Werbung

Region |


Nachricht vom 05.02.2009    

Union: Lehrer im Stich gelassen

Bei der Umsetzung der neuen Grundschulordnung hat die Landesregierung sowohl die Lehrer als auch die Eltern im Stich gelassen. Das jedenfalls meinen die beiden CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Dr. Josef Rosenbauer.

Kreis Altenkirchen. Die Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Dr. Josef Rosenbauer werfen der Landesregierung vor, sowohl Lehrer als auch Eltern im Kreis Altenkirchen bei der Umsetzung der neuen Grundschulordnung im Stich zu lassen. Die neue Grundschulordnung führe nach Berichten betroffener Lehrer zu einer immensen Mehrbelastung und bringe rechtliche Unsicherheiten, heißt es in einer gemeinsamen Presseerklärung der beiden Abgeordneten. Unklarheit herrsche auch beim Lehrer-Eltern-Schülergespräch. Die neuen Zeugnisse mit ihren Verbalbeurteilungen sind mit hohem Aufwand verbunden, aber für die Eltern wie für aufnehmende Schulen sehr schwer verständlich. Es mangele nun schon seit Monaten an einheitlichen Standards, an Vorgaben und Ausführungsbestimmungen, so Enders und Rosenbauer.
"Die im vergangenen Herbst mitten im Schuljahr eingeführte Grundschulordnung führt sowohl bei den Lehrern als auch bei den Eltern zu Irritationen. Mit der Umsetzung hatte es die SPD-Alleinregierung besonders eilig. Sie forderte die Grundschulen auf, die neuen Vorgaben anzuwenden, obwohl die rechtsförmliche Prüfung noch nicht abgeschlossen war. Viele Punkte sind bis heute nicht geklärt. Das ist nicht akzeptabel. Wir wollen es von den Betroffenen genau wissen", so die beiden Abgeordneten.
Die CDU lädt daher für den 9. März alle Elternvertreter und Lehrer der rheinland-pfälzischen Grundschulen zu einem Treffen nach Mainz ein, um den Betroffenen eine Plattform für ihre Probleme und Nöte mit der neuen Grundschulordnung zu bieten. Anmeldungen nehmen die Wahlkreisbüros des Abgeordneten Dr. Enders unter Telefon 02685/82 66, E-Post dr.Peter.enders@t-online.de und des Abgeordneten Dr. Rosenbauer unter Telefon 02741/ 93 69 16, E-Post info@josef-rosenbauer.de entgegen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Fit für den Wettbewerb machen

Die im vergangenen Jahr durch die WFG des Kreises Altenkirchen begonnene Impulsberatung für kleine und ...

Maik Köhler kandidiert wieder

Der Amtsinhaber Maik Köhler will Ortsbürgermeister von Mudersbach bleiben. In der Mitgliederversammlung ...

BBS-Schüler sind seit Montag in Kenia

Das Entwicklungsprojekt der Berufsbildenden Schule Betzdorf/Kirchen in Lalwet/Kenia macht weitere Fortschritte. ...

Kinder besuchten Zahnarztpraxis

Nach ihrem Besuch in einer Zahnarztpraxis dürften die Vorschulkinder des Kindergartens "Zwergennest" ...

Neue T-Shirts für Schwimmer

Im einheitlichen Outfit können die Altenkirchener Schwimmer jetzt bei Veranstaltungen auftreten. Sie ...

Bald neue Sänger für "Concordia"

Das Vereinsgeschehen Revue passieren ließen die Mitglieder des MGV "Concordia" Fluterschen in ihrer ...

Werbung