Werbung

Nachricht vom 13.04.2016    

Vertonte Geschichte begeisterte Kinder

Vier Lehrkräfte der Kreismusikschule bereiteten Grundschulkindern in Wissen und Altenkirchen eine erlebnisreiche Musikstunde. Musik und Texte mit Bildprojektionen sorgten für viel Spaß und Spannung. Am Samstag, 16. April, gibt es einen Info-Tag der Kreismusikschule in Altenkirchen, Wissen und Betzdorf.

Neben musikalischen Qualitäten überzeugten die Lehrkräfte der Kreismusikschule beim Schulkonzert auch mit schauspielerischen Talenten, so wie hier Andrea Kautzmann. Foto: KMS

Altenkirchen/Wissen. "Ganz gleich ob Andere mich und mein Tun schön oder hässlich finden, es kommt darauf an, dass ich etwas tue, es gerne mache und dahinter stehe", so der Tenor des Schulkonzerts, das vier Lehrkräfte der Kreismusikschule Altenkirchen kürzlich für die Grundschulkinder der 3. und 4. Schuljahre der Franziskus-Grundschule Wissen und der Pestalozzi-Grundschule Altenkirchen gaben. Überaus aufmerksam verfolgten die Kinder diese ganz andere Musikstunde mit Livemusik zu einer spannenden Geschichte, Instrumenten und Bildprojektionen.

Grundlage und Idee für das selbst konzipierte Konzert bot ein Bilderbuch, in dem eine hoch aktuelle Geschichte über Mobbing und Anderssein erzählt wird. In Anlehnung daran hatte Cornelia Hilberath Texte verfasst, Michael Wagner passende Musik ausgewählt und sie eigens für das vierköpfige Lehrerensemble arrangiert. Es spielten Gerlind Loescher (Blockflöten), Cornelia Hilberath (Cello), Andrea Kautzmann (Klarinette und Saxophon) und Michael Wagner (Akkordeon). Um die Geschichte erlebbar zu machen, schlüpften die Lehrkräfte auch in Sprecherrollen der jeweiligen Tiere. Auf einer Leinwand wurden die passenden Bilder dazu projiziert und bereiteten den Schülerinnen und Schülern so ein rundum kurzweiliges und spannendes Konzerterlebnis. Die zahlreichen jungen Zuhörer empfingen so auch die musikalische Botschaft: „Wir spielen ein Instrument und das macht uns viel Freude - macht doch auch so etwas, seid anders!“



Mit dem Konzert verband die Kreismusikschule auch die Einladung an alle Kinder zum großen Infotag am kommenden Samstag, 16. April, bei dem jeder alle gängigen Instrumente nicht nur hören, sondern selbst in die Hand nehmen und ausprobieren kann.

Er findet in den Hauptstellen der Kreismusikschule in Altenkirchen (14.30 – 17 Uhr, Hochstraße 3), Wissen (10 - 12 Uhr, Wilhelm-Busch Förderschule, Böhmerstraße) und Betzdorf-Kirchen (10 - 12 Uhr, ehem. IHK Bildungszentrum, Auf dem Molzberg 2) statt.

Informationen zum Infotag, zum Musikunterricht und auch zum Schulkonzert gibt die Kreismusikschule gerne, Telefon 02681- 81 22 83 oder www.kreismusikschuleAK.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Bezirksverband Marienstatt ermittelt die neuen Majestäten

Sieben Schützenbruderschaften der Region die zum Bezirksverband Marienstatt gehören, ermitteln mit einem ...

Girls-Day in Neuwied steht vor der Tür

Am 28. April findet bundesweit wieder der Girls-Day - Mädchen-Zukunftstag statt. Die Neuwieder Arbeitsagentur ...

Schläge gegen türkische Familie und Polizei hatte Folgen

Der hilfsbereite Einsatz einer türkischen Familie aus Alpenrod, die einem am Boden liegenden Verletzten ...

Keine Windkraft in ungünstigen Lagen

In Kirchen traf MdB Erwin Rüddel Vertreter der Bürgerinitiativen Wildenburger Land und Siegtal, sowie ...

Schwalben willkommen heißen

Schwalben gehören zu den ersten Langstreckenziehern, die aus ihren über 4.000 Kilometer entfernten Überwinterungsgebieten ...

Gemeinsame Bildungsfahrt ins Ruhrgebiet

Jugendliche aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied gingen auf eine jugendpolitische Bildungsfahrt ...

Werbung