Werbung

Nachricht vom 13.04.2016    

Vertonte Geschichte begeisterte Kinder

Vier Lehrkräfte der Kreismusikschule bereiteten Grundschulkindern in Wissen und Altenkirchen eine erlebnisreiche Musikstunde. Musik und Texte mit Bildprojektionen sorgten für viel Spaß und Spannung. Am Samstag, 16. April, gibt es einen Info-Tag der Kreismusikschule in Altenkirchen, Wissen und Betzdorf.

Neben musikalischen Qualitäten überzeugten die Lehrkräfte der Kreismusikschule beim Schulkonzert auch mit schauspielerischen Talenten, so wie hier Andrea Kautzmann. Foto: KMS

Altenkirchen/Wissen. "Ganz gleich ob Andere mich und mein Tun schön oder hässlich finden, es kommt darauf an, dass ich etwas tue, es gerne mache und dahinter stehe", so der Tenor des Schulkonzerts, das vier Lehrkräfte der Kreismusikschule Altenkirchen kürzlich für die Grundschulkinder der 3. und 4. Schuljahre der Franziskus-Grundschule Wissen und der Pestalozzi-Grundschule Altenkirchen gaben. Überaus aufmerksam verfolgten die Kinder diese ganz andere Musikstunde mit Livemusik zu einer spannenden Geschichte, Instrumenten und Bildprojektionen.

Grundlage und Idee für das selbst konzipierte Konzert bot ein Bilderbuch, in dem eine hoch aktuelle Geschichte über Mobbing und Anderssein erzählt wird. In Anlehnung daran hatte Cornelia Hilberath Texte verfasst, Michael Wagner passende Musik ausgewählt und sie eigens für das vierköpfige Lehrerensemble arrangiert. Es spielten Gerlind Loescher (Blockflöten), Cornelia Hilberath (Cello), Andrea Kautzmann (Klarinette und Saxophon) und Michael Wagner (Akkordeon). Um die Geschichte erlebbar zu machen, schlüpften die Lehrkräfte auch in Sprecherrollen der jeweiligen Tiere. Auf einer Leinwand wurden die passenden Bilder dazu projiziert und bereiteten den Schülerinnen und Schülern so ein rundum kurzweiliges und spannendes Konzerterlebnis. Die zahlreichen jungen Zuhörer empfingen so auch die musikalische Botschaft: „Wir spielen ein Instrument und das macht uns viel Freude - macht doch auch so etwas, seid anders!“



Mit dem Konzert verband die Kreismusikschule auch die Einladung an alle Kinder zum großen Infotag am kommenden Samstag, 16. April, bei dem jeder alle gängigen Instrumente nicht nur hören, sondern selbst in die Hand nehmen und ausprobieren kann.

Er findet in den Hauptstellen der Kreismusikschule in Altenkirchen (14.30 – 17 Uhr, Hochstraße 3), Wissen (10 - 12 Uhr, Wilhelm-Busch Förderschule, Böhmerstraße) und Betzdorf-Kirchen (10 - 12 Uhr, ehem. IHK Bildungszentrum, Auf dem Molzberg 2) statt.

Informationen zum Infotag, zum Musikunterricht und auch zum Schulkonzert gibt die Kreismusikschule gerne, Telefon 02681- 81 22 83 oder www.kreismusikschuleAK.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Bezirksverband Marienstatt ermittelt die neuen Majestäten

Sieben Schützenbruderschaften der Region die zum Bezirksverband Marienstatt gehören, ermitteln mit einem ...

Girls-Day in Neuwied steht vor der Tür

Am 28. April findet bundesweit wieder der Girls-Day - Mädchen-Zukunftstag statt. Die Neuwieder Arbeitsagentur ...

Schläge gegen türkische Familie und Polizei hatte Folgen

Der hilfsbereite Einsatz einer türkischen Familie aus Alpenrod, die einem am Boden liegenden Verletzten ...

Keine Windkraft in ungünstigen Lagen

In Kirchen traf MdB Erwin Rüddel Vertreter der Bürgerinitiativen Wildenburger Land und Siegtal, sowie ...

Schwalben willkommen heißen

Schwalben gehören zu den ersten Langstreckenziehern, die aus ihren über 4.000 Kilometer entfernten Überwinterungsgebieten ...

Gemeinsame Bildungsfahrt ins Ruhrgebiet

Jugendliche aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied gingen auf eine jugendpolitische Bildungsfahrt ...

Werbung