Werbung

Region |


Nachricht vom 07.02.2009    

Niederölfener gewannen Turnier

Die Niederölfener Hobby-Kicker gewannen das Nacht-Hallenturnier in Neitersen nach einem spannenden Endspiel gegen Bettgenhausen/Seelbach.

östra siegte in neitersen

Neitersen. Nach einem zweiten Platz in der Vorrunde der Gruppe A beim Turnier in Neitersen schaffte die Hobby-Mannschaft der ÖSTRA Niederölfen doch noch einen beruhigenden und durchaus zufrieden stellenden Nacht-Hallenturniersieg. In der Gruppe A platzierten sich in der Vorrunde an Platz 1 die WSN Tennismannschaft vor Östra Niederölfen, GW Birnbach und dem FFC Hilgenroth. In der Gruppe B: Schöneberg, Fernverkehr Köln und Team Rauwers Neitersen. In der Gruppe C: Hasselbach/Werkhausen, Rathaus Team, Brauer Pub United und Team Cologe. In der Gruppe D gewann Bettgenhausen/Seelbach vor Obernau, Amboss Kickers Döttesfeld und Röber Kunststoff. Jeweils die ersten beiden Platzierten zogen in das Viertelfinale ein: WSN Tennismannschaft gegen Obernau 2:7. Eine klare Niederlage der Spieler, deren Ball ansonsten wesendlich kleiner ist. Im zweiten Spiel gewann ÖSTRA Niederölfen gegen Hasselbach/Werkhausen mit 2:0. Das dritte Spiel gewannen die Leute aus dem Rathaus Altenkirchen gegen Schöneberg mit 3:0 und im vierten Spiel machte Bettgenhausen/Seelbach dem Fernverkehr Köln klar, wo der Weg in die Rheinmetropole liegt und gewann mit 2:0. Im Halbfinale setze sich ÖSTRA Niederölfen mit 3:2 gegen starke Obernauer letztlich durch. Das Altenkirchener Rathausteam musste sich erst im Siebenmeterschießen der stabilen Mannschaftsleistung von Bettgenhausen/Seelbach geschlagen geben. Im Spiel um den dritten Platz war für das Rathausteam, trotz allen Ergeizes und Willens, der Dampf raus und sie verloren gegen Obernau mit 1:2. Das Endspiel gewann nach einem spannenden Spiel ÖSTRA gegen Bettgenhausen/Seelbach mit 2:1. (wwa)
xxx
Die späteren Sieger ÖSTRA in hellem Trikot zusammen mit den Freunden vom SSV Grün-Weiss Birnbach in grünen Trikots. Foto: WWA-Team


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Leichenfund im Westerwald: Verbindung zu Dreifachmord möglich?

Im Westerwald unweit von Weitefeld sorgt ein Leichenfund für Aufsehen. Die Polizei ermittelt, ob es eine ...

Auffahrunfall in Hasselbach unter Drogeneinfluss

Am Dienstagnachmittag (5. August) ereignete sich in Hasselbach ein Auffahrunfall mit erheblichem Sachschaden. ...

Mutwillige Sachbeschädigung an geparktem Pkw in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es am Dienstag (5. August) zu einer mutwilligen Beschädigung eines geparkten Fahrzeugs. ...

Vom Urlaubsmitbringsel zur Gesundheitsgefahr: Die versteckten Risiken von Keramikgeschirr

Urlaubsmitbringsel wie Keramikgeschirr sind beliebte Souvenirs. Doch Vorsicht ist geboten, denn die bunten ...

Vermisster Senior aus Hattert: Polizei Hachenburg nimmt Hinweise entgegen

Seit Montag (4. August) wird der 70-jährige Jürgen K. aus Hattert im Westerwald vermisst. Er verließ ...

Neue Homepage der Ortsgemeinde Mammelzen setzt auf Barrierefreiheit

Die Ortsgemeinde Mammelzen hat ihre neue, barrierefreie Internetseite veröffentlicht. Die ehrenamtlich ...

Weitere Artikel


Erbacher zu Gast in "Föschbe"

Zu Gast in Niederfischbach waren die Hobby Carnevalisten aus dem Erbachtal. Und die fühlten sich bei ...

Merzhäuser bietet vier Chorprojekte

Vier Halbjahres-Projekte für interessierte Sängerinnen und Sänger in Männer- uznd gemischten Chören bietet ...

Ischdonat kandidiert für SPD

Dietmar Ischdonat ist der Kandidat der Wallmenrother Sozialdemokraten für die Bürgermeisterwahl am 7. ...

"Till" Zolk verzückte die Narren

Als "Till" und als Bergmann gekleidet stieg der Flammersfelder VG-Bürgermeister Josef Zolk in die Bütt. ...

Heinz Bund wurde geehrt

Für langjährige Treue zur Marinekameradschaft "Admiral von Reuter" erhielt jetzt das Altenkirchener ...

Kirchens SPD läutete Wahljahr ein

Mit ihrer Jahresversammlung haben die Kirchener Sozialdemokraten in Wehbach das Wahljahr eingeläutet. ...

Werbung