Region |
Niederölfener gewannen Turnier
Die Niederölfener Hobby-Kicker gewannen das Nacht-Hallenturnier in Neitersen nach einem spannenden Endspiel gegen Bettgenhausen/Seelbach.
Neitersen. Nach einem zweiten Platz in der Vorrunde der Gruppe A beim Turnier in Neitersen schaffte die Hobby-Mannschaft der ÖSTRA Niederölfen doch noch einen beruhigenden und durchaus zufrieden stellenden Nacht-Hallenturniersieg. In der Gruppe A platzierten sich in der Vorrunde an Platz 1 die WSN Tennismannschaft vor Östra Niederölfen, GW Birnbach und dem FFC Hilgenroth. In der Gruppe B: Schöneberg, Fernverkehr Köln und Team Rauwers Neitersen. In der Gruppe C: Hasselbach/Werkhausen, Rathaus Team, Brauer Pub United und Team Cologe. In der Gruppe D gewann Bettgenhausen/Seelbach vor Obernau, Amboss Kickers Döttesfeld und Röber Kunststoff. Jeweils die ersten beiden Platzierten zogen in das Viertelfinale ein: WSN Tennismannschaft gegen Obernau 2:7. Eine klare Niederlage der Spieler, deren Ball ansonsten wesendlich kleiner ist. Im zweiten Spiel gewann ÖSTRA Niederölfen gegen Hasselbach/Werkhausen mit 2:0. Das dritte Spiel gewannen die Leute aus dem Rathaus Altenkirchen gegen Schöneberg mit 3:0 und im vierten Spiel machte Bettgenhausen/Seelbach dem Fernverkehr Köln klar, wo der Weg in die Rheinmetropole liegt und gewann mit 2:0. Im Halbfinale setze sich ÖSTRA Niederölfen mit 3:2 gegen starke Obernauer letztlich durch. Das Altenkirchener Rathausteam musste sich erst im Siebenmeterschießen der stabilen Mannschaftsleistung von Bettgenhausen/Seelbach geschlagen geben. Im Spiel um den dritten Platz war für das Rathausteam, trotz allen Ergeizes und Willens, der Dampf raus und sie verloren gegen Obernau mit 1:2. Das Endspiel gewann nach einem spannenden Spiel ÖSTRA gegen Bettgenhausen/Seelbach mit 2:1. (wwa)
xxx
Die späteren Sieger ÖSTRA in hellem Trikot zusammen mit den Freunden vom SSV Grün-Weiss Birnbach in grünen Trikots. Foto: WWA-Team
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Feedback: Hinweise an die Redaktion