Werbung

Nachricht vom 13.04.2016    

Brazzeltag im Technik Museum Speyer

Aktion der Kooperationsinitiative „Wir Westerwälder“: Lust auf einen Tag mit brennenden Reifen, heulenden Motoren, knatternden Oldtimern und dem dröhnenden Signalhorn eines Seenotrettungskreuzers? Dann sind interessierte Familien und Jugendliche ab 12 Jahren bei der neuesten Aktion der Kreisjugendpflege richtig!

Brazzeltag im Technik-Museum Speyer. Foto: privat.

Montabaur. Beim spektakulären „Brazzeltag“ des Technik Museum Speyer gibt es viel zu sehen und zu staunen. Am 7. Mai verwandelt sich das Museum in einen regelrechten Spielplatz für Technikfans. Vom kleinen, motorisierten Dreirad bis hin zur Jet-Dragster-Show, Würstchen grillen mit dem 46-Liter-Flugzeugmotor, Rundfahrten historischer LANZ-Bulldogs oder Probefahrten mit einer Harley-Davidson. „Am Brazzeltag sind keine Grenzen gesetzt“, so Kreisjugendpflegerin Tamara Bürck und ihre Kollegen aus Altenkirchen und Neuwied.

Interessierte Familien und Jugendliche melden sich bitte unter 02602/124-317 oder per E-Mail an kreisjugendpflege@westerwaldkreis.de Genauere Informationen gibt es mit der Anmeldung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


Horper fordert: Anbindehaltung nicht vorschnell verbieten

In einem Schreiben an Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken forderte der Präsident des Bauern- und ...

Neue Programme für Schulklassen im Zoo Neuwied

Wie genau jagt ein Löwe seine Beute? Welche wilden Tiere sind vor unserer Haustüre heimisch? Und wie ...

Rücknahme und Recycling von PU-Schaumdosen

PU-Schaumdosen gelten als gefährlicher Abfall und gehören nicht in den Hausmüll. Der Abfallwirtschaftsbetrieb ...

Auftakt ins Kreisjubiläum mit neuem Heimatroman

Fast in Grenznähe des Kreises Altenkirchen, in Niederschelden im Gebäude der Erzquell Brauerei fand der ...

Sicherheit und Gesundheitsaspekte für den Schulalltag beachten

Worauf beim Kauf von Schultasche, Trolley oder Rucksack zu achten ist. Die richtige Schultasche zu finden ...

Mutmaßlicher Brandstifter festgenommen und in U-Haft

Am Sonntag, 10. April, nachts gegen 1.40 Uhr wurde das Feuer am Elektronikmarkt Expert Klein in Betzdorf ...

Werbung