Werbung

Nachricht vom 14.04.2016    

Drei Tage Zusselfest in Steinebach

Das legendäre Zusselfest der Kirmesgesellschaft Steinebach startet am Freitag, 15. April und klingt am Sonntag, 17. April gemütlich aus. Partystimmung im Frühling, das Festzelt ist beheizt, also spielt das Wetter mal keine Rolle. Am Samstag wird das Festzelt zum Tollhaus, dafür sorgt die Band "Tollhaus", die bundesweit auf bekannten Festen für Furore sorgen.

Die Band "Tollhaus" sorgt für Stimmung beim Zusselfest. Foto: Veranstalter

Steinebach. Das Zusselfest in Steinebach findet in diesem Jahr von Freitag, 15. April , bis Sonntag 17. April statt und das zum 27. Mal. Im beheizten Festzelt wird an allen drei Tagen ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt angeboten.

Zum Auftakt am Freitag ab 20 Uhr präsentiert die Kirmesgesellschaft Steinebach eine Hüttengaudi, die Party zum Abfeiern in den Frühling. DJ Markus Deluxe legt das Beste aus House, Classic und das Aktuellste aus den Charts auf. Er ist bekannt für beste Party-Stimmung und wird die Fans auch diesmal wieder mitreißen beim Hüttengaudi im Steinebacher Festzelt.

Das Highlight an diesem Wochenende ist der Auftritt der Partyband "Tollhaus" die am Samstag das Publikum in Stimmung bringen wird. Ab 20 Uhr öffnen die Türen und es gilt einen Platz vor der Bühne zu erlangen, denn unter dem Motto: “Spaß haben und den Alltag vergessen” startet das fränkische Musikspektakel und nach kurzer Zeit stehen alle bereit und die Hände fliegen zum Himmel. Auf Touren durch das gesamte Bundesgebiet zeigt "Tollhaus" immer wieder eindrucksvoll, das es auf die Chemie zwischen Band und Besuchern ankommt. Das richtige Feeling für das Publikum, die passenden Songs und die ausgelassene Spontanität sind die Schlüssel für eine Veranstaltung, die allen noch lange in Erinnerung bleibt.
Die Band hat auch eigene Songs geschrieben von denen die letzte Single es auf Anhieb in die Amazon-Charts schaffte. Die Königsdisziplin ist und bleibt jedoch das Live-Konzert wie die Auftritte auf dem Cannstatter Wasen, dem Bonner Pützchens Markt und dem Bremer Freimarkt und zahlreichen Oktoberfesten im gesamten Bundesgebiet. Übrigens: Auch in diesem Jahr sind Gäste in Lederhosen oder Dirndl wieder gern gesehen, die passen auch zum Frühling. Als kleine Aufmerksamkeit gibt’s dafür eine Getränkemarke.



Am Sonntag beginnt der Familientag ab 10 Uhr mit einem Brunch. Danach spielt der Musikverein Steinebach unter Leitung von Michael Weib. Und für die Kinder steht wieder die beliebte Hüpfburg bereit zum Austoben. Ab 15 Uhr startet die 27. Zusselmeisterschaft und zum dritten Mal treten auch die Ortsvereine an. Bei Musik und Tanz kann man den Sonntag dann ausklingen lassen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Löschzug Mehren feierte mit der Bevölkerung und Feuerwehren aus der Umgebung

Der Löschzug Mehren feierte am Sonntag (24. August 2025) 90-jähriges Bestehen. Nicht nur der Löschzug ...

22. Biwak der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land in Rodenbach

Vom Freitag bis Sonntag (22. bis 24. August 2025) verwandelte sich der Sportplatz in Rodenbach in ein ...

Neues Angebot in Neitersen: "Fit mit Köpfchen" - besonderes Fitnessangebot eröffnet

Neitersen. Am Samstag (23. August) öffnete in Neitersen ein modernes Angebot für die Fitness. Erdem Imdat, ...

Theaterzauber für die ganze Familie in Mehren und Wissen

Im September lädt die Kreisjugendpflege zu zwei besonderen Theaternachmittagen ein. Sowohl in Mehren ...

Blutspende im Gebhardshainer Land: Zwei Termine im August und September

Der DRK-Ortsverein Gebhardshain lädt zu zwei wichtigen Blutspendeterminen ein. Sowohl in Elkenroth als ...

Technologie hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am 8. November 2025 öffnet die Handwerkskammer Koblenz ihre Tore für die alljährliche "Nacht der Technik". ...

Weitere Artikel


Horst Röger für die Tafel im Einsatz

Horst Röger feierte im evangelischen Gemeindehaus in Wissen seinen 80. Geburtstag. Mit dabei die Kollegen ...

Steuereinnahmen: 2015 war Rekordjahr

Über 707 Millionen Euro – so hohe Steuereinnahmen konnte das Finanzamt Altenkirchen-Hachenburg noch ...

Auffahrunfall in Roth: Schäden noch unbekannt

Am Donnerstagnachmittag, 14. April rammte ein Mofa in Roth einen roten „Seat Mii“. Dessen Fahrerin hatte ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Sportabzeichen

Das Deutsche Sportabzeichen ist seit über 100 Jahren der beliebteste Fitnesstest für jedermann. Mitmachen ...

Anlagebetrügerin Gabi S. zu Haftstrafe verurteilt

Am Donnerstagmorgen, den 14. April lief beim Amtsgericht Montabaur ein erstes Gerichtsverfahren gegen ...

Betzdorfer Smasher auf Erfolgskurs

Zweimal Gold und zweimal Silber. Das ist die erfolgreiche Bilanz der Betzdorfer Badminton Akteure bei ...

Werbung