Werbung

Nachricht vom 14.04.2016    

Forum „Willkommen im Landkreis Altenkirchen“ lädt ein

Verbraucherschutz für Flüchtlinge ist das Thema am Donnerstag, 28. April, ab 18.30 Uhr im Ratssaal der Verbandsgemeinde Kirchen. Zum Forum "Willkommen im Landkreis Altenkirchen" lädt die Kreisverwaltung ein. Um Anmeldung wird gebeten.

Kirchen. Flüchtlinge sind im besonderen Maße abhängig von mobilen Kommunikationsmöglichkeiten um den Kontakt untereinander und zu Familie und Freunden im Herkunftsland aufrecht zu erhalten. Das Internet bietet ihnen allerdings nicht nur nützliche Apps und Informationen, warnt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Dort lauern auch Risiken wie Kostenfallen, Abzocke oder Identitätsmissbrauch.

Zu diesem Thema lädt die Kreisverwaltung am 28. April um 18.30 Uhr zum Forum „Willkommen im Landkreis Altenkirchen“ alle in der Flüchtlingshilfe aktiven Ehrenamtlichen und alle Bürger/innen ein. Gastgeber an diesem Abend ist die Verbandsgemeindeverwaltung Kirchen/Sieg. Der Forumsabend beginnt um 18.30 Uhr im großen Ratssaal der Verbandsgemeindeverwaltung.



Der Flüchtlingskoordinator der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, Marc-André Reinartz stellt das Projekt Verbraucherschutz für Flüchtlinge mit Beispielen aus der Praxis vor. Martina Röttig von der Beratungsstelle Koblenz wird die Arbeit der Stützpunkte in Hachenburg und Betzdorf vorstellen. Geplant ist auch eine Unterstützung vom Energiekostenprojekt der Verbraucherzentrale.

Zur besseren Planbarkeit bittet die Kreisverwaltung um Anmeldung bei der Ehrenamtskoordinatorin Andrea Rohrbach unter Telefon (02681) 81-2086 oder per E-Mail an andrea.rohrbach@kreis-ak.de. Mitfahrgelegenheiten bestehen ab Altenkirchen und Wissen. Um Rückmeldung wird rechtzeitig unter der genannten Telefonnummer/E-Mail gebeten.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Kantorei Kreuzerhöhung lädt zum Mitsingen ein

Die Kantorei Kreuzerhöhung Wissen schaute im Rahmen der Mitgliederversammlung auf das vergangene Vereinsjahr ...

Betzdorfer Smasher auf Erfolgskurs

Zweimal Gold und zweimal Silber. Das ist die erfolgreiche Bilanz der Betzdorfer Badminton Akteure bei ...

Anlagebetrügerin Gabi S. zu Haftstrafe verurteilt

Am Donnerstagmorgen, den 14. April lief beim Amtsgericht Montabaur ein erstes Gerichtsverfahren gegen ...

Rücknahme und Recycling von PU-Schaumdosen

PU-Schaumdosen gelten als gefährlicher Abfall und gehören nicht in den Hausmüll. Der Abfallwirtschaftsbetrieb ...

Kreativ- und Hobbymarkt mit großem Angebot

Rund 80 Aussteller haben sich gemeldet, um beim ersten Kreativ- und Hobbymarkt in Kirchen dabei zu sein. ...

Neue Programme für Schulklassen im Zoo Neuwied

Wie genau jagt ein Löwe seine Beute? Welche wilden Tiere sind vor unserer Haustüre heimisch? Und wie ...

Werbung