Werbung

Region |


Nachricht vom 06.02.2009    

Firmen hoffen auf baldigen Aufschwung

Auf einen baldigen Aufschwung und ein rasche Ende der Krise hoffen die Firmen im Industriepark in Alsdorf. Das jedenfalls bekamen die Betzdorfer SPD-Politiker unter Führung des Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell zu hören, die den Betrieben einen Besuch abstatteten.

spd besuchte industriepark alsdorf

Betzdorf. Die heimischen Unternehmer blicken trotz der Wirtschaftskrise optimistisch in die Zukunft. Dies war der übereinstimmende Tenor der Gespräche mit SPD-Politikern aus der Verbandsgemeinde Betzdorf. Gemeinsam mit Bürgermeister Bernd Brato, VG-Rats--Fraktionssprecher Joachim Renfordt und dem Betzdorfer SPD-Vorsitzenden Christian Greb besuchte der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Krell die im Alsdorfer Gewerbepark ansässigen Betriebe, um ein Stimmungsbild bei den klein- und mittelständischen Unternehmen in der Region einzuholen.
"Auch in konjunkturell schwierigen Zeiten gibt es Potenziale, die genutzt werden können", erklärte Rainer Schmidt, Geschäftsführer der Firma SKT Schrupp GmbH, der wenig vom Einsatz der Kurzarbeit hält. Diese wirke sich letztlich negativ auf die Arbeitseffizienz der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus. Die derzeitige Lage nutze man dazu, Bestände aufzufüllen und Zeit in die Entwicklung zu stecken, um bereit zu sein, "wenn in ein paar Monaten der Knoten platzt."
Ähnlich bewertete Johannes Greb die Situation. Für den Geschäftsführer der Firma Contec GmbH sind Entlassungen zurzeit kein Thema. Trotz der schwierigen Situation bestehe kein Grund zum Pessimismus. "In Deutschland wird schnell alles kaputt geredet", sprach Greb den SPD-Politikern aus dem Herzen. Das neue Konjunkturpaket werde sich schon bald positiv auswirken, waren sich alle Gesprächspartner einig.
Auf eine baldige Entspannung setzt man auch bei der Firma Stühn & Hüsch Metallverarbeitung GmbH. "Wir lassen uns nicht nervös machen und hoffen, dass die Lage in zwei bis drei Monaten wieder anders aussieht", zeigte sich Firmenchef Winfried Stühn zuversichtlich.
Neuester Mieter in Alsdorf ist die Firma Westerwaldenergie, die Dienstleistungen und Produkte im Bereich erneuerbare Energien anbietet. Die Räumlichkeiten am früheren Standort in Friedewald hätten keine Erweiterungsmöglichkeiten mehr zugelassen. Den Ausschlag für Betzdorf gaben nicht zuletzt die positiven Erfahrungen beim Energieforum Westerwald und die guten Kontakte zur Betzdorfer Verwaltung, erläuterte Jens Wiederstein die Gründe für die Entscheidung, nach Alsdorf zu gehen.
xxx
Foto: Diskutierten über die Auswirkungen der Wirtschaftskrise auf heimische Unternehmen (von links): MdL Dr. Matthias Krell, Joachim Renfordt (SPD-Fraktionssprecher VG-Rat), Christian Greb (SPD-Vorsitzender Betzdorf), Rainer Schmidt (Schrupp), Johannes Greb (Contec), Wolfgang Hüsch (SHM) , Bürgermeister Bernd Brato, Jens Wiederstein (Westerwaldenergie), Winfried Stühn (SHM).


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Kandidat Stötzel wirbt im Internet

Mit einer neuen, eigenen Homepage hat der unabhängige Kandidat für das Bürgermeisteramt in der Verbandsgemeinde ...

Kirchens SPD läutete Wahljahr ein

Mit ihrer Jahresversammlung haben die Kirchener Sozialdemokraten in Wehbach das Wahljahr eingeläutet. ...

Heinz Bund wurde geehrt

Für langjährige Treue zur Marinekameradschaft "Admiral von Reuter" erhielt jetzt das Altenkirchener ...

Katzwinkels Narren laden ein

"Der Karneval bringt es ans Licht, in jedem steckt ein kleiner Wicht" - unter diesem Motto steht die ...

BBS-Schüler sind seit Montag in Kenia

Das Entwicklungsprojekt der Berufsbildenden Schule Betzdorf/Kirchen in Lalwet/Kenia macht weitere Fortschritte. ...

Maik Köhler kandidiert wieder

Der Amtsinhaber Maik Köhler will Ortsbürgermeister von Mudersbach bleiben. In der Mitgliederversammlung ...

Werbung