Werbung

Nachricht vom 17.04.2016    

Sportschützen erreichten hervorragende Leistungen

Die Jahresversammlung der Sportschützen des Wissener Schützenverein stand im Zeichen der Berichte der unterschiedlichen Abteilungen. Wieder gab es viele Erfolge und Meistertitel, auf internationaler und nationaler Ebene zu vermelden.

Geehrte Sportlerinnen und Sportler des SV Wissen. Fotos: kkö

Wissen. Die Sportschützenabteilung des Wissener Schützenvereins traf sich am Samstag, 16. April zur jährlichen Abteilungsversammlung. Neben dem Bericht des Schießmeisters standen diverse Ehrungen auf der Tagesordnung.

Schießmeister Burkhard Müller eröffnete die Versammlung mit Willkommensgrüßen an die anwesenden Vorstandsmitglieder. Erschienen waren Ehrenvorsitzender Hermann-Josef Dützer, und der Ehrenkreisvorsitzende des Schützenkreises 131 Altenkirchen Bruno Stahl. Der Vorsitzende Karl-Heinz Henn ließ sich entschuldigen, da er einen anderen Termin wahrnehmen musste. Erfreut zeigten sich die Anwesenden über die Anwesenheit des amtierenden Schützenkönigs Stefan I. (Brenner), Jungschützenkönigin Anna Katharina I. (Brühl) und Schülerprinz Johannes I. (Seidel).

In seinem Bericht ging Müller kurz auf die bereits in der Jahreshauptversammlung genannten Erfolge ein. Anlässlich des Aktivenabends wurden die Sieger und Platzierten im würdigen Rahmen geehrt.
Die Schützen erreichten im Sportjahr 2015 33 Platzierungen auf dem Treppchen, 27 mal Platz 4 bis 8 bei den Landesverbandsmeisterschaften. Müller wies daraufhin, das diese Erfolge nicht nur für den SV Wissen, sondern bedingt durch die Bildung von Schießsportgemeinschaften, auch für andere Vereine erzielt werden konnten.

18 Sportler vertraten die Farben des Vereins mit teils sehr guten Ergebnissen bei den Deutschen Meisterschaften des Deutschen Schützenbundes, sechs aktive Sportler der Bogensportabteilung nahmen mit großem Erfolg an den Deutschen Meisterschaften des Deutschen Feldbogenverbandes (DFBV) teil.
"Hier möchte ich zum wiederholten Male unseren Kevin Zimmermann hervorheben. Er wurde sowohl in der Disziplin Luftgewehr 60 Schuss als auch mit dem Kleinkaliber 100 Meter Deutscher Meister. Toll auch die Leistung unseres Bogensportlers Heiko Uhlemann, der bei den Deutschen Meisterschaften des DSB einen ausgezeichneten dritten Platz belegte", berichtete Müller.



Sieben Jungschützen, darunter auch erstmals seit vielen Jahren wieder eine Schülermannschaft, qualifizierten sich im vergangenen Jahr für die Deutschen Meisterschaften. „Dies ist ein Indiz für die sehr erfolgreiche Jugendarbeit unseres Vereins“, sagte Müller. Weiter führte er aus: „wir dürfen nicht verkennen, dass uns in der Breite noch einige Kinder und Jugendliche fehlen“.

Die Bogensportabteilung gab einen Blick auf die positive Entwicklung des Sports. Der Bericht des Jugendleiters Andreas Neuhoff zeugte von der guten Jugendarbeit im Verein, so wurden bei den Kreis- und Bezirksmeisterschaften in Einzel- und Mannschaftswertungen 34 Mal Platz 1, 22 Platz 2 und 11 Mal Platz 3 erreicht. Ein Ergebnis worüber sich der Verein und besonders die Jugendabteilung freuen können. Auch der Kassenbericht von Gertrud Priner fehlte nicht.

Für besondere Verdienste im Verein wurde in diesem Jahr, stellvertretend für alle Helferinnen und Helfer, Torsten Asbach geehrt, der sich seit mehr als 25 Jahren im Verein engagiert und mit vielen Arbeitsstunden zum Wohle der Schützen im Einsatz ist.

Die herzlichsten Glückwünsche von Müller gingen an alle Sieger und Platzierten der Meisterschaften und Ligakämpfe 2015. Nicht nur die sportlichen Aktivitäten standen im Rückblick, der Schützenverein bot seinen Mitgliedern und vor allem auch der Jugend eine Fülle von Aktivitäten. Feste, Reisen und vieles mehr im letzten Jahr. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Maritimes Frühjahreskonzert verzaubert das Publikum

Das diesjährige Frühjahreskonzert des Musikvereins Scheuerfeld stand ganz im Sinne der Seefahrt. Bekannte ...

Hottgenroth ist seit 50 Jahren in Hachenburg aktiv

Einer der großen Autohändler der Region hat sich in Hachenburg im Laufe von 50 Jahren durch enorme Investitionen ...

Tag der „Offenen Tür“ in Katzwinkel zog viele Besucher an

Der Tag der „Offenen Tür“ in Katzwinkel am Sonntag, 17. April war ein Ausflug in die Vergangenheit. Er ...

Fische fangen in der Asdorf diente der Bestandsaufnahme

Es ging blitzschnell und dann waren die betäubten Fische gemessen, erfasst und wieder in ihrem angestammten ...

Siegtal pur am 3. Juli in drei Landkreisen

Am ersten Sonntag im Juli ist es wieder soweit. Dann findet zum 21. Mal der große Fahrrad-Erlebnistag ...

Fans für Chor gesucht

Die Band @coustics" gibt am Freitag, 22. April, ein Konzert auf dem Berghof in Betzdorf-Dauersberg. Kein ...

Werbung