Werbung

Nachricht vom 14.04.2016    

Kantorei Kreuzerhöhung lädt zum Mitsingen ein

Die Kantorei Kreuzerhöhung Wissen schaute im Rahmen der Mitgliederversammlung auf das vergangene Vereinsjahr zurück. Vorstand und Kantor Andreas Auel laden Frauen und Männer zum Mitsingen ein.

Foto: Verein

Wissen. Die Sängerinnen und Sängerinnen der Kantorei Kreuzerhöhung trafen sich auf Einladung ihres Vorsitzenden Wolfgang Weitershagen im Kapitelsaal. Sie hielten satzungsgemäß Rückschau auf die verflossenen zwölf Monate. Dass es wieder ein von vielerlei Aktivitäten geprägtes Jahr gewesen ist, zeigten der Vorsitzende, Kantor Andreas Auel, und Schriftführerin Ilka Kaster in ihren Berichten auf. Schatzmeister Harald Heidemann informierte über eine stabile Kassenlage.

Pastor Martin Kürten als Präses stellte das Engagement von Chor und Chorleiter heraus und dankte mit einem herzlichen "Vergelt’s Gott". Die Kirchenmusik mit der großen Bandbreite des Repertoires wissen auch die Gläubigen in Kreuzerhöhung zu schätzen. Ein Dank ging auch an die Förderer der Kantorei, zu denen auch die Stadt Wissen gehört.

Es ist keine Selbstverständlichkeit, dass Menschen bereit sind, Freizeit zu opfern für die wöchentlichen Chorproben und die zahlreichen Gottesdienste und die sonstigen Anlässe das ganze Jahr über. Die Sängerinnen und Sänger der Kantorei Kreuzerhöhung tun dies aber auch heute noch nach mehr als 160 Jahren seit ihrer Gründung. Sie singen, wie auch alle die anderen Mitglieder in den 750 Chören des Erzbistums Köln, zur Ehre Gottes, zur Freude der Gläubigen und nicht zuletzt auch zu eigenem Glückserlebnis. Singen sei eben auch Herzenssache.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ein Chor lebt von den Stimmen, die in ihm singen. Die Kantorei Kreuzerhöhung macht da keine Ausnahme. An Kirchenmusik interessierte Damen und Herren sind deshalb zum Mittun herzlich eingeladen. Die Chorproben sind dienstags für die Damen und donnerstags für die Herren‚ vorsingen ist nicht erforderlich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Betzdorfer Smasher auf Erfolgskurs

Zweimal Gold und zweimal Silber. Das ist die erfolgreiche Bilanz der Betzdorfer Badminton Akteure bei ...

Anlagebetrügerin Gabi S. zu Haftstrafe verurteilt

Am Donnerstagmorgen, den 14. April lief beim Amtsgericht Montabaur ein erstes Gerichtsverfahren gegen ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Sportabzeichen

Das Deutsche Sportabzeichen ist seit über 100 Jahren der beliebteste Fitnesstest für jedermann. Mitmachen ...

Forum „Willkommen im Landkreis Altenkirchen“ lädt ein

Verbraucherschutz für Flüchtlinge ist das Thema am Donnerstag, 28. April, ab 18.30 Uhr im Ratssaal der ...

Rücknahme und Recycling von PU-Schaumdosen

PU-Schaumdosen gelten als gefährlicher Abfall und gehören nicht in den Hausmüll. Der Abfallwirtschaftsbetrieb ...

Kreativ- und Hobbymarkt mit großem Angebot

Rund 80 Aussteller haben sich gemeldet, um beim ersten Kreativ- und Hobbymarkt in Kirchen dabei zu sein. ...

Werbung