Werbung

Nachricht vom 05.02.2009    

Bald neue Sänger für "Concordia"

Das Vereinsgeschehen Revue passieren ließen die Mitglieder des MGV "Concordia" Fluterschen in ihrer Jahresversammlung. Aber auch ein optimistischer Blick in die Zukunft konnte gewagt werden: In Kürze werden einige weitere Sänger den Chor verstärken.

Fluterschen. Die Jahresversammlung des MGV "Concordia" Fluterschen fand traditionell in der Vereinsgaststätte "Landgasthof Koch" statt. Vorsitzender Klaus Dieter Brück begrüßte 26 aktive und passive Mitglieder. Zur Totenehrung gedachte man den im vergangenen Jahr verstorbenen Mitgliedern in einer Schweigeminute. Im Jahresbericht des Vorsitzenden fand das Vereinsgeschehen des Vorjahres noch einmal Beachtung. Einige der besonderen Höhepunkte waren das Maifest, der Tagesausflug nach Duisburg zum größten Binnenhafen Europas und das Weihnachtssingen im Dorf. Einen großen Dank gab es für den Chorleiter Harald Gerhards für die reibungslose und gute Zusammenarbeit mit den Sängern, was sich durch einen Probenbesuch von 89 Prozent widerspiegelt. Auch dem Vizechorleiter Adolf Seiler wurde für manche Aushilfe gedankt. Der 1. Schriftführer Udo Schüler verlas das Protokoll der Vorjahres-Hauptversammlung. Kassierer Theo Bojaryn gab einen detaillierten Kassenbericht ab, der einen genauen Überblick aller Ausgaben und Einnahmen vermittelte. Die Kassenprüfer Josef Simonis, Theo Oettgen und Fritz Reichmann bescheinigten dem Kassierer eine korrekte Buchführung. Die Entlastung des Kassierers sowie des kompletten Vorstands durch die anwesenden Vereinsmitglieder erfolgte einstimmig. Ralf Nöllgen wurde zum neuen Kassenprüfer für den ausgeschiedenen Josef Simonis gewählt. Dann gab es noch eine schöne Überraschung, als der 1. Vorsitzende bekannt gab, dass einige neue Sänger den Verein in absehbarer Zeit verstärken wollen. (wwa)
xxx
Der Vorstand des MGV "Concordia" Fluterschen setzt sich zusammen aus: 1. Vorsitzender und 2. Kassierer Klaus Dieter Brück, 2. Vorsitzender Klaus Lauterbach, 1. Schriftführer, Chronist und Pressewart Udo Schüler, 1. Kassierer und 2. Schriftführer Theo Bojaryn, Notenwart Winfried Schumacher und Kurt Löpp, Sprecher der Aktiven Heinz Gäfgen, Sprecher der Passiven Willi Thomas. Foto: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Maik Köhler kandidiert wieder

Der Amtsinhaber Maik Köhler will Ortsbürgermeister von Mudersbach bleiben. In der Mitgliederversammlung ...

Firmen hoffen auf baldigen Aufschwung

Auf einen baldigen Aufschwung und ein rasche Ende der Krise hoffen die Firmen im Industriepark in Alsdorf. ...

Kandidat Stötzel wirbt im Internet

Mit einer neuen, eigenen Homepage hat der unabhängige Kandidat für das Bürgermeisteramt in der Verbandsgemeinde ...

Imker plagen Nachwuchssorgen

Recht aktiv waren die Mitglieder des Imkervereins Mehren im vergangenen Jahr. Trotzdem plagen den Verein ...

Thorsten Metze ist der Büttenstar

Spannend ging es bei der Horhausener Prunksitzung zu, als es darum ging, wer Büttenstar wird. Das Rennen ...

Mini-Porsche vs Riesen-Lamborghini

Die Idee kam während der Dreharbeiten zur Vorstellung des neuen Lamborghini-Schleppers. Auf dem Hof der ...

Werbung