Werbung

Nachricht vom 13.04.2016    

Mutmaßlicher Brandstifter festgenommen und in U-Haft

Am Sonntag, 10. April, nachts gegen 1.40 Uhr wurde das Feuer am Elektronikmarkt Expert Klein in Betzdorf bemerkt und konnte schnell gelöscht werden. Intensive Ermittlungen der Kripo Betzdorf begannen zeitnah und führten jetzt zum Erfolg. Am Dienstag, 12. April konnte ein Tatverdächtiger aus der VG Betzdorf festgenommen werden. Die zuständige Richterin in Koblenz ordnete am Mittwoch, 13. April Untersuchungshaft an.

Symbolfoto: AK-Kurier

Betzdorf. Sicherheitspersonal am Bahnhof Betzdorf hatte den Brand am Elektronikfachmarkt in der Wilhelmstraße in Betzdorf gemeldet und schnell konnte die Feuerwehr den Brand löschen. Am Sonntag, 10. April, gegen 1.40 Uhr waren dort die Flammen aus einem Müllcontainer geschlagen und hatten auf Teile des Gebäudes übergegriffen.
Rußniederschlag setzte sich in drei Fachgeschäften des Komplexes fest. Der Sachschaden kann noch nicht beziffert werden.

Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen wurden nach Bekanntwerden des Brandes mit erheblichen Folgeschäden in den drei Fachmärkten in der Innenstadt Betzdorf noch am Sonntagmorgen aufgenommen. Im Rahmen der am Montag intensivierten Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Koblenz und Beamten der Kriminalinspektion Betzdorf mit Unterstützung des Sachgebietes Jugend bei der Polizeiinspektion Betzdorf wurden Spurensicherungsmaßnahmen am Tatort durchgeführt und zahlreiche Zeugen vernommen.



In den Nachmittagsstunden am Dienstag, 12. April wurde ein dringend tatverdächtiger junger Mann aus der Verbandsgemeinde Betzdorf aufgrund eines von der Staatsanwaltschaft Koblenz beantragten Haftbefehls verhaftet.
Der Beschuldigte wurde am Mittwoch, 13. April der zuständigen Ermittlungsrichterin am Amtsgericht Koblenz vorgeführt, die den Vollzug der Untersuchungshaft anordnete.

Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Koblenz und des Fachkommissariats K 1/K2 bei der Kriminalinspektion Betzdorf werden fortgesetzt. Angaben zur konkreten Schadenshöhe, insbesondere wegen der Brandfolgeschäden können derzeit noch nicht gemacht werden.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Rat der VG Altenkirchen-Flammersfeld verabschiedete einen „Kessel Buntes“

Ein „Kessel Buntes“: Mit einstimmigen Beschlüssen, die die unterschiedlichsten Themenfelder betrafen, ...

Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Großprojekt in Wissen: Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt die Innenstadt

In Wissen steht ein Bauvorhaben bevor, das die Stadt nachhaltig verändern soll. Ein neues Wohn- und Geschäftshaus ...

Aktualisiert: Stellwerkdefekt sorgte für Zugausfälle zwischen Eitorf und Schladern

Ein defektes Stellwerk in Herchen beeinträchtigte am Donnerstag (3. Juli) den Bahnverkehr auf der Strecke ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Betzdorf: Praxis Dr. Wingenfeld feiert 25 Jahre medizinische Kompetenz

Die Praxis Dr. Wingenfeld in Betzdorf feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Seit Juli 2000 bietet sie ein ...

Weitere Artikel


Sicherheit und Gesundheitsaspekte für den Schulalltag beachten

Worauf beim Kauf von Schultasche, Trolley oder Rucksack zu achten ist. Die richtige Schultasche zu finden ...

Auftakt ins Kreisjubiläum mit neuem Heimatroman

Fast in Grenznähe des Kreises Altenkirchen, in Niederschelden im Gebäude der Erzquell Brauerei fand der ...

Brazzeltag im Technik Museum Speyer

Aktion der Kooperationsinitiative „Wir Westerwälder“: Lust auf einen Tag mit brennenden Reifen, heulenden ...

Schläge gegen türkische Familie und Polizei hatte Folgen

Der hilfsbereite Einsatz einer türkischen Familie aus Alpenrod, die einem am Boden liegenden Verletzten ...

Girls-Day in Neuwied steht vor der Tür

Am 28. April findet bundesweit wieder der Girls-Day - Mädchen-Zukunftstag statt. Die Neuwieder Arbeitsagentur ...

Bezirksverband Marienstatt ermittelt die neuen Majestäten

Sieben Schützenbruderschaften der Region die zum Bezirksverband Marienstatt gehören, ermitteln mit einem ...

Werbung