85 5739 1800 0017 2106 02, BIC: GENODE51WW1). Information zu ihrer Arbeit gibt es auch online unter www.ayas-stiftung.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Bündnis fordert Aufstehen gegen Rassismus

Ein Demonstrationsbündnis von den Jusos Westerwald, Herdorf Nazifrei, Die LINKE Westerwald, Bündnis 90/Die ...

Kräutermischungen - latente Lebensgefahr

„Es hört einfach nicht auf...“ In Sicherheitskreisen, Kliniken oder Arztpraxen ist damit der enorme Anstieg ...

Überholmanöver ging schief: 39-Jähriger schwer verletzt

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstag, 12. April auf der Landesstraße 281 zwischen Elben ...

Ausflug führte zum ZDF nach Mainz

Frühlingszeit ist Ausflugzeit. Der Wissener Schützenverein fuhr in diesem Jahr nach Mainz und lernte ...

Richtig dämmen - nicht nur beim Neubau

Die Energieberater der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz beraten zum Thema "Richtiges Dämmen" in Betzdorf ...

Mitmachtheater im Bürgerhaus Freusburg

Der Förderverein Kindertagestätte Wirbelwind Freusburg lädt zu einer Zaubershow ein. Da ist das Mitmachen ...

Werbung