Werbung

Nachricht vom 14.04.2016    

Drei Tage Zusselfest in Steinebach

Das legendäre Zusselfest der Kirmesgesellschaft Steinebach startet am Freitag, 15. April und klingt am Sonntag, 17. April gemütlich aus. Partystimmung im Frühling, das Festzelt ist beheizt, also spielt das Wetter mal keine Rolle. Am Samstag wird das Festzelt zum Tollhaus, dafür sorgt die Band "Tollhaus", die bundesweit auf bekannten Festen für Furore sorgen.

Die Band "Tollhaus" sorgt für Stimmung beim Zusselfest. Foto: Veranstalter

Steinebach. Das Zusselfest in Steinebach findet in diesem Jahr von Freitag, 15. April , bis Sonntag 17. April statt und das zum 27. Mal. Im beheizten Festzelt wird an allen drei Tagen ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt angeboten.

Zum Auftakt am Freitag ab 20 Uhr präsentiert die Kirmesgesellschaft Steinebach eine Hüttengaudi, die Party zum Abfeiern in den Frühling. DJ Markus Deluxe legt das Beste aus House, Classic und das Aktuellste aus den Charts auf. Er ist bekannt für beste Party-Stimmung und wird die Fans auch diesmal wieder mitreißen beim Hüttengaudi im Steinebacher Festzelt.

Das Highlight an diesem Wochenende ist der Auftritt der Partyband "Tollhaus" die am Samstag das Publikum in Stimmung bringen wird. Ab 20 Uhr öffnen die Türen und es gilt einen Platz vor der Bühne zu erlangen, denn unter dem Motto: “Spaß haben und den Alltag vergessen” startet das fränkische Musikspektakel und nach kurzer Zeit stehen alle bereit und die Hände fliegen zum Himmel. Auf Touren durch das gesamte Bundesgebiet zeigt "Tollhaus" immer wieder eindrucksvoll, das es auf die Chemie zwischen Band und Besuchern ankommt. Das richtige Feeling für das Publikum, die passenden Songs und die ausgelassene Spontanität sind die Schlüssel für eine Veranstaltung, die allen noch lange in Erinnerung bleibt.
Die Band hat auch eigene Songs geschrieben von denen die letzte Single es auf Anhieb in die Amazon-Charts schaffte. Die Königsdisziplin ist und bleibt jedoch das Live-Konzert wie die Auftritte auf dem Cannstatter Wasen, dem Bonner Pützchens Markt und dem Bremer Freimarkt und zahlreichen Oktoberfesten im gesamten Bundesgebiet. Übrigens: Auch in diesem Jahr sind Gäste in Lederhosen oder Dirndl wieder gern gesehen, die passen auch zum Frühling. Als kleine Aufmerksamkeit gibt’s dafür eine Getränkemarke.



Am Sonntag beginnt der Familientag ab 10 Uhr mit einem Brunch. Danach spielt der Musikverein Steinebach unter Leitung von Michael Weib. Und für die Kinder steht wieder die beliebte Hüpfburg bereit zum Austoben. Ab 15 Uhr startet die 27. Zusselmeisterschaft und zum dritten Mal treten auch die Ortsvereine an. Bei Musik und Tanz kann man den Sonntag dann ausklingen lassen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Kommentare zu: Drei Tage Zusselfest in Steinebach

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Micha Krämer zu Gast an der Martin-Luther-Grundschule in Betzdorf

Betzdorf. Micha Krämer nahm die Kinder mit zu einer fantasievollen Reise in die Welt der sagenumwobenen Wesen rund um Loch ...

In Hamm fällt traditionsgemäß der Startschuss für die Weihnachtsmärkte der Region

Hamm. Der Tradition folgend wurde der Weihnachtsmarkt durch die Jagdhornbläser vom Hegering Hamm eröffnet. Bereits früh wurden ...

Kirchen: 102.000 Euro für den Dorfplatz kommen als Landeszuwendung

Kirchen. Die Summe wird anteilig mit 52.000 Euro auf die Haushaltsmittel 2023 und 50.000 Euro auf die Haushaltsmittel 2024 ...

Brot für die Welt - Landeskirchlicher Auftakt diesmal im Kirchenkreis Altenkirchen

Kreis Altenkirchen/Weyerbusch. Der Gottesdienst für das gesamte Rheinland wird diesmal in Weyerbusch (Evangelischer Kirchenkreis ...

Siegerehrung des Westerwälder Firmen- und Schülerlaufs in der Westerwald Bank

Betzdorf. Insgesamt gingen am 15. September rund 1.200 Läufer beim Firmenlauf über fünf Kilometer und beim Schülerlauf über ...

Jugendpflegen Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen fahren nach Wien

Betzdorf/Kirchen. Neben diesem Highlight gibt es weitere Programmpunkte, wie beispielsweise die Besichtigung des Schlosses ...

Weitere Artikel


Horst Röger für die Tafel im Einsatz

Wissen Im Kreis seiner Familie und im Kreis der Logistik Mitarbeiter der Wissener Tafel feierte Horst Röger den 80. Geburtstag. ...

Steuereinnahmen: 2015 war Rekordjahr

Altenkirchen. Die Arbeitslosenzahlen sind niedrig und der Wirtschaft geht es vergleichsweise gut. Das schlägt sich auch in ...

Auffahrunfall in Roth: Schäden noch unbekannt

Roth. Gegen 16.40 Uhr ereignete sich auf der Koblenzer Straße (B 62) kurz vor der Ortsausfahrt Richtung Altenkirchen ein ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Sportabzeichen

Bad Marienberg. Im Jahr 2015 konnten fast 80.000 Euro an Schulen und Vereine gespendet werden. Die Sparkasse Westerwald-Sieg ...

Anlagebetrügerin Gabi S. zu Haftstrafe verurteilt

Montabaur. Die Angeklagte war, nachdem sie bei einer regionalen Bank ausgeschieden war, zunächst als Vertriebspartnerin einer ...

Betzdorfer Smasher auf Erfolgskurs

Betzdorf. Mit Heike Voigt, Thomas Knaack, Andre Schmidt und Björn Hornburg hatten sich im Vorfeld vier Spieler des Badminton-Clubs ...

Werbung