Werbung

Nachricht vom 14.04.2016    

Forum „Willkommen im Landkreis Altenkirchen“ lädt ein

Verbraucherschutz für Flüchtlinge ist das Thema am Donnerstag, 28. April, ab 18.30 Uhr im Ratssaal der Verbandsgemeinde Kirchen. Zum Forum "Willkommen im Landkreis Altenkirchen" lädt die Kreisverwaltung ein. Um Anmeldung wird gebeten.

Kirchen. Flüchtlinge sind im besonderen Maße abhängig von mobilen Kommunikationsmöglichkeiten um den Kontakt untereinander und zu Familie und Freunden im Herkunftsland aufrecht zu erhalten. Das Internet bietet ihnen allerdings nicht nur nützliche Apps und Informationen, warnt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Dort lauern auch Risiken wie Kostenfallen, Abzocke oder Identitätsmissbrauch.

Zu diesem Thema lädt die Kreisverwaltung am 28. April um 18.30 Uhr zum Forum „Willkommen im Landkreis Altenkirchen“ alle in der Flüchtlingshilfe aktiven Ehrenamtlichen und alle Bürger/innen ein. Gastgeber an diesem Abend ist die Verbandsgemeindeverwaltung Kirchen/Sieg. Der Forumsabend beginnt um 18.30 Uhr im großen Ratssaal der Verbandsgemeindeverwaltung.



Der Flüchtlingskoordinator der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, Marc-André Reinartz stellt das Projekt Verbraucherschutz für Flüchtlinge mit Beispielen aus der Praxis vor. Martina Röttig von der Beratungsstelle Koblenz wird die Arbeit der Stützpunkte in Hachenburg und Betzdorf vorstellen. Geplant ist auch eine Unterstützung vom Energiekostenprojekt der Verbraucherzentrale.

Zur besseren Planbarkeit bittet die Kreisverwaltung um Anmeldung bei der Ehrenamtskoordinatorin Andrea Rohrbach unter Telefon (02681) 81-2086 oder per E-Mail an andrea.rohrbach@kreis-ak.de. Mitfahrgelegenheiten bestehen ab Altenkirchen und Wissen. Um Rückmeldung wird rechtzeitig unter der genannten Telefonnummer/E-Mail gebeten.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Elli Maaß begeistert mit "Der kleine Rubin" beim Schreibwettbewerb in Sassenroth

In Sassenroth überzeugte die Viertklässlerin Elli Maaß mit ihrer fantasievollen Geschichte "Der kleine ...

Flammersfelder Tennis-Damen freuen sich über verlustpunktfreie Saison und Aufstieg

Das ist ein Durchmarsch wie im Lehrbuch gewesen: Mit sechs Siegen aus sechs Spielen haben sich die Flammersfelder ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Villa Kunterbunt" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben es unter die acht ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Weitere Artikel


Kantorei Kreuzerhöhung lädt zum Mitsingen ein

Die Kantorei Kreuzerhöhung Wissen schaute im Rahmen der Mitgliederversammlung auf das vergangene Vereinsjahr ...

Betzdorfer Smasher auf Erfolgskurs

Zweimal Gold und zweimal Silber. Das ist die erfolgreiche Bilanz der Betzdorfer Badminton Akteure bei ...

Anlagebetrügerin Gabi S. zu Haftstrafe verurteilt

Am Donnerstagmorgen, den 14. April lief beim Amtsgericht Montabaur ein erstes Gerichtsverfahren gegen ...

Rücknahme und Recycling von PU-Schaumdosen

PU-Schaumdosen gelten als gefährlicher Abfall und gehören nicht in den Hausmüll. Der Abfallwirtschaftsbetrieb ...

Kreativ- und Hobbymarkt mit großem Angebot

Rund 80 Aussteller haben sich gemeldet, um beim ersten Kreativ- und Hobbymarkt in Kirchen dabei zu sein. ...

Neue Programme für Schulklassen im Zoo Neuwied

Wie genau jagt ein Löwe seine Beute? Welche wilden Tiere sind vor unserer Haustüre heimisch? Und wie ...

Werbung