Werbung

Nachricht vom 17.04.2016    

Tennisfreunde Blau-Rot Wissen spielen wieder Tennis

Am Sonntag, 1. Mai starten die Tennisfreunde Blau-Rot Wissen in die Sommersaison und Laden auf die Anlage in der Hachenburger Straße in Wissen ein. Im Rahmen des deutschlandweiten Aktionstages des Deutschen Tennisbundes sind alle Tennisinteressierten willkommen.

Symbolbild: Tennisfreunde

Wissen. Die Tennisfreunde Blau-Rot Wissen feiern den Start in die Sommersaison mit einem großen Tennisfest und laden alle Tennisinteressierten ein, dabei zu sein. Am Sonntag, 1. Mai, ab 12 Uhr haben alle Besucher der Anlage in der Hachenburger Straße 339, in Wissen die Gelegenheit, die Attraktivität des Tennissports mit all seinen Facetten hautnah zu erleben und das vielseitige Angebot der Tennisfreunde Blau-Rot Wissen kennenzulernen.
Der Aktionstag ist sowohl für Neulinge als auch für Geübte aller Altersklassen gedacht, um an den Tennissport heranzuführen. Mit professionellen Trainern können Sie das Spiel mit dem gelben Filzball ausprobieren und mit vielen Mitgliedern ins Gespräch kommen. Es warten tolle Aktionen auf Sie, kommen Sie einfach unverbindlich vorbei und schauen Sie sich den Aktionstag an.

Neben allen Interessierten, egal ob bereits geübt oder Anfänger, sind auch unsere Mitglieder zu der Veranstaltung eingeladen, damit hier die offizielle Saisoneröffnung begangen werden kann. Auch der 1. Vorsitzende, Martin Walter, freut sich auf diese Aktion: „Mit Deutschland spielt Tennis haben wir bereits in den letzten Jahren gute Erfahrungen gemacht und möchten hieran anknüpfen. Besonders der jüngste Erfolg von Angelique Kerber bei den Australian Open zeigt, dass Tennis eine überaus attraktive Sportart für Jung und Alt ist und enormes Potential hat.“



Mit ihrem Tennisfest beteiligen sich die Tennisfreunde Blau-Rot Wissen an dem Aktionswochenende „Deutschland spielt Tennis!“, mit dem der Deutsche Tennis Bund (DTB), die Landesverbände und Tennisclubs in ganz Deutschland gemeinsam ein Zeichen für den Tennissport setzen. Seit der Premiere im Jahr 2007 haben jeweils bis zu 3.000 Vereine an der deutschlandweiten Saisoneröffnung teilgenommen, mit kreativen Ideen und einem breit gefächerten Angebot rund eine Million Besucher auf ihre Anlagen gelockt und mehr als 100.000 neue Mitglieder gewinnen können.

„Wir wollen Tennis allen Altersschichten näherbringen und neue Mitglieder aus allen Teilen der Gesellschaft gewinnen. Dazu müssen wir auf die Menschen zugehen und sie begeistern. "Deutschland spielt Tennis!" bietet hierfür einen idealen Rahmen“, erklärt DTB-Vizepräsident Reiner Beushausen. „Tennis ist ein attraktiver Sport für Jung und Alt und ich freue mich, dass uns die Tennisfreunde Blau-Rot Wissen dabei unterstützen, die Faszination Tennis im Rahmen unseres bundesweiten Aktionswochenendes erlebbar zu machen.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


Fans für Chor gesucht

Die Band @coustics" gibt am Freitag, 22. April, ein Konzert auf dem Berghof in Betzdorf-Dauersberg. Kein ...

Siegtal pur am 3. Juli in drei Landkreisen

Am ersten Sonntag im Juli ist es wieder soweit. Dann findet zum 21. Mal der große Fahrrad-Erlebnistag ...

Fische fangen in der Asdorf diente der Bestandsaufnahme

Es ging blitzschnell und dann waren die betäubten Fische gemessen, erfasst und wieder in ihrem angestammten ...

Henk Schmidt gewann Vorlesewettbewerb

Im Vorlesewettbewerb in Bad Kreuznach gewann der Schüler Henk Schmidt der Integrierten Gesmatschule (IGS) ...

HwK verleiht 650 Meisterbriefe an Handwerker aus 25 Gewerken

Im Rahmen der diesjährigen Meisterfeier der Handwerkskammer Koblenz wurden 650 Meisterbriefe in einem ...

Wandersaison eröffnet

Der Heimat- und Verkehrsverein Horhausen eröffnete die diesjährige Wandersaison. Der Frühlingstag war ...

Werbung