Werbung

Region |


Nachricht vom 05.02.2009    

Kinder besuchten Zahnarztpraxis

Nach ihrem Besuch in einer Zahnarztpraxis dürften die Vorschulkinder des Kindergartens "Zwergennest" aus Betzdorf schon viel weniger Angst vor dem Bohrer haben.

zwergennestkinder beim zahnarzt

Betzdorf. Am Donnerstag besuchten die Vorschulkinder des Kindergartens "Zwergennest" die Zahnarztpraxis Dr. Pritz in Betzdorf. Zahnpflege fängt bereits im Kindesalter an und Frau Weber, die zahnmedizinische Fachangestellte, nahm den Kindern die Angst vorm Bohrer und beim Erklimmen des Behandlungsstuhls. Sie erzählte den Kindern, wie wichtig es ist, regelmässig und gründlich die Zähne zu putzen. An einem großen Gebiss durften die Kids dann mal zeigen und üben, wie sie in Zukunft Zähne putzen sollen. Damit dies auch gut gelingt, bekam jedes Kind einen Zahnputzbecher, Zahnpasta und eine Zahnbürste geschenkt. Diese wurden dann im Kindergarten sofort ausprobiert.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Union: Lehrer im Stich gelassen

Bei der Umsetzung der neuen Grundschulordnung hat die Landesregierung sowohl die Lehrer als auch die ...

Fit für den Wettbewerb machen

Die im vergangenen Jahr durch die WFG des Kreises Altenkirchen begonnene Impulsberatung für kleine und ...

Maik Köhler kandidiert wieder

Der Amtsinhaber Maik Köhler will Ortsbürgermeister von Mudersbach bleiben. In der Mitgliederversammlung ...

Neue T-Shirts für Schwimmer

Im einheitlichen Outfit können die Altenkirchener Schwimmer jetzt bei Veranstaltungen auftreten. Sie ...

Bald neue Sänger für "Concordia"

Das Vereinsgeschehen Revue passieren ließen die Mitglieder des MGV "Concordia" Fluterschen in ihrer ...

Langjährige Imker ausgezeichnet

Vom Imkerverband Rheinland wurden jetzt zwei Mitglieder des Imkervereins Mehren während der jüngsten ...

Werbung