Werbung

Nachricht vom 16.04.2016    

Music Night im Westerwald

Am 23. April ist es soweit: drei Bands - drei Konzerte an einem Abend. In der Mehrzweckhalle in Dreikirchen gastieren drei Bands der Extraklasse: Vicky Unplugged aus Koblenz, Straight & dry Unplugged Music aus dem Westerwald und Time Machine……recycled aus Neuwied.

Straight and dry music. Foto: Veranstalter.

Dreikirchen. Alle Infos sind zu finden auf www.straight-and-dry.de.
Die Bands: Vicky Unplugged aus Koblenz
„Lass uns ehrliche, handgemachte Musik machen. Singen statt brüllen, zupfen statt Gitarre dreschen, Percussion statt Drums prügeln“ war die Vorgabe für das akustische Koblenzer Trio Vicky (Gesang), Oliver (Gitarre) und Stephan (Cajon, Percussion) im Dezember 2013. Abgehangene Hits von Norah Jones, Dido, Adele, Amy Winehouse oder deutschsprachige Bands wie Glasperlenspiel, Philipp Poisel, Frida Gold und Christina Stürmer erhalten einen akustischen Striptease, werden zum Teil neu eingekleidet und vom klebrigen Zuckerzeug befreit. Lasst euch überraschen.

Straight & dry Unplugged Music aus dem Westerwald
Die drei erfahrenen Musiker aus dem Westerwald begeistern ihr Publikum mit selbst arrangierten Songs von Dire Straits, Eric Clapton, Robert Johnson, Vince Gill und vielen mehr. Ohne sich dem Zuhörer aufzudrängen. nimmt straight & dry ihn mit in die Welt des Rock, Blues und Country.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Time Machine……recycled aus Neuwied
+++TIME MACHINE...recycled+++besteht aus den zwei Gründungsmitgliedern (1961) der Neuwieder Band "The Silhouetts" (Hans Grün, Drums, und Rolf Störing, Bass) und Gerhard Schmitt, Gitarre, der dann später für zwei Jahre in der Band spielte. In dieser Besetzung hat man sich wiedergefunden und lässt den unvergessenen Rock-, Beat-, Folk-, Country-Sound der vergangenen Zeiten hautnah aufleben. "The Silhouetts" waren damals in der Region die angesagteste Band und sie haben bis heute nichts verlernt. Zwei Venyl-Scheiben produzierten sie zwischen den Jahren 1965-1966.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Daaden im Sternenmantel: Martinsmarkt 2025 verzaubert die Innenstadt

Zur 13. Auflage entpuppt sich der Daadener Martinsmarkt auch im Jahr 2025 wieder als der Höhepunkt der ...

Folkwelten in Altenkirchen wussten zu begeistern

Am Samstagabend (8. November 2025) stand die Altenkirchener Christuskirche ganz im Zeichen des Folk. ...

Gedenkgottesdienst in Kirchen bietet Raum für Trauer und Hoffnung

Am Sonntag, den 16. November 2025, lädt der Pastorale Raum Betzdorf zu einem besonderen Gedenkgottesdienst ...

Seminar in Koblenz: Effizientes Büromanagement für Landwirte und Winzer

Am 17. November 2025 bietet der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau ein praxisnahes Seminar in ...

Kleine Musiker ganz groß: Schülerkonzert begeistert Publikum in Altenkirchen

Im Kreis Altenkirchen zeigten talentierte Schüler der Kreismusikschule ihr Können beim Konzert "4 am ...

Kinoabend in Altenkirchen: "Expedition Depression" beleuchtet Wege aus der Dunkelheit

Am 26. November 2025 lädt die Kreisverwaltung Altenkirchen zu einem Kinoabend ein, der sich dem Thema ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall: Kindersitz verhindert Schlimmeres

Der ordnungsgemäß angebrachte Kindersitz in dem ein zweijähriges Kleinkind saß verhinderte Verletzungen. ...

Zum runden Geburtstag Ausstellung

Den 20. Geburtstag des Salonns "Haarzeit" in Betzdorf-Bruche feierte Bärbel Grupinski und ihr Team mit ...

HwK verleiht 650 Meisterbriefe an Handwerker aus 25 Gewerken

Im Rahmen der diesjährigen Meisterfeier der Handwerkskammer Koblenz wurden 650 Meisterbriefe in einem ...

Verbandsgemeinde Wissen hat neue Wehrleitung

Die Verbandsgemeinde Wissen hat im Rahmen der jährlichen Dienstbesprechung der Löschzüge der Freiwilligen ...

Konstituierende Sitzung des Nister-Komitees

Die Nister ist das letzte Refugium für die Flussperlmuschel im Land. Grund und Anlass, dieses faszinierende ...

Schönheiten der heimischen Natur hautnah erleben

Als erster Geopark des Jahres 2016 wurde die bemerkenswerte „Holzbachschlucht“ vorgestellt. Das vielbesuchte ...

Werbung